Bozen – Noch bestimmen Lockdown und geschlossene Gemeindegrenzen unser Leben. Doch am Flughafen Bozen plant man bereits für Ende Mai erste Flüge zu unterschiedlichen Urlaubszielen in Süditalien.
Wie die Tageszeitung Alto Adige berichtet, soll es an den Wochenenden Flüge nach Catania, Cagliari und Lamezia geben. Die Reisebüros wurden bereits über die Angebote in Kenntnis gesetzt. Drei Monate lang – von Ende Mai bis Ende August – soll die Luftbrücke von Bozen in den Süden betrieben werden.
Geflogen wird nach dem Bericht mit einer Dash 8 /400 der Gesellschaft “Skyalps” mit 78 Sitzplätzen und einer Reichweite von 2.400 Kilometer. Skyalps ist eine Tochtergesellschaft der Gesellschaft Fri-EL Green Power von Josef Gostner. Er hat vor 1,5 Jahren die Führung des Bozner Flughafens gemeinsam mit dem Bauunternehmer Hans Peter Haselsteiner und Immobilieninvestor René Benko übernommen.
Bekanntlich wollen die neuen Flughafenbetreiber auch Flüge nach Rom und andere interessante Destinationen wie Wien oder Frankfurt ins Programm nehmen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
77 Kommentare auf "Flughafen Bozen: Flüge in den Süden ab Ende Mai"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Da flieg ich lieber von Verona oder Bergamo da gibts schon Tickets für 10€ mit Ryanair oder Easyjet.
Manchmal da staut es bis Verona gewaltig und ebenfalls richtig BG. Ich persönlich habe in BG schon 2 Flüge verpasst. Ja, Ryanair ist billiger, aber eine einzige Katastrophe. Vom Einchecken, Einsteigen, Sitzcomfort, Lärmpegel im Flugzeug, usw. 🙂 und € 10,00 ???
die fohrt noch Verona oder Bergamo isch ober net gratis
@hausdetektiv
und genau da liegt das problem
der lehrbub darf von jenesien mit seinem hart ersparten golf 4 nimmer durch die stadt..
und du und viele andere wollen für 10 Euro durch die welt fliegen
wo liegt da noch die logik??
🙂 und das Parken???
@Chrys..👍 kann ich nur bestätigen. Bin 2012 mit einem Freund mit Ryanair von Memmingen nach Alghero geflogen. Tatsächlich Hin- und Rückflug für 10,00 Euro pro Person. Allerdings nur online buchbar und für Kartenzahlung pro Ticket 15,00 Euro Gebühr !!! 😡 Ist aber, glaube ich, heutzutage verboten. Über die “Leistungen” 🙈 von Ryanair decken wir den Mantel der Nächstenliebe.
@tom Mit dem Radl schon! 😜
@Chrys
Ich gebe dir zum Tel Recht.
Was den Sitzkomfort betrifft gibt es schlimmeres.
Das liegt jedoch eher an der 737.
Wenn Ryanair könnte dann würde man auch dort novh 10 Reihen mehr reinquetschen!😄
Hasdetektiv: das gehört verboten ! Diese Billigflüge sind der RUIN der Branche und die Luftverschmutzung muss hoch besteuert werden ! KEIN einfaches TICKET unter 100 € dann hört diese blöde Fliegeri schon auf 🙂
tom:meinst du die können alle Rechnen ??? Wenn überhaupt rechnen die 5 € für Sprit der Rest ist unwichtig…… 🙁 Dabei fährt KEIN Auto uner 50 Cent den Km. 🙂
Bei jedem Fahrzeug gibt es eine Standard Ausführung und eine bessere Ausführung.
Sitzlehnen sind zu niedrig, nicht verstellbar, kein Netz oder Tisch, usw.
Akustische Isolierung katastrophal.
Hab mal folgende Prognose gelesen:
Kurz- und mittelfristig werden die Tickets billiger, um Kunden zu ködern und die Airlines, die diesen Preiskampf überleben werden langfristig an der Preisschraube drehen und zwar nach oben, Recht haben sie im Anbietermarkt
ich finde diese Billigfüge um 10€ nicht ganz in Ordnung .
Wenn schon geflogen wird sollte diese Umweltverschmutzung auch etwas kosten und mitlerweile sind viele Ziele auch mit der Bahn erreichbar , es muß ja nicht immer so weit entfernt sein , auch hier in der Nähe gibt es sehr schöne Landschaften zu entdecken
@ Chrys
Von welcher Zeit redet ihr denn hier, Flüge werden in Zukunft immer teurer werden und Ryanair ist- soviel ich weiß – Pleite gegangen. Die Zukunft liegt an den (reichen ) Klein – und Privatfliegern…. und ich weiß, wovon ich rede. Es gibt nichts Schöneres als Fliegen.
@ Zugspitze947
Welche blöde Fliegerei? Da müsste man auch Sportwagen und Motorrad verbieten, oder?
@ Zugspitze947
5€ für Sprit? Erstens fliegen Flugzeuge nicht mit normalem Sprit und 2. Was schreibe ich mit Leuten, die keine Ahnung haben. Es gibt nichts Schöneres als Fliegen, das kann man nur nachvollziehen, wenn man es (selbst) erlebt hat.
@ schreibt
Es Radl isch ober kuan Flugzeug und long nit sou geil, wenn i sell unmerken derf!
Server:es geht um den Sprit um nach BEGAMO zum Flieger zu fahren =lesen bildet 😉
Typisch Deutsch. Nur 25,00 Euro por Ticket zahlen, und dann noch schimpfen weil es zu teuer und weil keine sonstige Dienstleistungen geboten werden
@Vranz..lies den guten Kommentar von Zugspitze bezüglich Lesen und Bildung. Und von wegen “typisch…. Das solltest du besser lassen, denn irgendwo beginnt Rassismus 😡😡
@ Zugspitze947
Ja – lesen bildet – mir geht’s ums Fliegen (mach ich selber), nicht um den Sprit. 🤣
Wir können noch nicht ein mal die Gemeinde verlassen, in Italien wird alles rot und diese sprechen über Flüge… 😆😅🤣😂
Es wird auch wieder eine normale Zeit gegeben.
Das hat aber nichts mit dem Virus zu tun sondern ist nur unternehmerische Planung dass man bei Öffnung bereit ist
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😂😂😂
@Chrys
Ende Mai? 🤔
jiminy und der Motor wird schon vorgewärmt😅.
Weitblick ist wohl nicht deine Stärke?
@ Chrys
Die gibt es lange schon, hoffe ich doch,,.wir leben in einer freien Welt oder besser gesagt: Wer kann, der kann!
Wien oder Frankfurt wären super! Da steht uns Südtirolern die ganze Welt offen!Bravo an die Unternehmer die sich in diesen Zeiten trauen in den Flughafen zu investieren! Bei halbwegs normalen Preisen wäre die Nachfrage sicher riesig!
Frankfurt bin ich bei Dir aber Wien?? Da erster noch London oder Madrid
@hefe…ich ziehe Zürich vor…
Zürich hatte ich mal bei der Rückkehr aus Vancouver nach Malpensa (kürzester Flug den ich je hatte), bin viel geflogen in meinen Leben und eines hat sich grundlegend geändert das die Flüge ab Mailänd(Linienflüge Transkontinental) die günstigsten sind, und wie schon gesagt es braucht aber mehrmals Verbindungen zu den großen Hub, was bringt einen eine Verbindung zum Beispiel in der Früh und der Weiterflug startet erst am Abend oder am nächsten Tag weil da kann ich gleich von Verona München oder Mailand fliegen……..
hefe :träumt weitr wird alles NICHT kommen weil unrentabel ! Der Krüppelflughafen in Bozen ist zum Untergang verurteilt 🙁
@hefe..ich muss doch in Zürich immer noch zur Bank….😉😉😉😉
oooohhhh jej, in insre propheten glab i nix mehr bevor i es sig!
Bis heute haben Gostner, Haselsteiner und Benko doch immer Nägel mit Köpfen gemacht, oder? Denen kann man einiges in diese Richtung glauben.
Hauptsoch,koan Steiergeld fir der Struktur, wenn der Flughofn in drei Johr net Gewinn obwirft, tians sen zua, siehe Air Alps,konn sich no jemand drun erinnern?
@ tom
Die von Air Alps lecken sich heute noch die Wunden und sind aus dem Staub für immer 😀
Ich freue mich und werde diese Angebote sicherlich nutzen.
Bringt nichts..Wir Südtiroler machen nur in Jesolo Urlaub..😀
Keine Angst, die Flüge sind sicher ausgebucht. Es gibt ja schon jetzt Leute die aus Südtirol geflüchtet sind und dem Virus in warmen Ortschaften ausharren.
Dann heimkommen und fleißig um Beiträge ansuchen.
Wenn do Preis paßt,wieso net?
Andere sind gerade dabei all diese Rumpelkisten auszumustern da unrentabel und unbeliebt also fängts hier schon mal richtig an 😀
Was hast du gegen die Dash-8?
C-Series wäre natürlich besser.
So ein A220 würde noch besser passen🙂🤗
Ob die Landebahn lange genug ist?
@genau.😉 wusste nicht, dass eine A-Klasse 220 fliegen kann 😉. Der Airbus A220 dürfte für Bozen zu groß sein…
@ genau
Wer sichs leisten kann fliegt Learjet,Falcon oder Gulfstream dennoch
wollten die meisten Passagiere auch bei Hansa keine Propellerkisten mehr fliegen deshalb hat man den ganzen Kram (Dash-8 und ATR) rausgeschmissen.Die ganze Spielerei wird sich sowieso niemals rechnen, man kann nur lachen.
@ genau
Mal ganz abgesehen dass sowas ab Bozen reine Utopie ist wenn man die finanzielle Seite betrachten möchte, Kaffeemühlen sind im Linien- und Charterbereich Geschichte, unrentabel,langsam und kein Kabinenkomfort.Wie lange wollen wir drüber noch rummblöden??
Kauf dir selber ne Rumpelkiste warum anderen solchen Schmarrn aufbinden,glaubst die Leute sind alle doof??
mega freue mich
endlich öffnen sich wieder die tore zur welt, ohne stundenlage autofahrten auf sich nehmen zu müssen
Mir kriegen sicher olle a gratis Ticket vor SVP als Entschädigung 🛫🛫🛫
also Bella Sicilia : wir kommen ☀️☀️☀️
Hauptsoch sie mochen für ins die Carbonara mit Sahne 😂😂😂
Bella Sicilia ? ich habe noch nie solche vermüllte und verdreckte Orte gesehen🙄
@halihalo..tut mir leid, aber du hast keine Ahnung, wie landschaftlich schön Sizilien ist. Es gibt in den Städten und Dörfer hin und wieder kleinere Müllansammlungen, aber um das zu sehen, brauchst du Südtirol nicht zu verlassen. Eine funktionierende öffentliche Müllentsorgung wäre angebracht.
@Offline
ja du hast recht , landschaftlich ist es wirklich schön und es gibt auch sehenswerte antike Städte und schöne Strände , aber das mit dem Müll ist ein großes Problem , der wird öffentlich entsorgt oder verbrannt ..ich muß sagen das hat mich schon sehr gestört . Auch Museen zum Teil wenig gepflegt , schade , sonst wäre es wirklich ein schönes Land .
@ halihalo
Habe ich auch so empfunden- allerdings ist Sizilien kein Land! Sorry, ich konnte mich nicht hinhalten 😂
Der ABD sollte schleunigst ausgebaut werden, dass auch größere Maschinen hier landen könnten (AN225 zB). Dann müsste man eigentlich wirtschaftlich arbeiten können!
@schreibt
.. und die Brennerautobahn schleunigst 6 Spurig werden, Schnellstraßen in ALLE Täler des Landes bauen, Betten um das zigfache Aufstocken damit es sich wirtschaftlich endlich rechnet!!
Ansonsten noch Wünsche?
schreibt: träum weiter ein Krüppel der nur von EINER SEITE angeflogen werden kann ist kein funktionierender Flughafen. Aber der LUIS musste ja seine Millionen loswerden 🙁
ich fahr mit Hyperloop in den Urlaub. 30 Minuten von Bozen bis Rom! Das wird die Zukunft! Fliegen war einmal, nun kommt Hyperloop!
@ Johannes Hyperloop wird das gleiche Schicksal erleiden, wie der Transrapid. Schade, schade!
So lange lebe ich nicht mehr.
Hyperloop Bozen-Rom? Vielleicht in 50 Jahren…
Ich glaube nicht das sich diese Technik Flächendeckend durchsetzt. Wenn überhaupt wird es ein paar Verbindungen zwischen Millionenstädten geben.
Ich denke eher das Entschleunigung die Zukunft ist. Man bestellt sich für den Reisetag ein Vollautonomes Auto und geniest wärend der Fahrt die Zeit mit der Familie, macht noch irgendwelche Buchungen oder schläft noch ne Runde.
@Johannes. Hyperloop wird genauso die Zukunft wie die Zustellung von Paketen und Päckchen mit Drohen….
@Johannes es würde schon reichen wenn von Bozen Richtung Bologna eine ordentliche Hochgeschwindigkeitsstrecke gebaut würde und mehrere Etr 1000 Frecciarossas einsetzen dann wäre die Strecke Bz Rom in drei Stunden zu schaffen…..
@ Johannes
Der wor guat 👍👍👍🤟👍👍 fliag trotzdem selber, wenn a mehrere Stunden. I glab, die Zukunft war “beamen” oder “Cyber transfer”.
@ Chrys
Na hoffentlich schon, da würdest du doch was verpassen 🙏🙏👍also, halt die Ohren steif…. heißt es nicht, “je oller, je doller”. Und sowas lassen wir uns doch nicht entgehen.
Cool, wieso nicht wenn das Angebot und das Ziel passt……. I
Von Bozen zu fliegen ist sicher cool muss man nicht immer die nervende Fahrt nach München oder malpensa machen…….. Für mich als richtiger Weltreisender wäre sicher noch mehrmalige am Tagesverbindungen zu den wichtigsten Drehkreuzen Europas…… Aber durch diesen Coronavirus werde ich eher Urlaub in Italien machen und da ist ein Flug sehr verlockend
Ich freue mich!
https://skyalps.com/de/
Schun interessant …..unfong fa der Woch hobm die InfektionsZohln in gonz italien nou an leichtn umstieg vermerkt und iaz reidmer ve die Flüge in an Munat ! Kennen de glott Hellsechn, genau wia die Warnung ve der der letzten Infektionswelle , hobm se ins a schun im Dezember gewarnt! Super System
Lasst doch den Flieger stehen. Was soll das: für 10 Euro fliegen und billig die Luft verpesten…
Am „besten“ für eine Wochenendtripp zum shoppen…
nichts gelernt oder? Das war vor der Pandemie schon für viele Menschen nicht mehr tragbar!
genau , es wäre schon wünschenswert wenn in dieser Beziehung ein Umdenken stattfindet …besonders dieser Eintagestourismus belastet uns und die Umwelt besonders
As jährliche theater umen flughogn.
🙂 Hauptsache keine Volksbefragung mehr.
Ok, bin dabei!
Husten! Wir haben ein Problem
I find keine Preise für Sizilien… Interessant dass do schun mit Ryanair verglichen werd