Millionäre sind mit Neidern und Vorurteilen konfrontiert. Wobei sich die Frage stellt, wie sich so mancher “Normalo” verhalten würde, wenn er mit reichlich Geld gesegnet wäre.
Was die gängigen Vorurteile gegenüber Millionäre sind, erfahrt ihr im folgenden Beitrag:
Wie lebt es sich als Multi-Millionär?
Teure Markenklamotten, Privatjet, dicke Autos, arrogant, überheblich und protzig. Die Liste an Vorurteilen gegenüber Millionären ist lang. #Galileo hat einem Multi-Millionär 10 Fragen gestellt. #watch
Posted by Galileo on Monday, November 16, 2020
Von: bba
Hinterlasse einen Kommentar
30 Kommentare auf "Vorurteile gegenüber Millionären"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Meist sind es Sozialisten die den Reichen neidisch sind. Aber beides geht eben so gut wie nie. Das ziel der Sozialisten ist ja, dass wir alle gleichgestellt sind. Das kommt aber nicht daher, daß die wollen, daß es dann allen gleich gut geht, sondern daß es keinem besser geht wie den anderen. Das kommt von dem ganzen Neid, den Sozialismus mit sich bringt. Gibt es ein paar schöne Bücher darüber, wie Sozialismus alles zum Stillstand bringt. Am Ende endet Sozialismus immer mit Krieg (siehe Jugoslawien, CZ, DDR ec.)
Zum Sozialismus, gebe ich Ihnen dieses Zitat mit
„…, daß diese Furcht zu irren schon der Irrtum selbst ist.“
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Den sollte man gelesen haben, besonders gut gefällt mir dieser Turbokapitalismus, wenn wie in 2018 1 Millionen Menschen VERHUNGERN, weil SUPERREICHE auf Reis spekulieren, BRAVO KAPITALISMUS!!
Und da muss ich Ihnen auch Recht geben, dieser EWIGE NEID der BESITZLOSEN, wenn sie es sich nicht leisten können sollen sie VERHUNGERN…
Absolut perfekter Kommentar.
Du biegst dir die geschichte ideologisch zurecht. Es gab eine zeit, da hatten arbeiter gar keine rechte. Dann haben sich arbeiter zusammengesetz und für mehr rechte gekämpft. Daraus entwickelte sich die nittelschicht-gesellschaft die wir heute kennen.
Sozialismus hat nichts mit kommunismus zu tun, sondern es ist ein mix aus privateigentum und gesamtgesellschafts-interessen. Du bist ja in die schule gegangen, strassen werden gebaut, militär wird von allen bezahlt. Leute die die arbeit verlieren bekommen arbeitslosengeld und die wirtschaft wird neugestartet.
Neoliberalismus hat die krisen der letzten 50 jahre verursacht, und du verbreitest hier neoliberalen gedankengut
Dann sind der Großteil der Schreiberlinge hier Sozialisten?
ps: Die DDR hat übrigens nicht im Krieg geendet, ist vielleicht einer der wenigen Staaten, die niemals einen geführt hat, allerdings gab es sie ja nicht lange.
Neid gibt es überall, unabhängig von der Regierungsform und der politischen Einstellung. Jeder will mehr.
Es geht mehr darum dass Einkommen und Vermögen korrekt versteuert sind.
Und da gibt es sehr deutliche Lücken. Der Grund dafür ist dass Leute der 10% Reichsten der Gesellschaft oft eine große Macht und Einfluss haben und die Politik dann nicht den Mumm hat Gesetze zu erlassen um die Reichen zu “fassen”.
Themenbeispiele: Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer, Immobiliensteuer, Steuern auf Wertpapiere, Transaktionssteuern….
Es geht hier nicht um die Supersuperreichen aber um Millionäre. Neid wird es immer geben aber ausser nichts wird mann ganz sicher kein Millionär.
👏👏👏👏👍
was ist eine million 2020? jeder kleinbauer ist multimillionär wenn man den grund m2 rechnet…
@hundekot…als Millionär wird jemand bezeichnet, der über mindesten 1 Million Barvermögen !! verfügt.
Leider nein, Hr Ars
Ein Millionär oder Vermögensmillionär ist eine Person, die Eigentum im Wert von mindestens einer Million Einheiten der entsprechenden Landeswährung besitzt,
Ps sagt das Wiki
@Tirolisimo..sagt Wiki, das Amen in der Kirche. Ich habe es im Studium so vermittelt bekommen, dass Millionär ist, wer über eine Million ohne Weiteres verfügen kann. Ansonsten ist ja jeder Einfamilienhauseigentümer mit Bank- und Sparkonto, ein paar Aktien und entsprechender Altersabsicherung Millionär. Mein Haus mit Grund und Boden ist allein annähernd so viel wert, als Millionär fühle ich mich trotzdem nicht, denn davon kaufen kann ich mir Nichts !! Kostet Unterhalt und macht viel Arbeit.
@Tirolisimo..musste jetzt doch noch bei Tante Wiki nachlesen. Sie sollten nochmal Nachlesen. Es gilt die alte Juristenweisheit: “Lesen Sie einen Paragraphen immer von Anfang bis zum Ende”. Die Bezeichnung Millionär bezieht sich auf das zur Verfügung stehende flüssige !! Barvermögen.
Hr Ars es freid mich dass Sie am Boden geblieben sind, trotz Ihrem Reichtum, zeigt Charakter (:
Und wegen dem Studium, da versteht man halt auch mal was falsches, ist ja auch ein paar Jahre her…
@Tirolisimo…Sie haben Recht. Auch mein 🧠 hat schon einige Jahre auf “dem Buckel”, funktioniert aber noch ganz gut.
@Tirolisimo..noch einen Satz zum Thema Reichtum. Das wäre ich, wenn meine geliebte Frau noch leben würde.
gratuliere, du bis millionär.
Es geht meiner Meinung nach nicht um die Millionäre, es geht um das System an sich, das Geld von alleine wächst, ohne dass der Millionär dafür arbeiten muss. Die übrigen 90% müssen dieses “Gratisgeldwachstum” erarbeiten. Heisst es nicht immer kein Einkommen ohne Arbeit als Argument gegen das Grundeinkommen? Die Millionäre haben halt ein bedingungsloses Spitzeneinkommen.
Ja leider, unser Fiat-Geldsystem lässt immer noch den Zinseszins zu!
Dieser “Gewinn” entsteht durch nichts! Nur durch Buchungen, arbeiten tut da keiner dafür.
So entstehen Blasen für die andere, meist Arme in Entwicklungs arbeiten dürfen.
Stichwort Debitismus/ Nachschuldner
Ganz Ihrer Meinung Hr Jaga, auf den Punkt gebracht, Korruption, Freunderlwirtschaft, Monopolstellung etc,
Noch dazu wird ja unser “Geld” “Zahlungsmittel” nicht durch die öffentliche Hand “Erschaffen”, sondern durch private Träger.
Andreas123…
Dann müsste Grönemeyer aber auch löhnen. Hat er schon ?? Ist ja selber mehrfacher Millionär.
Hallo @Waltraud,
es ging um das lustige Weltbild des Herrn und seiner Klatschhasen.
Es ist eben nicht jeder 45.Deutsche Millionär und wenn es so wäre würde keiner dieser Millionäre 50000 bis 150000 Euro in 2020 und 2021 spenden für “Tanz und Gesang”, das ist weltfremder als weltfremd, das ist galaxiefremd.
Aber spinnen wir weiter mit, wer verteilt nach welchem Schlüssel die eingenommenen 200 Milliarden an die “Künstler”?
Lustig, wenn es 200000 “Künstler” gibt würde jeder Künstler danach Millionär sein.
Hunderte Kabarettisten haben sich auf diese Steilvorlage gestürzt wie…
..Autisten auf einen Karaokewettbewerb..
Auf Wiedersehen in Südtirol
eine Million ist ja keine große Summe mehr !!!!!
eine Million Besitz ist wirklich nicht reich !!!!!
Ich denke, Neid ist angeboren und bezieht sich nicht auf das Bankkonto des Beneideten, sondern es gibt Leute,die sind einfach neidisch per se. Die sind einfach neidisch auf alles und haten besonders online drauf los. Ich denke dann immer, Neid muss eine schlimme Krankheit sein und gottseidank leide ich da nicht darunter.
@Missx…🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🙈🙈
wieso vorurteile? ich halte es mit dem sehr geistreichen fussballer mehmet scholl der sagte: “mein traumberuf? spielerfrau.”