Wirtschaftsgespräche

Bürgermeister Corrarati trifft sich mit Vertretern der Genossenschaften

Donnerstag, 04. September 2025 | 14:42 Uhr

Von: mk

Bozen – Der Bürgermeister von Bozen, Claudio Corrarati hat zu einem weiteren Wirtschaftsgespräch geladen. Gesprächspartner waren dieses Mal zwei Genossenschaften, die Cooperdolomiti mit Direktor Umberto Braus und dem Bereichsleiter für den Wohnbau Andrea Grata, und AGCI Alto Adige mit Direktor Fabrizio Tiego und Präsident Marco Schöpf. Zuvor hatte der Bürgermeister ein Wirtschaftsgespräch mit den Arbeitgeberverbänden und den Gewerkschaften geführt.

Bei dem Gespräch betonten die Genossenschaftsvertreter, dass die wirtschaftliche und urbane Weiterentwicklung von Bozen auch für sie von großem Interesse ist, und die Gespräche seien eine gute Gelegenheit, um gemeinsame Maßnahmen zu definieren. Die wichtigsten Themen sind die städtebauliche Entwicklung und Wohnen: Es sollte nicht nur um die Planung von Straßen, Gebäuden und Plätzen gehen, sondern um eine Zukunftsvision für die Stadt, mit neuen Lebensmodellen, neuen Mobilitätskonzepten und neuen Dienstleistungen. Beim Thema Wohnen haben die Genossenschaften ihre Bereitschaft signalisiert, neue Wohnideen und Alternativen zu den gängigen Wohnmodellen umsetzen zu wollen, wie z.B. die ungeteilte Eigentumsgemeinschaft.

Der Bürgermeister bekräftigte seine Absicht, die Rolle Bozens auch in den Beziehungen mit dem Land stärken zu wollen, denn es sei wichtig, dass die Besonderheiten und die Komplexität der Landeshauptstadt erkannt werden. Bei dem Gespräch wurde weiters betont, dass die Angebote des Dritten Sektors, wie z.B. die Ko-Planung, genutzt werden sollten, um mehr Wohlstand zu schaffen, von dem die Bevölkerung konkret profitiert.

Ein anderes zentrales Thema ist die Beziehung zwischen Kultur und Wirtschaft: Kultur ist nicht nur ein immaterielles Gut, sondern ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche, soziale und urbane Entwicklung der Stadt.

Künftig finden die Wirtschaftsgespräche alle drei Monate statt, um einen konstanten Meinungsaustausch mit allen Wirtschaftsvertretern der Stadt zu gewährleisten.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen