Vollversammlung in Brüssel

Eurochambres: Vladimír Dlouhý als Präsident und Michl Ebner als Vizepräsident bestätigt

Mittwoch, 05. November 2025 | 17:19 Uhr

Von: mk

Bozen/Brüssel – Der tschechische Wirtschaftswissenschaftler Vladimír Dlouhý wurde heute im Rahmen der 136. Vollversammlung des Dachverbandes der europäischen Kammerorganisationen Eurochambres als Präsident der Institution wiedergewählt. Der Präsident der Handelskammer Bozen, Michl Ebner, wurde als Vizepräsident von Eurochambres bestätigt.

Im Zuge der heutigen Eurochambres-Vollversammlung in Brüssel wurde Vladimir Dlouhý als Präsident von Eurochambres für den Zeitraum 2026-2027 bestätigt. Der ehemalige Präsident der tschechischen Handelskammer sowie vormaliger Wirtschaftsminister der Tschechoslowakei und von Tschechien macht es sich in seiner Amtszeit zum Ziel, die Position und Sichtbarkeit von Eurochambres gegenüber den EU-Entscheidungsträgern zu stärken, das europäische Unternehmensumfeld zu verbessern und den Abbau administrativer Hürden voranzutreiben.

„Ich gratuliere Vladimír Dlouhý herzlich zu seiner Wiederwahl und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg. Europa steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen, umso wichtiger ist eine gemeinsame Stimme der Kammern. Ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Jahren gemeinsam weiter daran arbeiten werden, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen zu fördern und den Binnenmarkt zu vertiefen“, so Handelskammerpräsident Michl Ebner.

Michl Ebner selbst wurde als einer der sechs Vizepräsidenten von Eurochambres bestätigt und bleibt somit oberster Vertreter des italienischen Handelskammersystems bei Eurochambres.

Im Rahmen seines Aufenthalts in Brüssel unterzeichnete Handelskammerpräsident Michl Ebner gemeinsam mit Aigars Rostovskis, Präsident der lettischen Industrie- und Handelskammer, im Zuge dieser Veranstaltung eine Absichtserklärung zur Förderung des bilateralen Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Italien und Lettland.

Eurochambres ist das größte Unternehmensnetzwerk in Europa, das in 40 Staaten fast 2.000 Handelskammern und circa 20 Millionen Betriebe aller Größen und Wirtschaftssektoren vertritt und für sie als gemeinsames Sprachrohr in der Europäischen Union (EU) fungiert.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen