Meran – Im deutschen Antikriegsdrama “Im Westen nichts Neues”, das bei der 95. Oscargala unter anderem zum besten internationalen Film gekürt worden ist, steckt auch ein bisschen Südtirol.
Der neunfach nominierte Film erntete außerdem einen Oscar für die Kameraarbeit, die Musik und das Produktiondesign.
Regisseur Edward Berger betrat bei der Gala die große Bühne unter anderem mit seinem Hauptdarsteller, dem Wiener Schauspieler Felix Kammerer, bei dem er sich besonders bedankte: “Das war dein erster Film, und du hast uns auf deinen Schultern getragen, als ob es nichts wäre. Ohne dich wäre niemand von uns hier.”
Für die Spezialeffekte waren die beiden Südtiroler Florian Margesin und Florian Geiser von der Firma Cine Chromatix Italy mit Sitz in Meran.
Hohes Lob kam für die Macher des Antikriegsfilm vom deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz, man könne “zurecht stolz” auf den Riesenerfolg sein, schrieb er am Montag im Onlinedienst Twitter. Der Film zeige “gerade in dieser schwierigen Zeit unmissverständlich, wie furchtbar und unmenschlich Krieg ist”.
Schauspieler Daniel Brühl hat den Antikriegsfilm nach der Vorlage des Romans von Erich Maria Remarque mit produziert und stellt darin einen deutschen Politiker dar. Es sei beeindruckend, welche Ehre dem Film aus England und den USA zuteilwerde, erklärte der 44-Jährige.
Noch vor der Oscar-Verleihung räumte der Film sieben Bafta-Preise in London ab.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Oscar für Antikriegsfilm – Spezialeffekte aus Südtirol"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Hm..in Deutschland runtergemacht und den Amis gefällt’s…
Gelesen? Spezialeffekte? Was hat das mit dem Film an sich zu tun?
@Wunder
Unterschied US- und D-Bewertung (Luftlinie Ukraine ca. 1.500 km) wundert mich nicht.
“fast der gesamte Film [spielt] in den dreckigen, blutigen Schützengräben oder auf den Schlachtfeldern ab, auf denen Pauls Gruppe und Leidensgenossen nach und nach zerrieben werden. Die Kampf-, Kriegs- und Schlachtszenen sind schonungslos und teils schwer zu ertragen. Berger scheut nicht davor zurück, die Grausamkeit des Krieges in aller Ausführlich- und Deutlichkeit zu zeigen. Abgetrennte Körperteile und zerfetzte Leichen inklusive.”
https://www.spielfilm.de/filme/2987491/im-westen-nichts-neues
@wunder
Wo wurde der Film in Deutschland runter gemacht ⁉️
Beweise ,Hinweis auf Quellen…?
Vielleicht sind die – m. M. berechtigten – “Schwarm”-Verrisse gemeint ?
Ohne Südtirol geat schun amol gor nix…
@krok…
Einbildung ist AUCH eine Bildung ! 🛡
isch a nit letz der film, es ende…….naja