Das Vertrauensverhältnis sei unheilbar zerrüttet

Verlag beendet Zusammenarbeit mit Till Lindemann

Freitag, 02. Juni 2023 | 17:48 Uhr

Der deutsche Verlag Kiepenheuer & Witsch beendet mit sofortiger Wirkung seine Zusammenarbeit mit Rammstein-Sänger Till Lindemann. Der Verlag aus Köln, der die Bände “In stillen Nächten” und “100 Gedichte” mit Gedichten Lindemanns herausgebracht hatte, gab seine Entscheidung am Freitag bekannt. “Mit Erschütterung haben wir in den letzten Tagen öffentlich gewordene Vorwürfe gegen Till Lindemann verfolgt”, so Verlegerin Kerstin Gleba.

“Im Zuge der aktuellen Berichterstattung haben wir Kenntnis erlangt von einem Pornovideo, in dem Till Lindemann sexuelle Gewalt gegen Frauen zelebriert und in dem das 2013 im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienene Buch ‘In stillen Nächten’ eine Rolle spielt”, heißt es in der Begründung des Verlags. In dem seit drei Jahren im Netz kursierenden Video zum Lindemann-Song “Till The End” ist der Sänger in zahlreichen pornografischen Szenen mit jungen Frauen zu sehen. In einigen Sequenzen wird ein Gedichtband dabei verwendet und ein Gedicht zitiert.

Vom Verlag war zunächst nicht zu erfahren, seit wann dieses Video bei den zuständigen Stellen bekannt ist. Der ebenfalls bei Kiepenheuer & Witsch erschienene Band “100 Gedichte” war 2020 in der Diskussion wegen Vergewaltigungsfantasien in dem Gedicht “Wenn du schläfst”. Der Verlag hatte Lindemann damals in Schutz genommen: “Die moralische Empörung über den Text dieses Gedichts basiert auf einer Verwechslung des fiktionalen Sprechers, dem sogenannten “lyrischen Ich” mit dem Autor Till Lindemann”, hieß es in einer Stellungnahme.

Nun rückt der Verlag vom Sänger ab. “Wir werten dies als groben Vertrauensbruch und als rücksichtslosen Akt gegenüber den von uns als Verlag vertretenen Werten”, schrieb Verlegerin Gleba. “Wir verteidigen aus voller Überzeugung die Freiheit der Kunst. Durch die Frauen demütigenden Handlungen Till Lindemanns im besagten Porno und die gezielte Verwendung unseres Buches im pornografischen Kontext wird die von uns so eisern verteidigte Trennung zwischen dem “lyrischem Ich” und dem Autor/Künstler aber vom Autor selbst verhöhnt.”

Aus Sicht des Verlags “überschreitet Till Lindemann für uns unverrückbare Grenzen im Umgang mit Frauen”. Die Zusammenarbeit werde beendet, “da unser Vertrauensverhältnis zum Autor unheilbar zerrüttet ist”.

Von: APA/dpa

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
nemesis
nemesis
Tratscher
3 Monate 21 Tage

Viele seiner weiblichen Fans sind ja genau von diesem Verhalten so fasziniert. Emanzipation “bei Bedarf”, Heuchelei pur.

Hustinettenbaer
3 Monate 21 Tage

@nemesis
Na ja. Freiwillige SM-Pornos kann machen wer will. Oder Groupie sein.
Aber spielt Till nur den bösen Testosteron-(Rohypnol-)Buben oder ist er einer ?
Dann fackelt die Justiz nicht mehr lang.
“Nachdem Shelby L. ihre Vorwürfe bekanntgemacht hatte, meldeten sich mehrere Frauen, denen Ähnliches widerfahren sein soll…manche Zeuginnen haben dazu eidesstattliche Erklärungen abgelegt, zahlreiche Screenshots von Whatsapp-Korrespondenzen, Chats und Fotos stützen ihre Aussagen.”
https://www.derstandard.de/story/3000000172900/sex-in-der-konzertpause-vorwurf-des-machtmissbrauchs-gegen-rammstein

Frank
Frank
Universalgelehrter
3 Monate 21 Tage

Unter ihrem alten Namen Feeling B, ohne Herrn Lindemann und sein teutonisches Gehabe, waren sie mir sowieso lieber.

Monkur
Monkur
Tratscher
3 Monate 21 Tage

Wenn diese Vorwürfe sich bei Ermittlungen bestätigen, wird es nicht nur Lindemann das Genick brechen, sondern auch Ramstein.

wpDiscuz