Bozen – Dem italienischen Staat sind Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen ein Dorn im Auge, wenn sie von in Italien ansässigen Personen gefahren werden. Für zu viele war dies nämlich ein Freifahrtschein, um Verkehrsbußen zu entgehen. Auch die Steuer oder Versicherung wurde damit im Ausland entrichtet.
Die neue Regelung im Straßenkodex hat hierzulande viele Menschen aufgeschreckt. Zwar sind Leasingfahrzeuge nicht betroffen, wenn der Sitz der Firma im Ausland ist. Es gibt aber viele Gastarbeiter oder Menschen aus dem EU-Ausland, die in Südtirol leben und mit einem Pkw mit ausländischem Kennzeichen unterwegs sind.
Auf jeden Fall wurde viel Verunsicherung verursacht, auch wenn es bisher noch keine Strafen gab.
Was meint ihr: Handelt der Staat hier zu streng oder braucht es solche Regeln, um den „Schlauen“ das Handwerk zu legen? Nehmt jetzt an der Umfrage teil!
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
100 Kommentare auf "Ausländische Kennzeichen: Ist der Staat zu streng?"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Typisch ist die Mehrheit FÜR solche Strafen weil der kleine Südtiroler dem anderen nichts gönnt! Man sucht net bei sich das Problem und überlegt wieso des immer mehr getan wurde. Man straft einfach. Man könnte ja mal überlegen ob net langsam das Fass voll ist mit 3(!) Autosteuern wenn man a bissl mehr PS hot (Ecotassa ob März? , Autosteuer plus superbollo) plus Versicherung höher als in EU-Schnitt. Aber die Mehrheit sieht olm lei di Protzer und Ausnitzer!
ja der kleine südtiroler hat wahrscheinlich nicht die möglichkeit sich ein auto mit ausländischem kennzeichen zu besorgen, und der grosse südtiroler hingegen schon…der grosse soll weniger bezahlen und der kleine alles…hat aus meiner sicht nichts mit neid zu tun, aber gleiches recht und gleiche pflicht für alle
den nagel auf dem kopf getroffen
Steuern nach Verursacherprinzip.
Dein Gedankenfehler liegt darin, dass dies größtenteils die nutzen, welche genügend Geld hätten, die Kosten auch zu zahlen.
Und nein, es ist nicht Neid, bin selbst lange mit einer Karre mit deutschem Kennzeichen rumgefahren.
es geht hier nicht um Neid nicht um Portzer oder Angeber…
ich wär der Meinung wenn wir schon EU
dann sollte es auch in diesem Fall eine Lösung geben, die alle Fahrzeuge einheitlich behandelt !
sei es mit Kenntafel, Abgasen sowie Versicherung !
das selbe gilt für die Autobahngrbühren !
warum müssen in manchen Ländern Privategesellschaften bereichern?
Alle protzen mit der EU, aber wenn mal etwas gemeinsames gemacht werden könnte das den Endkonsumenten zu GUTE käme ist Jeder gegen Jeden !
@sodenki so ist es, es geht hier um’s gleiche Recht für alle. Wieso sollen die was Geld haben auch noch die Möglichkeit haben weniger zu bezahlen als ein “Normalverdiener”. Wenn schon dann müsste es umgekehrt sein.
@RS4 absolut korrekt, der Neid ist das eigentliche Problem. Ansonsten wäre es nie zu diesen ausgesprochen dummen Regelungen gekommen, die dem Staat unterm Strick das zigfache gekostet haben, allein wenn man an die entgangene Mwst. denkt. Zudem wird auch für diese (neue) Regelung einen Weg geben, diesen zu umgehen.
@sodenki Manchmal muss man sich halt ein wenig informieren. Der kleine hat(te) auch die Möglichkeit dafür. Oft ganz einfach da Verwandtschaft im Ausland war. Es steht leider in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten die a halbwegses Auto hier zu Lande verursacht. Das einzige was passiert ist, das der Staat unterm Strich weniger hat. Wie beim superbollo… Ansonsten ist es mir ja auch wurscht obs Neid oder net isch. Es wird halt immer als “gerecht” empfunden wenn Leit wos sich a Auto leisten “wollen” , immer dreifach zur Kasse gebeten werden! A 50 PS Fiat kost jo nix, isch klor…
der “kleine” Südtiroler hätte genau dieselben Möglichkeiten, aber halt kaum einen Vorteil, da es bei Kleinwagen eigentlich keinen preislichen Unterschied macht. Also egal ob er den Kleinwagen hier in IT oder im Ausland kauft/least/leiht oder was auch immer. Also gehts letztendlich doch nur um Neid, da der “kleine” Südtiroler sich keinen “großen” Pkw leisten kann/will
@Eppendorf Verursacherprinzip ist Recht und gut aber nur weil mein Auto 500 PS hot huasst no long net dass i die Strossn mehr hin moch oder? Ausserdem zohl is jo ban Vobrauch. Verursacherprinzip war fo mi das die Lkw mit 40 t mehr zahlen, net a privata Karre wos 90% lei steht!
Verursacher ist immer der der viel fährt… nicht die PS sind ausschaggebend sondern die gefahrenen KM auf den Straßen, egal ob Diesel Elektro oder Benzin. Ein Ferrari der 200km/Jahr fährt ist Umweltverträglicher als ein 500er der 20.000km/Jahr fährt. Ganz einfach! Superbollo und Steuern auf KW sind nichts anderes als Abzocke. Richtig ist nur Steuer auf gefahrenem KM!!
Rs4@ warum soll ich superbollo zahlen und andere nicht???
@RS4 50ps vw mehr?
Und diese Km-Steuer zahlt jeder schon beim Sprit (auf A22 50Cent mehr als in Modena außerhalb!) und mit der Maut. Außerdem müßten ma all die Treibstoffsteuern weg, die anlaßbedingt für Kriege, Eerdbeben und Regierungswechsel eingeführt, aber nie mehr abgeschafft wurden!
RS4@
Lieber Audi Fahrer, möglicherweise hast du den RS4 mit 420 PS / 309 Kw, schönes Auto keine frage, wenn man allerdings so ein Auto fährt sollte man das nötige “Kleingeld” mitbringen um all diese Steuern (in der tat es sind zu viele!) zu bezahlen.
Es gäbe notfalls auch einen Audi A1, … aber das kommt für Sie wahrscheinlich nicht in frage!
https://www.suedtirolnews.it/user/a-sou/
und wie soll man das kontrollieren?
mit Plomben? bei dem Einfallsreichtum meiner Landsleute?
LOL
Schaugs es war eine Grauzone und der konnte hat es genutzt. Das jetzt alle daher kommen und maulen das der “Kleine” alles zahlen muss und andre net, isch typisch. Do Kluana zohlt jo di holbm Steuern net. Ober seids froh jetzt isch olles gerecht! Over and out! 😉
@m69 Nein einen mittlerweile 18 jährigen B5 BiTurbo 🙂 sogar der superbollo ist jetzt endlich weg. Eigentlich nix zu meckern. Trotzdem verstehe ich Leute die dieses Schlupfloch genutzt haben. Wäre Italien schlau würden sie die Steuern senken (superbollo weg) dann würde dies niemand/weniger tun. Wie von vielen angemerkt: wer ein schönes Gerät fährt zahlt gerne die 3fache Steuer aber nicht di 10fache! Und nicht alle kaufen diese grossen Autos neu und jeder weiss verlieren die wahnsinnig schnell an Wert, nur die Steuer bleibt….
@RS4 de rechnung geat do a erst ob ca 300ps au und wer brauch bitte schun a auto mit 300ps, du redsch va an holbwrgs gscheidn auto, isch also z.b a 2.0 tdi 150 ps vw passat koan gscheides auto 😂 ober jo dein nome sog schun olls
@Ein Louter I hon nie gsog das man min. 300 PS hobm muss um a gscheids Auto zu hobm. Meine Güte nemps net olm jedis Wort afdi Goldwooge und fühlts enk bileidigit. Isch holt a Hobby bei einigen. Für mi weder a Schw…-Vergleich no fohr i jedn Tog 250 durchs Lond. Wer braucht an Paragleiter, wieso geht man afdi Jogd, warum kaft man a Rennradl um 10.000? Olles koscht an Haufn Geld und niemand “brauchts”!
@m69 du hast richtig Ahnung von der Materie 😉 ein Paradebeispiel an Bildung für deine Landsleute 😀
https://www.suedtirolnews.it/user/a-sou/
LOL
Ps. ich weiß was sie (Italiener) im Stande sind zu tun, der Einfallsreichtum der Italiener kennt (fast) kein Grenzen! 🙂
@RS4 ich sehe das genauso wie du. Wiso soll ich für mein Auto mit mehr Leistung so überteuerte nutzlose Steuern zahlen?! Für mich persönlich ist das Auto auch Hobby. Man zahlt ja eh schon mehr da die Anzahl der KW höher ist, aber Superbolle geht zu weit. Und auch der einfache normalverdiener kann ein Leasingauto nehmen, mache ich genau so. Ansonsten würde mich alleine der Superbolle auffressen.
@sodenki do geats um die Bulgaren und ähnliche Burschen in ganz Italien und net um de poor Südtiroler de mit Münchner Kennzeichen ummer fohrn. Moants es wirklich mir Südtiroler sein so wichtig, dass der Staat a Gesetz dagegen erlässt? 😂 oder wieviele deutsche Kennzeichen wern von Römern gfohrn? 😉 Gonz wichtig do kritisieren und net über Salurn ausischaugn… und na, i hon a italienisches Kennzeichen
@RS4 große Klappe und selber einen Punto.
@razorback Schau i kann dirs jetzt beweisen ober dein Spruch bestärkt wieder meina erste Aussoge das niemand in ondon wos vergunnt! Es hotmi jemand gfrog wossi hon und i hon lei geontwortet. Wenne wissasch wos dei koschtn sougasch vielleicht a nix. Dei steign zwor jetzt an Wert wieder ober i honnin recht billig. Hon las Wochnend doweil und fohr la in Summo. Obbo hosch Recht: Mei Frau hot an Punto 😉
vollkommen richtig! Mit Mercedes S-Klasse rumfahren und dann bei Steuer sparen. totaler Betrug!
im ausland tanken…ebenfalls betrug
aus deinen worten liest man den blanken neid….das ist ein sehr ungutes gefühl das dich innerlich auffrisst du tust mir echt leid
vielleicht mal den Begriff “Betrug” googeln, vielleicht kommt dann die Erkenntnis dass diese Aussage kompletter Schwachsinn ist.
@falschauer kein neid…ich selbst besitze einen Mittelklasse Wagen. Kenntafel IT – BZ. meine Steuern bleiben in Italien. wenn man die wirtschaftliche Situation verbessern will, müssen solche Schlupflöcher verboten werden.
meinst du mich??
@netzexperte omg…. 🤦
https://www.suedtirolnews.it/user/falschauer/
neid ist nie gut!
Das Problem ist komplexer. Ich kenne ein Ehepaar wo der Mann den Wohnsitz aus Berufsgründen in Deutschland und die Frau ihren in Italien hat. Das Fahrzeug was sie gemeinsam besitzen ist in D regulär angemeldet und Versteuert. Jetzt darf die Frau zwar in D damit fahren, in I aber nicht. Wo bleibt da die Gleichheit aller EU Bürger?
In diesem Fall – sollte das Auto beschlagnahmt werden – würde mich interessieren, wie “Deutschland” darauf reagieren würde. Der Mann hat seinen Wohnsitz in Deutschland und das Auto ist dort ordnungsgemäß gemeldet. Eigentlich könnte Deutschland (und alle anderen EU-Staaten) Einspruch erheben, schließlich ist das Auto ja ordnungsgemäß angemeldet und gehört einer Person, die in diesem Staat einen Wohnsitz (oder die Staatsangehörigkeit) besitzt?
Das Gesetz mag zwar “gute gemeint” sein, ist aber in der Ausführungen eher “schlecht getroffen”. Eben auch im Zusammenhang mit diesem Beispiel. Soll jetzt ein Ehepaar ein zweites Auto kaufen nur damit mann oder Frau in Italien fahren darf.?
genau um dieses problem gehts. Das gesetz, das man ein auto in dem land zulassen muss in dem man wohnt. gibts schon lange. Hätte man nur konsequenter kontrollieren müssen. So ist es aber für einen naiven staat wesentlich einfacher. Die polizei sieht auslädische nummer, kassiert wie verrück und beschlagnahmt..( sind wir eh weltmeisterlich) und gut ist.
Und wer glaubt da gehts um sicherheits hat davon null ahnung,,hier gehts nur und ausschliesslich ums geld!!!
Alles so kompliziert…. Manches nach Deutschem Recht nicht ausführbar…
…der Staat ist nicht zu streng, sondern, wie so häufig, ganz oanfach neben die Schuach…anstatt Steuerflüchtlinge mit den fingierten Leasingverträgen über horrende SUV-Kübel zu treffen, werden Studenten und Arbeiter verfolgt, welche im Ausland wohnen und arbeiten, sich dort ein Wägelchen zugelegt haben, und bei einem Heimaturlaub hereingelegt werden…na super…
😢
Frage: arbeiten oder wohnen SUV-Fahrer grundsätzlich nicht im Ausland oder ist das nur eine dumme Annahme? Im Grunde gehts hier wohl nur den blanken Neid und sonst um gar nix.
Leider hast du recht
Wer genug Geld hat ein fingiertes leasigAuto zu kaufen und dann doch der Besitzer ist…. um schwarzgeld verschwinden zu lassen es aber da er ja alle papiere hat es verkaufen zu können das sind DIE die man kontrollieren sollte
@netzexperte gegenfrage: glaubst du wirklich es fahren so viele suv fahrer mit EBE oder RO targa nur zum spaß hier rum? sind wohl alles touris gel? 😛 … hat nichts mit neid zu tun, aber ich finde: gleiches recht für alle!
momentan zahlen die ganzen pseudo-leasings nämlich immer noch nichts! aber wenn ich mich ans steuer eines autos meiner freunde (österreicher, die mich oft besuchen) setzen würde… tja dann bezahle ich und ihnen wird das auto beschlagnahmt (obwohl ich einen gültigen ital. führerschein habe und die österreicher ihr auto richtigerweise in österreich gemeldet haben)! sehr sehr logisch dieses gesetz 😂
@netzexperte
Ist es nur eine dumme Ausnahme oder Zufall, dass ich nur Hoteliere, Firmenchefs und Geschäftsinhaber kenne, die ein Auto mit ausländischen Kennzeichen haben?
Möglich ist alles!
Auf jeden Fall !!
Der Staat muss unterscheiden können wer, warum ein ausländisches Kennzeichen hat.
Nicht nur schießen und unüberlegte Gesetze verabschieden,
davor überlegen, dann dann ….
nein, er ist nicht zu streng
Dass Ansässige nicht mit Autos mit ausländischem Kennzeichen rumfahren dürfen finde ich gut. Man hätte aber die Ausnahme hinzufügen sollen dass dies erlaubt ist wenn der Fahrzeughalter sich im Auto befindet. Es kann ja sein dass man einen Bekannten aus dem Ausland nach dem Törgelen ins Hotel bringen möchte oder bei einer längeren Fahrt wegen Übermüdung dieses das Steuer übernimmt. Oder einfach nur weil die Ausländer ja eh meist Angst vor Bergstraßen haben…
Oder wenn es sich um den Ehepartner des Besitzers handelt, der zb eine andere Staatsangehörigkeit hat. Was macht ein Ehepaare, das zwei verschiedene Staatsangehörigkeiten hat und einer der Partner, aus welchen Gründen auch immer seinen Wohnsitz in seiner Heimat behält? Muss sich dieses Paar etwa, extra für die Fahrten in Italien, ein Zweitauto zulegen nur damit beide fahren dürfen? 🤔😏
Des findi richtig…. Suppo
Sein se jo selber schuld mit den Superbollo… Iber 300 ps und man zohlt bei die 1.500€ stuier…
@trevor wozu braucht man auf der Straße 300ps?
Wozu braucht man ein E-Bike? Wozu braucht man ein Motorrad? Wozu braucht man einen Flachbild-TV? Wozu braucht man ein Smartphone?
Stell dir mal die Frage wozu das runde Ding auf deinem Hals gut ist 😉
E-Bike und Motorrad dienen der Mobilität, gleich wie ein Auto, Fernseher zur Unterhaltung und Smartphone zur Kommunikation. Und das runde Ding zum denken.. Ich glaube du hast meine Frage nicht ganz verstanden, dazu bräuchte es das Runde Ding..
https://www.suedtirolnews.it/user/honsi/
irgendjemand wird es hier uns schon jemand erklären!
ganz bestimmt! 😉
Bei Zulassungen im EU-Ausland wie Bulgarien & Rumänien zum Beispiel ist so ein Gesetz durchaus sinnvoll, weil Autos großteils nicht verkehrssicher sind, oft kein Versicherungsschutz, Strafen können nicht zugestellt werden. EU-Kennzeichen sollten dagegen kein Problem mehr darstellen, wenn es die EU denn wirklich geben würde. Solange in der EU jeder Staat sein eigenes Süppchen kocht, ist diese Überflüssig wie ein Kropf. Den ganzen armseligen Neidern hier die wirtschaftlich nix auf die Reihe kriegen und jetzt einen auf gesetzestreuen Umweltschützer machen, befürworten so ein Gesetz natürlich… ein Südtiroler Phänomen 😉 nix weiter
I hetts net besser formulieren können! 😉
https://www.suedtirolnews.it/user/a-sou/
teile deinen Post, zumindest den ersten Teil!
manche haben gemeint in der schweiz ist ein ähnliches gesetz. was tun dann pendler die unter der woche schweiz sind und wochenende hier? z.b. viele vinschger…. zwei auto besorgen und an der grenze wechseln?
In der Schweiz ist es wirklich so, dass wenn du den Wohnsitz dort hast, auch das Auto in der Schweiz zugelassen sein muss. Solange du Pendelst und den Wohnsitz in Südtirol hast passiert dir nix.
Die haben ja nicht in der Schweiz den Wohnsitz, also ist die Aufregung umsonst.
Alle Inländer, Südtiroler wie Italiener müßen ein italienisches Kennzeichen am Auto haben. Wer ein ausländisches Kennzeichen hat ist als MENEFREGISTA anzusehen
Und wenn du gar nicht mit DEINEM Auto fährst, sondern mit dem Auto deiner Österreichischen Partnerin?
Selbst wenn Sie daneben sitzt ist die Strafe fällig.
Na ischer net!
Italien war und ist immer schon streng und oft zu streng gewesen – eher würde ich aber sagen verzweifelt und hoffnungslos verloren.
Denn gemelkt werden sowieso nur die dummen Arbeitnehmer mit dem Hungerlohn und sehr hohen Kosten (Mieten und Lebensmittel als Beispiel). Ich glaube kaum dass etwa große Konzerne und Firmen ihre Autos oder ihre LKW Zugmaschinen und Anhänger zurück nach Italien holen und hierzulande anmelden. Obwohl da sehr wohl ein Sitz ist..
Ich finde es richtig sie fahren auf unsere Straßen und sollen auch hier Autosteuer zahlen
Ja wenn denn die Steuern für die Straßen verwendet würden?!
Höchste zeit ein luxusauto fahren und für die steuer kein geld mehr
https://www.suedtirolnews.it/user/andr/
andr, das verstehst Du nur nicht richtig!
Das (teure) Auto hat viel Geld gekostet, für Steuern und soche “cazzate” ist dann kein Geld mehr übrig! aber nur bei manchen…. 😉
Staat = melchmashine
Meine Tochter lebt in Deutschland. Deutsche Staatsbürgerin. Warum sollte ich das Auto meiner Tochter hier in Europa nicht fahren dürfen??
höchst an der Zeit, Staat macht das “VOLLKOMMEN RICHTIG “
Richtig so! 👍🏻
Sollte innerhalb der hochgelobten EU doch kein Problem sein. Da sind sie wieder die Grenzen….
Es setzen sich ja genug Leute gegen den Fall der Grenzen ein.
Lsddt dir EU doch mal Arbeiten und die Zuasmmenführung aller Staaten vorantreiben.
Die RÖMER die spinnen , das sagten schon Asterix und Obelix !😂😁😅😄
Der liebe Italienische Staat mog sich la in ondra Läder unpassn mit de Steuern nor mochta mehr Geld aswie aso…. obo des iboreissn de ett
Wenn ein Italiener am MünchnerFlugplatz landet, zu Sixt marschiert
und ein Auto mietet, so wird dieses bei einer Kontrolle in Italien
beschlagnahmt werden. Denn Sixt hat eine Filiale in Italien und somit
muss der Italiener ein Auto mit italienischem Kennzeichen von Sixt
mieten.
Folglich kriegt der Italiener in Zukunft bei
ausländischen Autoverleihern nur mehr schwer ein Auto….außer er
unterschreibt, dass er nicht nach Italien fährt.
Hallo zum Abend,
ist schon witzig. Die EU hat in den Jahrzehnten Meilensteine des europäischen Zusammenlebens geregelt wie die Schnullerkettenverordnung oder die Honigverordnung (Lässt sich nachlesen,diese Verordnungen gibt es wirklich)
Leider wurde dabei so unwichtiger Kleinkram wie ein einheitliches KFZ-Zulassungssystem und ein gleichwertiges Versicherungssystem in Europa erstmal hinten angestellt.
Ist auch Teufelszeug, das befeuert nur Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmerfreizügigkeit.
Am Ende hätte man einen freien gesamteuropäischen Wirtschaftsraum.
Danke an Strassburg und Brüssel für den jahrzehntelangen Schutz vor dieser Anarchie.
Höchste Zeit, Ottonormalverbraucher muass a Autostuier usw nor sollen de lai a zohlen , mit Mords schlitten ummerrauschen …..
Ich kannte einen …. Koch aus Ex jugoslavien . Der arbeitete im gadertal 6 monate und hatte einen wohnsitz beim Freund in Triest kassiete für 6 monate abeitslosengeld war aber zu Hause in Ex jugoslavien 1x im monat kam er nach Triest um das Geld abzuholen das er brav zu hause ausgab …. Dann reklamierte er dass er das Nummerschild in ein italienisches umwandeln sollte nach sechs Jahren arbeite hier bei uns ne Frechheit
neid hin – neid her….
für mich ist es nicht akzeptabel, dass ein Auto mit ausländischer Targa das Recht, auf einen für Anrainer reservierten Parkplatz zu parken, von der Gemeinde erhält.
@BrixnSchaugn
ein slowakischer Anrainer bezahlt hier keine Autosteuer, das Auto kauft er in der Slowakei, Strafen zahlt er auch nicht, Versicherung ist auch Slowakisch.
Machst mal einen Unfall mit einem Slowak …. Eier ohne Ende …. Aber Anrainer …..
es problem isch das es wiederamolnde trifft des net treffen sollte…
Mein Camper ist in Deutschland angemeldet weil ich noch ein paar Umbauten machen möchte, die in Italien nicht möglich sind. Ich zahle in Deutschland aber mehr Versicherung und Steuern als ich in Italien zahlen würde.
In Deutscland gibt es diesselbe Regelung seit vielen Jahren und ist korrekt da es hauptsächlich die Schlaumeier trifft die mit dicken Autos rumprotzen
Also die Deutschen Österreicher, mit denen ich darüber gesprochen habe, finden das völlig irrsinnig.
Nicht vergessen: Das Gesetzt besagt nicht, wo du dein Auto anmelden musst, sondern was du fahren darfst. Du darfst dein Auto gerne in Österreich anmelden, dann darfst du es aber nicht in Italien fahren.
Normal müsste in der EU überall die gleichen Gesetze, Steuern, Richtlinien und so weiter gelten. Umgesetzt wurde nur dies wo Grossbetriebe Profitieren. Ein Staat kann auch nur Funktionieren, wenn überall gleiche Kriterien herrschen und nicht jede Gemeinde andere Gesetze, Steuern und so weiter hat, so ist es auch mit der EU. Schon der Begriff EU Ausländer ist idiotisch.
Der Staat immer Geld wo es gibt…
Kleinkrimminelle NEIN
Einbrecher NEIN
Normalbürger, Arbeiter werden immer Zählen…
i persönlich bin für die strafen weil viele junge groas tian welln mit suire auto mit auswertigem kennzeichn um die hohe versicherungskosten und stuierkosten zu umgian.I finds ungerecht gegenüber ondre wos di italienische stuier usw zohln
Neidische Südtiroler. Wenn es die Möglichkeit hattet würdet ihr auch so tun. Und Hotelieire immer noch gleich. Danke
Toll…also mit “meinem” auto kann in meinem land jeder rumäne, pole, deutsche, bulgare, usw usw. fahren!! NUR ICH NICHT!!!
dümmer und blöder gehts wirklich nimmer
Do Stoot megat la is Steuergeld wosa hot richtig verwoltn noar reichats leicht aus. Wie jedn Tog no mehr und neue Steuern zu dofen… Und wen sie des iatz mit der Targa infiahrn isch descht olm is gleiche Steuerloch offn des Geld versickert irgendwo und guit isch
Italien hat zwar dieses Gestz gemacht, und wie immer gibt es wieder ein Schlupfloch😂
Von mir aus bring des in Staat nicht all zuviel an Geld. 🏎 Die meisten Fahrzeuge mit D- Kennzeichen sind Mietfahrzeuge also nicht strafbar😂😂 olles ein Käse….
i hon a englisches Kennzeichen!!!
…oh je…wenns Lenkradl net rechts hosch, follsch glei au…
😂
Schon einmal daran gedacht, dass ein normalverdiener nicht die Möglichkeit hätte ein PS starkes auto zu fahre. ohne Leasing? Da scheitert es schon an den kosten der Steuern, so dumm kann nur Italien sein.
Treffeb tut es sowieso di falschen…
Der Staat sol einfach eine vernünftige Alternative bieten dass solche Gedanken schon gar nicht aufkommen . Dazu kommt noch in jeden europäischen Land wenn man eine Straftat begeht bekommt man den Bußgeldbescheid nach Südtirol . Der Italiener ist aber nicht im Stande das Geld einzutreiben . Einfach nur beschämend im Umkreis von 50 km fünf Carabinieri Kasernen aber nicht einen Brief in in Mehreren Sprachen ins Ausland zu kriegen.
Ich bin Schweizer und habe ein Auto mit schweizer Kennzeichen. Meine Freundin ist aus Meran. Wenn ich in Südtirol bin, wieso sollte meine Freundin nicht mit meinem Auto fahren dürfen?
Sie besitzt ein Auto mit italienischem Kennzeichen und wenn mein Auto davor parkt, fährt sie halt mit meinem zum Einkaufen. Was macht sie denn da falsch?