Von: APA/dpa
Der Satiriker Gerhard Polt erhält am 18. November in München den neu geschaffenen bayerischen Kunstpreis. “Gerhard Polt ist ein Gigant des Kabaretts. Er ist seit Jahrzehnten Meister der feinsinnigen Satire und beleuchtet die kleinen Absonderlichkeiten des Alltags mit scharfem Blick und unverwechselbarem Sprachwitz”, würdigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Preisträger. Der 83-Jährige habe das kulturelle Selbstverständnis Bayerns tief geprägt.
Die Beobachtungsgabe von Polt reiche von der Stammtischweisheit bis zur Weltpolitik. “Ob auf der Bühne, im Fernsehen oder im Kino: Seine Figuren sind tiefgründige Karikaturen, die immer den Menschen dahinter im Blick behalten. Die Figuren bringen uns zugleich zum Lachen und Nachdenken”, betonte Söder. Werke wie “Man spricht deutsh”, “Kehraus” oder “Nikolausi” seien bayerische Kulturgeschichte. Polt zeige, dass Satire keine Lautstärke brauche, sondern Verstand, Haltung und die Liebe zur Sprache.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen