Bozen/Berlin – Nicht nur Gas und Öl sind 2022 deutlich teurer geworden. Auch für Brennholz mussten Konsumenten in diesem Jahr plötzlich mehr Geld auf den Tisch legen. Zeitweise gab es europaweit sogar Lieferengpässe bei Pellets und Brennholz, weil auch die Nachfrage explodiert ist.
Dieser Umstand hat in den vergangenen Monaten in mehreren Regionen Deutschlands Holzdiebe auf den Plan gerufen. Sie machen sich an geschnittenem Brennholz oder sogar ganzen Baumstämmen im Wald zu schaffen.
Selbst Brennholz machen war schon immer Teil des Lebens vieler Familien auf dem Land. Gerade in den Dörfern mit viel Wald wird das Holz teilweise seit Generationen an den gleichen Plätzen am Waldrand gelagert und oft auch dort gesägt, gespalten, gehackt und getrocknet, so der SWR. Nur, dass sich heute niemand mehr sicher sein könne, dass es auch da ist, wenn man eine neue Fuhre holen will. Fälle des dreisten Holzdiebstahls werden aus Rheinland-Pfalz, dem Westerwald, der Eifel oder dem Hunsrück gemeldet.
Ein Massenproblem ist der Brennholz-Klau zwar noch nicht. Dennoch ist es für Betroffene mehr als ärgerlich, wenn ihr Brennholz nicht mehr da ist.
Holzdiebstahl in Südtirol noch nicht beobachtet
In Südtirol gibt es das Phänomen bislang glücklicherweise nicht oder nur kaum.
Florian Blaas, der Direktor im Amt für Forstverwaltung, sagt Medienberichten zufolge, dass dies hierzulande kein Thema sei. Es gebe Bezugsrechte und außerdem sei genügend Brennholz verfügbar. Die Preise würden sich daher noch im Rahmen halten. Zudem heize in den Städten kaum jemand mit Brennholz.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
46 Kommentare auf "Energiekrise: Kein Brennholz-Klau in Südtirol"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Südtirol ist ein heiliges land! Hier gibt es keine kriminalität und in den bächen fließt milch und honig!! 🙈
Es gibt nicht mehr Kriminalität als anderswo! Ansonsten, Beweise!?
Glaubst du an eine Welt ohne Kriminalität?
@N. G. Aus diesem grund wird auch in südtirol mindestens gleich viel holz gestolen als anderswo!!
@N. G. Du glasch obor an a Welt wo Verbrecher ohne Strofe davon kemmen solln und wo Täter zu Opfer werdn, leb weiter in deiner Traumwelt
@mermer Ganz genau aber unterschwellig zu behaupten es wäre bei uns schlimmer, ist nicht ok! Im Bericht steht, beu zns gibt es das nicht. Was ich zwar auch nicht glaube aber damit ist von offizieller Seite der Beweis ds. Also?
@N. G. Sicher? Hörensagen? Pauschale Vermutung? Willst du bewusst oder unbewusst die Meinung der Leser beeinflussen, oder hast du Beweise für deine Aussagen? 🤣🤣🤣
@mermer….und im Pustertal sogar frisches Bier😉😘….
In Südtirol wert net Holz gstohln es wern holt im Akort Wohnungen und Geschäfte überfoll, ob sel bessor isch woas i nor net
Für die Gauner sicher lukrativer und feiner als des schware holz 😂
Ist ja interessant!
Was sagst du denn zu dieser Statistik? Hats zugenommen ider abgenommen?
@N.G. Du interpretierst in den Kommentaren etwas hinein das da gar nicht steht, @Holz Michl schreibt nichts von einer Zu- oder Abnahme sondern ist der Ansicht dass sich die Langfinger lieber in Wohnungen u Geschäften vergreifen als sich die Finger mit dem Holz schmutzig zu machen..
Übrigens, die präsentierte Statistik macht nur deutlich dass die Kriminellen unter der Coronakrise auch sehr zu leiden hatten..
@N. G. Jo wer lesen kon isch in Vorteil gel😂😂😂😂😂😂 hon i von Südtirol oder Italien geredet??
Iaz konsch entweder wider im Internet noch irgend a Statistik suchn odor amol dein Haus verlosn und die Augn öffnen. Obor wer koane Sozialn Kontakte hot tuat sich do logisch awian schwer😉😉
@N. G. Tja, Freunde, ne offizielle Erhebung kann man nicht einfach “weg klicken”. Wer das glaubt ist dumm!
Von einem Fall weiß ich schon mal und ich bin sicher das, dass nicht der einzige Hierzulande ist und auf die Einwohnerzahl heruntergebrochen…
Aber ja, Südtirol ist natürlich auch hier am besichtigen und sicherschten 💪🏻🙄
😂😅🤪 du sogsch es, denn von oan woaß i a das er “sich es holz holt” ober der hot a schun long vor der kriese so gemocht ….
willsch wegen a poor holzscheit a Anzeige mochen? zeitverschwendung und auserkemmen tuat e nix wenns nit mit a wild Kamera gfilmp hosch… und unter poor 1000€ schoden zohot sich nitmol aus zu klagen, hem zohlsch mear fürn Anwalt als wos donn von schoden kriagsch (trauriger weise)
@xXx, ja von einem Fall war ich auch mal betroffen, ist aber schon mehrere Jahre her, war zwar ärgerlich habe dann halt noch eine Fuhre aus dem Wald geholt, dort lag ja noch jede Menge herum, zwar bei der Forstwache gemeldet aber keine weitere Anzeige erstattet da es ja eh nur Zeitverschwendung wäre..
@xXx, Wie machst du das mit dem herunterbrechen ? Abgesehen davon dass von den aufgezählten Landkreisen einige viel weniger Einwohner haben als Südtirol steht ja nirgens wieviel Fälle von Holzdiebstählen gemeldet wurden 🤔
Sicher? Hörensagen? Pauschale Vermutung? Hm..will man, du, bewußt oder unbewusst die Meinung von Lesern manipulieren und das ohne Beweis!?
@Pyrrhon mein Kommentar war auch mehr ironisch den Medien gegenüber gemeint, die glauben oder uns weiß machen wollen, das es hier sowas nicht gibt. Tun kann man ehrlich gesagt gar nichts, zahlt sich nicht aus.
Es werden ja keine Regionen genannt, aber Deutschland hat eine Bevölkerungsdichte von ca. 240/km² und Südtirol so um die 75/m² daher lieg ich nicht ganz falsch würd ich mal schätzen.
Hab bei der Statistik aber such mehr an eine Formel alla pro 100.000 Einwohner 1 Dieb, das war mein Gedanke beim herunterbrechen 🤷🏻♂️
@N. G.
1. Wissen wir alle das du hinter dem Mond lebst, da wundert es mich nicht das du die Schicksale deiner Mitmenschen nicht mitbekommst.
2. Leb ich in einem kleinen Dorf und sehr viele meiner Verwanden, Bekannten und Freunde sind Waldbesitzer
3. Wenn sich jemand von meinen Kommentar beeinflussen lässt, hat er nicht mehr alle Latten am Zaun, aber so überheblich soetwas auch nur zu denken, bin ich nicht und du?
@So sig holt is na, wor lei mein Gedonke. Tien konnsch nit viel, sell isch schun klor
@N. G. Dor Dedektiv N.G. kon de Thesen natürlich wiederlehen und sogor Handfest beweisen das es kein Sicherheitsproblem gib😂😂😂😂😂😂 so ein Troll
@Pyrrhon Beweise?
@So sig holt is I hon vor a poor johr mol zwoa schoatlen mit a bissl schworzpulver gfüllt… hot donn aufkeart mir es gstapelte holz zu nemmen😎
In meiner Nachbarschaft kenne ich auch eine und auch von den Erzählungen von meiner Mutter gab es früher etliche solche Schlaumeier.
@Pyrrhon…Du bist ein ganz💡Kopf 🙈. Vergleichst Landkreise mit einer Provinz = Bundesland🤣🤣🤣
@Rudolfo, nö vergleiche eigentlich nichts, aber laut obigen Bericht werden die Diebstähle ja nur in einigen Gebieten gemeldet.. und in Südtirol scheinbar keine.. da aber überhaupt keine Zahlen geschrieben sind kann man auch nichts vergleichen..
@N.G. isr wohl schwierig nach all den Jahren zu beweisen dass mir Brennholz gestohlen wurde.. werde aber in Zukunft eine Ü-Kamera aufstellen und jedes Scheit mit einer Seriennummer versehen 😅
@N. G. i konn natürlich nit für @xXx redn ober ba mir basierts auf sech, wissen wer, wenn wo! ober der wld gheart nit mir und mi mochts nit ärmer und nit reicher ob der sich “holz holt”…
übrigens derkafat der sich es holz leicht, egal wie tuer es werd und de bauern ba de ers “holt” wern ohne den a nit derhungern!
klauen….ist zu viel arbeit☺️
@spotz
Na ja, Arbeit. Man kann Brennholz auch kaufen.
Oder bei bei Marcus Krebs leihen 😂.
https://www.youtube.com/watch?v=ZoEjcTE0auA
@Hustinettenbaer Bei uns un Südtirol bekommt man mit etwas Mitarbeit, Brennholz in Mengen geschenkt znd dues alles ganz legal!
Kommt und ist auch vorgekommen das Holz Brügel gestohlen wurde , gross mit die Autos durch die Gegend fahren schon aber stink faul sein ein Holz zu richten
Hauptsache genug Holz vor Hütte.
genug und womöglich was ordentliches nicht solch Glump wie im Bild 😂
@Mike.. sind ja kantige Hart- und Weichholzscheite gemischt.. magst du lieber nicht zu hart u nicht zu weich und wohlgeformt 😅
@Mikeman..mir scheint, das ist Buche und Fichte gemischt. Einiges davon aber untypisch dunkel….
Läuft fast so wie nach dem 1 weltkrieg
sark….
schreibst du aus deiner Jugend?
@OrtlerNord
Ja geschichtsbücher gibt es schon noch
Also ich kenne gar einige die seit der Energie Krise in ihren Stadt-Wohnungen Holzöfen installiert haben! Und ich denke es werden immer mehr, zumal man mit Brennholz in Südtirol auf (halbwegs) Nummer sicher gehen kann!
@Nico…wenn es die Schornsteine/Kamine der Stadtwohnungen “zulassen”. Bei mir war es in der 🇨🇭 ein “mords act”, die Genehmigung für einen Edelstahl Außenkamin zu bekommen. Und zwar wegen der Veränderung der Hausfassade….
super
mit diesem Artikel wird man wohl ein paar auf komische Ideen bringen
wie kann Florian Blaas sagen bei uns ist das kein Problem, woher nimmt er diese Information? Glaubt er wirklich, wenn mir Holz gestohlen wird meld ich das? Ja es gibt bei uns jede Menge Holz,aber viele sind sich zu faul selber ein zu sammeln, oder den Waldbesitzer zu fragen.Jedenfalls wird genug gestohlen
Keine Nachricht ist auch eine Nachricht.