Schwerverkehr am Brennerpass auf weiteren Rekord gestiegen

Lueg-Brücke: Prognosen der Lkw-Lobby nicht eingetreten

Donnerstag, 06. November 2025 | 11:03 Uhr

Von: luk

Brennerpass – Trotz der laufenden Bauarbeiten an der Lueg-Brücke auf österreichischer Seite ist der Schwerverkehr am Brenner weiter gestiegen. Wie die Tiroler Tageszeitung berichtet, wurden seit Jahresbeginn rund 40.000 Lastwagen mehr gezählt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Hochrechnungen zufolge dürfte das Jahr 2025 mit insgesamt etwa 2,4 Millionen Lkw-Durchfahrten am Brenner schließen. Das wäre ein neuer Höchststand.

Der befürchtete Verkehrskollaps infolge der Bauarbeiten sei ausgeblieben, betonte Tirols Landeshauptmann Anton Mattle. „Ein Zusammenbruch, wie ihn die Lkw-Lobby angekündigt hatte, ist nicht eingetreten“, so Mattle. Er unterstrich erneut die Notwendigkeit, den Güterverkehr verstärkt auf die Schiene zu verlagern.

Während der Schwerverkehr zunimmt, geht der Pkw-Verkehr hingegen zurück: Zwischen Januar und Oktober wurden rund 676.000 Autos weniger gezählt.

Am 19. November wird eine Verkehrskommission des deutschen Bundestages am Brenner erwartet, um sich ein Bild von der Situation auf der wichtigsten Nord-Süd-Transitroute Europas zu machen.

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen