Von: AP
Sterzing – Ein Hauch von Kinoatmosphäre und große Emotionen erfüllten am Samstag, 23. August, das Teatro Comunale in Sterzing. Ganz im Zeichen der unvergesslichen Musik von Ennio Morricone erlebte das Publikum einen Abend, der noch lange nachklingen wird.
Unter der Leitung von Maestro Stefano Giaroli präsentierten „I Solisti dell’Orchestra Sinfonica delle Terre Verdiane“ eine musikalische Reise durch die Karriere des legendären römischen Komponisten. Von den epischen Western-Melodien aus der Zusammenarbeit mit Sergio Leone über die gefühlvollen Klänge für Giuseppe Tornatore bis hin zu den weltbekannten Erfolgen in Hollywood spannte sich der Bogen des Konzerts.
Für besondere Höhepunkte sorgte die Sopranistin Renata Campanella, die mit ihrer Stimme einigen der bekanntesten Stücke Morricones zusätzliche Tiefe verlieh und das lyrische Repertoire des Meisters in den Mittelpunkt rückte. Begleitet wurden die Aufführungen von kurzen Einführungen Giarolis, die das Publikum behutsam durch die Werke führten und die emotionale Wirkung noch verstärkten.
Die Verbindung von Musik und Bild machte den Abend zu einem Gesamterlebnis von außergewöhnlicher Intensität. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Associazione L’Obiettivo in Zusammenarbeit mit UPAD, Centro Studi Palladio, ARCI Vipiteno, dem Ausschuss für kulturelle Bildung von Vipiteno, Agorà Vipiteno Cultura und der Alpenvereinigung von Vipiteno.
Am Ende belohnte ein minutenlanger Applaus die Künstler für ihre Darbietung. Der Konzertabend zu Ehren Ennio Morricones erwies sich nicht nur als Hommage an einen der größten Filmkomponisten aller Zeiten, sondern auch als kulturelles Ereignis, das Sterzing mit einem unvergesslichen musikalischen Zauber erfüllte.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen