Hausmittel statt Chemie für klare Fenster

Es reicht nur eine Kartoffel und die Fenster glänzen wieder

Freitag, 17. Oktober 2025 | 08:08 Uhr

Von: red

Die Kraft der Kartoffel
Fensterputzen gehört zu den nervigsten Aufgaben im Haushalt – vor allem, wenn trotz Mühe Schlieren bleiben. Doch eine einfache, natürliche Lösung kommt ohne Reiniger und Plastikflaschen aus: die rohe Kartoffel.

Halbiert eine Kartoffel und reibt sie mit der Schnittfläche direkt über die Fensterscheibe. Nach ein bis zwei Minuten mit einem trockenen Tuch oder Zeitungspapier abwischen. Der enthaltene Kartoffelstärke-Film löst Schmutz und hilft sogar dabei, künftiges Beschlagen zu verhindern.

Ein Hausmittel mit Geschichte
In vielen Regionen Zentraleuropas – besonders im Alpenraum – wurde diese Methode seit Generationen verwendet. Nachhaltig, effektiv und völlig ohne Chemie – lange bevor es moderne Glasreiniger gab.

Für den Extra-Glanz: Apfelessig
Wer den Effekt verstärken will, kann im Anschluss leicht mit einer Mischung aus Wasser und Apfelessig nachsprühen. Das sorgt nicht nur für zusätzlichen Glanz, sondern wirkt auch leicht desinfizierend – ideal für Spiegel, Autoscheiben und Badfenster.

Natürlich. Einfach. Nachhaltig.
Diese Methode überzeugt nicht nur durch Wirksamkeit, sondern auch durch ihre Einfachheit. Keine chemischen Dämpfe, keine Verpackung, keine Mikroplastikreste. Nur ein Gemüse und ein Tuch – ideal für Haushalte mit Kindern, Haustieren oder Allergiker.

Schon ausprobiert?
Wenn ihr die Kartoffel-Methode testet, erzählt euren Freunden oder eurer Familie davon. Manchmal sind es gerade diese einfachen Hausmittel, die den Alltag ein kleines Stück besser machen – und nebenbei altes Wissen wieder aufleben lassen.

Kommentare

Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen