Von: luk
Bozen – Immer mehr Menschen in Südtirol nutzen digitale Dienste. Laut den neuesten Daten des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) haben 96 Prozent der Haushalte mit mindestens einem Mitglied zwischen 16 und 74 Jahren einen Internetanschluss zu Hause. 89 Prozent der Bevölkerung dieser Altersgruppe sind täglich online – ein Plus von 64 Prozent seit 2011.
Mehr als die Hälfte der Südtirolerinnen und Südtiroler (56 Prozent) verwendet soziale Medien, 63 Prozent erledigen Bankgeschäfte online und fast jede zweite Person kauft im Internet ein (48 Prozent). Auch der Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung wird zunehmend digital abgewickelt: 47 Prozent haben im letzten Jahr entsprechende Online-Dienste genutzt.
Die Ergebnisse zeigen, dass Südtirol im gesamtstaatlichen Vergleich meist leicht über dem Durchschnitt liegt, im europäischen Kontext jedoch überwiegend im Mittelfeld.
Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen