Von: stnews
Verona – Was als Routine-Kontrolle in einem Lebensmittelgeschäft begann, entwickelte sich zu einem größeren Schlag gegen den Tabakschmuggel: Die Finanzpolizei Verona beschlagnahmte insgesamt 85 Kilogramm unverzollten Tabak und nahm zwei Pakistani fest.
Den Ermittlern war bereits Ende Mai ein erster verdächtiger Laden in Nogara aufgefallen. Dort stellten die Fahnder 52 Kilogramm Schmuggelware sicher – ein Fund, der weitere Ermittlungen nach sich zog. Die Spur führte die Beamten schließlich nach San Bonifacio zu einem unscheinbaren Lebensmittelgeschäft.
Bei der Durchsuchung des Ladens entdeckten die Ermittler diverse Tabakpackungen ohne die vorgeschriebenen italienischen Steuerbanderolen. Insgesamt kamen weitere 33 Kilogramm der illegalen Ware zum Vorschein, sodass sich die Gesamtmenge auf mehr als 85 Kilogramm belief.
Bei dem beschlagnahmten Produkt handelt es sich um eine spezielle Tabaksorte zum Kauen, die vor allem in Pakistan und Indien verbreitet ist. In Italien wird sie hauptsächlich in der südasiatischen Community gehandelt – ein lukrativer Markt fernab der staatlichen Kontrolle.
Die beiden pakistanischen Geschäftsinhaber müssen sich nun wegen Tabakschmuggels vor der Staatsanwaltschaft Verona verantworten. Bis zu einem rechtskräftigen Urteil gilt allerdings die Unschuldsvermutung.
Der Erfolg zeigt, wie systematisch die Finanzpolizei gegen illegale Handelsnetzwerke vorgeht. Aus einem ersten Zufallsfund entwickelte sich eine umfassende Operation, die ein ganzes Vertriebssystem aufdeckte. Besonders der Gesundheitsschutz Jugendlicher steht dabei im Fokus der Ermittler.



Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen