Bozen – Um optimal zu funktionieren, benötigt das menschliche Immunsystem viele verschiedene Nährstoffe. Daher greifen gerade in der kalten Jahreszeit viele Menschen zu Multivitaminpräparaten und anderen Nahrungsergänzungsmitteln, in der Hoffnung, dass deren Einnahme sie vor Infektionskrankheiten schützen werde.
Doch die Vielfalt an Nährstoffen, die in einer ausgewogenen Kost enthalten sind, können Nahrungsergänzungsmittel nicht annähernd nachahmen. Andererseits kann die Einnahme einzelner isolierter Wirkstoffe nicht das Immunsystem insgesamt stärken. Sogar das berühmte Vitamin C schützt, anders als weithin angenommen, nicht vor einem Infekt, sondern kann „nur“ dazu beitragen, die Dauer und Schwere einer Erkrankung zu verringern. Mineralstoffe wie Eisen oder Zink in zu hohen Dosierungen können sogar zu einer Schwächung des Immunsystems führen.
Generell und wegen der Risiken, die mit einer Überdosierung einhergehen, wird die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nur dann empfohlen, wenn tatsächlich ein Mangel oder ein Risiko für einen Mangel besteht, und nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin. Für gesunde Menschen, die sich ausgewogen ernähren, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in der Regel unnötig.
Empfehlenswert ist dagegen eine abwechslungsreiche, pflanzenbetonte, ballaststoffreiche Kost, die ausreichend Proteine und viele Vitamine, Mineralstoffe und bioaktive sekundäre Pflanzenstoffe und zugleich nicht zu viel Fett liefert. „Konkret heißt das, täglich fünf Portionen Gemüse und Obst, einen Teil davon als Rohkost, und regelmäßig Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte sowie Nüsse und Samen zu essen“, fasst Silke Raffeiner, die Ernährungsfachfrau der Verbraucherzentrale Südtirol, die Empfehlungen zusammen. „Diese Basiskost kann man durch kleinere Mengen an Milchprodukten, Fleisch, Fisch und Eiern ergänzen. Wichtig ist auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, damit die Schleimhäute nicht austrocknen.“
Neben der Ernährung spielen noch andere Faktoren eine Rolle in Bezug auf das Immunsystem. Ein gesundheitsfördernder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung, am besten an der frischen Luft, ausreichend Schlaf, Verzicht auf Genussgifte wie Alkohol und Zigaretten, erfüllenden sozialen Kontakten, Stressvermeidung und einer großen Portion Gelassenheit ist ganzjährig das beste Rezept – nicht nur in der Zeit der Neujahrsvorsätze.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
30 Kommentare auf "Wie kann man in der kalten Jahreszeit das Immunsystem stärken?"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Alle Tage in der früh 🍋 Saft Trinken
©anonymus. Gestensaft? Hustensaft? Rebensaft?
@ anonymous, jo auf nüchternen Magen vielleicht kriegt man eine Gastritis 😂
Citronen
Nein ,icht Trink das schon ca 7 Jahre,U das alle Tage
“Die häufigste Ursache einer chronischen Gastritis ist eine Infektion mit dem Magenbakterium Helicobacter pylori. Weitere Ursachen können Alkohol- oder Nikotinkonsum, Medikamente (z. B. Aspirin, nichtsteroidale Entzündungshemmer) oder schwere Erkrankungen oder Verletzungen sein. Ebenso können eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen oder eine Strahlentherapie eine plötzliche Entzündung auslösen. Nicht zu vergessen sind psychische und physische Belastungen. ”
https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/gastritis/was-ist-gastritis.html
@Trina1
wenn du Gastritis von Saft trinken bekommst, dann lass dich dringend untersuchen!
@Trina1…ist ein uraltes Mittel zum Gewichtreduzieren
@Trina1…ist ein uraltes Mittel zum Gewichtreduzieren
@Jiminy nein nein danke mir fehlt nichts, trotzdem danke .
@Ars Vivendi gut zu wissen, noch brauch ich nichts zu reduzieren.Meine Grossmutter sagt Brennesseltee hilft auch gut und am Abend ein Schluck Meisterwurz selbst angesetzt .
@Tanne corona trinken…
Diese Vitamine pushen das Immunsystem. Einfach selbst mal googeln
Vitamin D 8000
Vitamin B
Zink
Zink ist ein Spurenelement und kein !! Vitamin 🙈
vit. C und omega3 würde ich auch noch dazu nehmen.
@Jimini
Vitamin C hochdosiert soll ja für Männer besonders gut sein
Zink ist ein Metall.
Mi tat lai wundern wos die Grosseltern getun hobn ohne den Graffl, hobn wianig zur Verfügung ghob zum kochn und recht gsund gleb. Meine Grossmutter trinkt a Schnapsl vorn schlofngian und isch fit.
@Trina1 Hat die Oma recht. Der Schmarrn der ganzen Pharmahersteller und Vitaminpräparate, schaden dem Körper und hindern ihn sich selbsständig gegen Krankheiten zu stärken.
@Trina1…👍grüße sie von mir. Für sie ist es Medizin. Leider ist so etwas für viele heutzutage schon “AlkoholikerIn”.
@Ars Vivendi danke werde sie grüssen.
Diese Generation haben hart gearbeitet waren zufrieden, konnten deshalb auch gut schlafen. Heute arbeitet man wenig muss nach Feierabend noch schnell mit dem Rad auf den Berg oder einer Alm fahren und am nächsten Tag geht man ausgelaugt zur Arbeit und ist psychisch angeschlagen.
va die meistn vitaminpräparate kriag i kopfwea mir hilft nussn, trockenfrüchte, obst inzwischn inni a sauerkraut mit wierscht und gselchtn und viel frische luft
Also ich trinke jeden Tag ein Mix mit frischen Orangen,Äpfel, Karotten mit VitaminD3, Vitamin K und ein Schuss Olivenöl
Abends Goldene Milch/ Kurkumamix mit Pflanzlichee Milch
Besser gehts Bestimmt nicht 👍🏼
Mich kommt von Tieren.
@XBU_CobraElite. 👍Ich morgens ein Glas frisch gepressten Orangensaft, zwei Tassen Tee mit Honig aus dem Nationalpark Stilfser Joch und abends gelegentlich ein Glasl Vernatsch.
@Faktenchecker na von meiner Frau
Äpfel essen aus integrierten Obstbau.
Eine ausgewogene Ernährung mit frischen Produkten aus der Region, genügend trinken und raus in die frische Luft.
Ich empfehle Kraut, Sauerkraut, Zitrusfrüchte, Rohnen ………
@Diezuagroaste: Zitrusfrüchte aus der Region???🤣😂😅Sicher nicht unsere Region….