Das Laufevent des WaltherPark

Mehr als 1.000 starten beim “WaltherPark Run”

Sonntag, 09. November 2025 | 16:23 Uhr

Von: luk

Bozen – Am Ende gab es beim „WaltherPark Run“ nur Sieger: Ob es Leo war, der weniger als 20 Minuten bis ins Ziel brauchte, oder Alberto Zanot, der mit seinen 83 Jahren ebenfalls die fünf Kilometer bewältigte, und auch alle anderen der mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – am Sonntag Vormittag standen der Spaß und das Entdecken der neuen Verbindungen zwischen Bahnhof und Innenstadt im Vordergrund.

Schon vor 10.00 Uhr trudelten die ersten der über 1.000 registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am ersten „WaltherPark Run“ im Bahnhofspark ein, wo im Bereich des neuen Kinderspielplatzes eine Bühne und ein „Running Village“ aufgebaut war. Weil es am Sonntagmorgen doch recht frisch war, kam das Aufwärmtraining mit den Trainerteam von Virgin Active allen Sportlern gerade recht, um sich auf den Lauf vorzubereiten. Auch konnten hier all jene, die es nicht bereits in den Tagen zuvor gemacht hatten, noch ihr Starter-Kit von Nike abholen.

Zum Start gab es einen gemeinsamen Countdown, angeleitet von den Moderatoren Paola Bessega und Thomas Vonmetz, und auch die Tiger Dixie Band startete mit schwungvollen Klängen auf die Strecke. Diese führte vom Bahnhofspark durch die Laurinstraße hinauf zum Rathausplatz, weiter durch die Lauben bis zum Obstplatz, durch die Goethestraße in die Mustergasse auf den Waltherplatz und schließlich durch Raingasse und Laurinstraße wieder zurück in den Bahnhofspark: 1,25 Kilometer, die insgesamt vier Mal zu bewältigen waren. Für den kleinen Hunger und Durst auf der Strecke gab es Wasser und Müslisnacks von Esselunga.

Die Teilnahme war kostenlos und stand – weil ohne Wettkampfcharakter – allen Lauf- und Gehbegeisterten offen. Tatsächlich fand sich ein sehr bunt gemischtes Teilnehmerfeld ein, wo sich einige besonders Ehrgeizige gleich im Spitzenfeld drängten. Andere – darunter etliche Familien und Freundesgruppen – gingen es eher gemütlich an und alle kamen schließlich, wie der erwähnte 83-Jährige, glücklich ins Ziel. Hier luden die Trainer von Virgin Active Stefania Iannuzzi, Antonia Dalcanton und Piero Medina zum abschließenden Stretchingprogramm – Virgin Active öffnet seinen ersten Club in der Region Trentino Südtirol im WaltherPark mit Montag, 24. November; am Wochenende vorher (22./23. November) gibt es „Tage der offenen Tür“.

Viele der Teilnehmer folgten auch der Einladung von Mercato Centrale, sich mittags zum Vorzugspreis zu stärken; währenddessen übten sich zahlreiche Kinder beim Torwandschießen mit Pfiff Toys.

Thibault Chavanat, Präsident der WaltherPark AG, war mit seiner ganzen Familie und Freunden am Start und zeigte sich sehr zufrieden und kündigte Fortsetzung an: „Dieser erste Lauf hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon aufs nächste Jahr, wo dann alle Baustellen abgeschlossen sind und wir den Park und das Gelände noch besser nutzen und laufen können.“

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen