Fotoausstellung zum interreligiösen Dialog

Wir sind Schöpfung

Montag, 01. September 2025 | 11:30 Uhr

Von: mk

Franzenfsfeste – Der Fotokünstler Hans-Günther Kaufmann widmet sich in seiner neuen Ausstellung „Wir sind Schöpfung“ in der Festung Franzensfeste dem Dialog zwischen den drei großen monotheistischen Religionen: Christentum, Judentum und Islam.

In der Ausstellung lässt er mit feinem Gespür für das Verbindende eindrucksvolle Bilder zu den Themen Ursprung, Wasser und spirituelle Architektur sprechen, die zum Nachdenken über Menschlichkeit, Verantwortung und die Sehnsucht nach einem respektvollen Miteinander anregen.

Eröffnet wird sie am Samstag, 6. September um 11.00 Uhr im Karel van Miert-Kongresssaal der Festung Franzensfeste. Auf die Einführung durch den Direktor der Festung Franzensfeste Emanuel Valentin und die Kuratorin Esther Erlacher folgt eine Podiumsdiskussion, die zentrale Gedanken der Schau vertieft: friedliches Zusammenleben, ein gemeinsames Demokratieverständnis und die Frage, wie ein gelingendes Miteinander im europäischen Kontext aussehen kann.

Auf dem Podium treffen verschiedene Perspektiven aus Politik, Wissenschaft und Journalismus aufeinander. Es diskutieren Landeshauptmann Arno Kompatscher, Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und Bundestagsabgeordneter, Kultur- und Museenlandesrat Philipp Achammer, Anna Fedele, Anthropologin und assoziierte Wissenschaftlerin an mehreren europäischen Universitäten, der Künstler Hans-Günther Kaufmann und Daniela Prugger, Auslandskorrespondentin mit Sitz in der Ukraine. Moderiert wird die Diskussion von der Journalistin Elisa Tappeiner, die Arabistik und Menschenrechte studiert hat. Eine simultane Übersetzung ins Deutsche und Italienische erfolgt durch Martina Pastore und Alberto Clò.

Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Umtrunk eingeladen. Um 14.00 Uhr findet eine Führung durch die Ausstellung mit dem Künstler statt.

„Wir sind Schöpfung” mit Hans-Günther Kaufmann entstand in Zusammenarbeit mit dem Abraham Accords Institute for Peace and Regional Integration, das 2022 von Armin Laschet gegründet wurde. Ziel des Instituts ist es, die Annäherung zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn im Sinne gegenseitiger Anerkennung und Dialogbereitschaft zu fördern.

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen