Personalmangel, Bettenstreichungen und Kritik an Führung

Stimmung im Krankenhaus Bozen angespannt

Sonntag, 09. November 2025 | 11:01 Uhr

Von: luk

Bozen – Im Krankenhaus Bozen ist derzeit ein Teil der Abteilung für Infektionskrankheiten geschlossen. Laut der Zeitung Alto Adige wurde einer der drei Stockwerke der Station bereits vor mehreren Monaten außer Betrieb genommen. Grund dafür sei der akute Mangel an Pflegepersonal. Derzeit stehen in der Abteilung nur noch zwölf Betten zur Verfügung.

Ein Teil der Pflegekräfte wurde bereits im Sommer in andere stark belastete Bereiche wie Pneumologie und Neurologie versetzt. Die Situation hat Folgen für das gesamte Krankenhaus: Weil Betten in der Abteilung für Infektionskrankheiten fehlen, müssen Patientinnen und Patienten auf andere Stationen verteilt werden – teilweise unabhängig von ihrer eigentlichen Erkrankung.

Nächste Woche will die Spitalsleitung mit den Gewerkschaften über die angespannte Lage beraten. Laut Massimo Ribetto von der Gewerkschaft Nursing Up sei „die Situation insgesamt alles andere als erfreulich“. Es fehle an Anerkennung, Kommunikation und Perspektiven für das Pflegepersonal. Viele fühlten sich als „Lückenfüller“ zwischen den Abteilungen. Entscheidungen würden von oben getroffen und nicht erklärt.

Neben der Infektiologie gebe es auch in anderen Bereichen wie Medizin und Pädiatrie Engpässe. In der Inneren Medizin sei die Zahl der Betten in den vergangenen Jahren von 106 auf rund 54 gesunken. Der Pflegenotstand bleibt damit eines der größten Probleme im Südtiroler Gesundheitswesen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen