Bozen – Eisige Polarluft hat in den vergangenen Stunden auch Südtirol erreicht. Zunächst ist sie vor allem auf den Bergen zu spüren, wo die Temperaturen bereits auf minus 20 Grad gefallen sind. Dies ist etwa auf der Schöntaufspitze und dem Signalgipfel der Fall.
Im Tal weht heute kalter Nordwind. Das Wetter wird am Sonntag dominiert von einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken. Längere sonnige Abschnitte gibt es Richtung Vinschgau.
Am Montag ist es verbreitet sonnig, es bleibt aber kalt. In den Tälern oberhalb von etwa 700 Metern herrscht Dauerfrost, im Norden weht weiterhin der Föhn.
Auch am Dienstag scheint verbreitet die Sonne, erst am Nachmittag tauchen einige Wolken auf. Der Nordwind flaut ab.
Am Mittwoch geht es mit einer Mischung aus dichteren Wolken und etwas Sonne weiter. Es bleibt relativ kalt. Am Donnerstag ist es sonnig.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Temperaturen rauschen in den Keller"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Das beste für so eine kälte ist a heisse Frau zuhause haben oder gar mehr
diskret
Kopfschüttel
hättest du gerne🤣
dafür hast du einen🦕
Hoffentlich vernichtet das dann den Borkenkäfer !
Den Borckenkäfer tut diese Kälte nix der hat sich schon fett angefressen das er wieder fleißig ist ab den Frühjahr
Aus Sicht aller Waldbesitzer wäre das wünschenswert. Leider ist es nicht der Fall. Nur ganz jungen Larven, welche es aber in dieser Jahreszeit fast nicht gibt, schaden tiefe Temperaturen. Größeren und ausgewachsenen Käfern schadet Kälte überhaupt nicht, da sie unter der Rinde geschützt überwintern und sogar über ein körpereigenes “Frostschutzmittel” verfügen…
Höchste Zeit für die Sicherheitsorgane👮♂️🕵♀️, mit den Kontrollen der Raumtemperatur (19⁰🤣🥶) zu beginnen….
Dezember halt…
Ocha… mir hobm Winter😮
@diskret 😅😅 es isch nia a schodn so gröis dass et a nutzn a isch . je gleima desdo feina 😂