Von: red
Es gibt mehrere Gründe, warum wir auf umweltfreundliches Putzen setzen sollten. Viele herkömmliche Reiniger enthalten aggressive Chemikalien, die mehr schaden als nutzen: Sie reizen Haut und Atemwege, gefährden Haustiere – und landen am Ende im Abwasser. Aber keine Sorge: Ihr braucht weder Bleichmittel noch toxische Sprays, um euer Zuhause hygienisch sauber zu halten. Mit einfachen Hausmitteln putzt ihr nachhaltig, günstig und ohne Risiko.
1. Essig + ätherische Öle = Der natürliche Alleskönner
Mischt zu gleichen Teilen weißen Haushaltsessig und Wasser in einer Sprühflasche. Gebt etwa 10 Tropfen ätherisches Teebaum- oder Lavendelöl dazu – für antibakterielle Wirkung und angenehmen Duft.
Anwendung: Perfekt für Küchenoberflächen, Bad, Glasflächen.
Achtung: Nicht auf Marmor oder Granit verwenden – die Säure greift die Oberfläche an.
2. Natron gegen hartnäckige Flecken
Ein echter Klassiker unter den Hausmitteln: Streut etwas Natron auf verschmutzte Stellen wie Waschbecken, Badewanne oder angebrannte Pfannen. Mit etwas Wasser und einem Lappen wird der Schmutz sanft entfernt – ganz ohne Kratzer.
Extra-Tipp: Ein paar Tropfen Zitronensaft erhöhen die Reinigungskraft und hinterlassen einen frischen Duft.
3. Wasserstoffperoxid: Die bleichfreie Desinfektion
Ein unterschätzter Helfer: Wasserstoffperoxid wirkt wie Bleichmittel – nur sicherer und umweltfreundlicher. In eine dunkle Sprühflasche füllen und direkt auf Schneidebretter, Küchenplatten oder Badezimmerfliesen sprühen.
Wichtig: Dunkel lagern, damit die Wirkung erhalten bleibt.
4. Zitrone + Salz = Bye-bye Kalk und Rost
Halbiert eine Zitrone, streut Salz auf die Schnittfläche und schrubbt damit verkalkte Armaturen, verrostetes Besteck oder andere Metallflächen.
Warum es funktioniert: Die Säure der Zitrone löst Mineralablagerungen, das Salz wirkt als mildes Scheuermittel – ganz ohne Kratzer. Und: Es riecht herrlich frisch!
5. DIY-Reiniger aus Zitronenschalen
Limonenreste übrig? Statt sie wegzuwerfen, könnt ihr sie in ein Glas geben und mit Essig übergießen. Nach etwa einer Woche entsteht ein effektiver Allzweckreiniger mit angenehm fruchtigem Duft.
Anwendung: Ideal für Oberflächen in der Küche, Fenster oder den Kühlschrank.
Mit diesen fünf einfachen, natürlichen Tricks wird Putzen nicht nur gesünder, sondern auch nachhaltiger – und ihr spart dabei sogar Geld. Wer braucht da noch chemische Keulen?




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen