Diese Bohne wirkt Wunder

Koreanisches Geheimnis für traumhaft glänzendes Haar

Mittwoch, 12. November 2025 | 12:03 Uhr

Von: idr

Seoul – In Korea schwören Frauen seit Generationen auf ein unscheinbares Lebensmittel für gesundes, glänzendes Haar: schwarze Bohnen. Was bei uns noch als Geheimtipp gilt, ist in der koreanischen Beauty-Routine längst Standard und findet sich sogar in zahlreichen Haarpflegeprodukten wieder. Doch was steckt hinter dem Wundermittel?

Schwarze Bohnen stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wo sie bereits von den Maya und Azteken kultiviert wurden. Heute ist Brasilien der weltweit größte Produzent, dort gehören „Feijão Preto“ zum täglichen Speiseplan. Die kleinen, glänzend schwarzen Bohnen haben es in sich: Mit fünfzehn Gramm Protein und ebenso viel Ballaststoffen pro gekochter Tasse sind sie echte Nährstoffbomben – und dabei praktisch fettfrei.

Warum sie das Haar stärken

Die Wirkung auf das Haar ist kein Mythos: Schwarze Bohnen liefern eine einzigartige Kombination aus Eisen, Zink, Biotin und Folsäure – allesamt Nährstoffe, die für kräftiges Haarwachstum unerlässlich sind. Hinzu kommen wertvolle Aminosäuren und Antioxidantien, die das Haar vor Umwelteinflüssen schützen. In Korea gilt die Hülsenfrucht sogar als natürliches Mittel gegen vorzeitiges Ergrauen.

Aber die Bohnen können noch mehr: Ihre dunkle Farbe verdanken sie den Anthocyanen, kraftvollen Antioxidantien, die auch die Haut vor freien Radikalen schützen und für einen strahlenden Teint sorgen. Kein Wunder also, dass sie in der K-Beauty-Szene so beliebt sind.

Gesundheit aus der Hülse

Neben der Beauty-Wirkung punkten schwarze Bohnen mit beeindruckenden Gesundheitsvorteilen: Sie senken das schädliche LDL-Cholesterin, regulieren den Blutzucker und fördern dank präbiotischer Ballaststoffe ein gesundes Darmmikrobiom. Mit 64 Prozent des Tagesbedarfs an Folsäure pro Tasse sind sie besonders für Schwangere wertvoll. Sportler schätzen den hohen Proteingehalt für den Muskelaufbau – ein Aspekt, der auch für Frauen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Vielseitig in der Küche

Ihr leicht erdiger, dezent süßlicher Geschmack macht schwarze Bohnen zu einer vielseitigen Zutat. Sie passen in winterliche Gemüsesuppen mit Süßkartoffeln und Kürbis, verfeinern Salate, füllen mexikanische Tacos oder werden zu cremigem Hummus verarbeitet. Sogar in Smoothies lassen sie sich einrühren, um den Proteingehalt zu steigern.

Wer getrocknete Bohnen verwendet, sollte sie über Nacht einweichen und etwa eine Stunde kochen. Der Aufwand lohnt sich: Sie enthalten mehr Nährstoffe als Dosenware und lassen sich portionsweise einfrieren. Ein preiswertes Superfood, das nicht nur das Haar verschönert, sondern den ganzen Körper stärkt.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen