Swifties mit "Cornelia Street"-Schildern in der Wiener Corneliusgasse

Swiftie-Treff ein Jahr nach Konzertabsagen in Wien

Freitag, 08. August 2025 | 19:06 Uhr

Von: apa

Den 7. August 2024 haben wohl noch viele Fans von Superstar Taylor Swift in Erinnerung: Am späten Abend dieses Tages wurden die drei im Wiener Ernst-Happel-Stadion angesetzten Shows nach mutmaßlichen Anschlagsplänen abgesagt. Ein Jahr danach treffen sich die “Swifties” nun zu einem dreitägigen Event. Zum Auftakt des “Swienna Revival” versammelte man sich am Freitagnachmittag zum gemeinsamen Singen im Bezirk Mariahilf. Auch eine Gedenkplakette wurde enthüllt.

Die Veranstaltung, die um 14 Uhr in der Corneliusgasse begonnen hattet, war eine Reminiszenz an spontane Get-Together enttäuschter Fans im Vorjahr. Am Tag nach den Absagen hatten nämlich Zehntausende zusammengefunden, um an diversen Orten in der Stadt Songs ihres Idols zu singen und Freundschaftsbänder mit Song-Lyrics zu tauschen – darunter auch in der Corneliusgasse in Anlehnung an das Swift-Lied “Cornelia Street”. Durch diesen Song sei die Gasse schon vor den Absagen ein Ort für die Swiftie-Community in Wien gewesen, erklärte Mitveranstalterin Lex Dimitrijevic der APA im Vorfeld.

Swifties-Plakette beim “Freundschaftsbaum”

Im Zuge des Open-Air-Treffs wurde auch eine permanente Gedenkplakette enthüllt. Die an der Fassade der dortigen Volksschule montierte Texttafel informiert in deutscher und englischer Sprache über den dort befindlichen “Freundschaftsbaum”, der für Tausende Fans nach den Showabsagen zu einem “Ort des Austauschs, der Erinnerung und des Zusammenhalts” wurde. “Hass hat hier keinen Platz”, so die Botschaft der vom Bezirk unterstützten Plakette.

Die Corneliusgasse war für das Event abgesperrt. Die erschienenen Anhängerinnen und Anhänger des Superstars intonierten den Nachmittag über Taylor-Swift-Songs, beschallten die Straße mit Liedern des Megastars aus der Konserve und zeigten bzw. tauschten Freundschaftsarmbänder – ein wichtiges Accessoire in der Fangemeinde. Auch papierene Straßenschilder mit “Cornelia Street” wurden hochgehalten.

Damit soll es aber nicht getan sein: Im Anschluss gibt es in der Donaustadt einen Kinoabend, an dem – was sonst? – der Swift-Konzertfilm “The Eras Tour” gezeigt wird. Am Samstag wird in einem Club in den Gürtelbögen gefeiert und am Sonntag steht eine “Daylight Party” in der Donaustadt an.

(S E R V I C E – www.swiftienightsvienna.com/)

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen