Bozen/Rom – In Italien ist die Inflation stärker gesunken, als viele Experten erwartet hatten. Die Teuerungsrate lag in Italien im Juli bei 6,3 Prozent und ist damit um 0,4 Prozentpunkte gefallen. Das teilt das Statistikamt ISTAT am Donnerstag mit. Besonders der Lebensmittelbereich unterliegt nach wie vor der Teuerung.
Im Juni hatte die Teuerung noch 6,7 Prozent betragen und im Mai 8,0 Prozent. Die Inflation in Italien liegt über dem Niveau des Durchschnittswert der Eurozone. Hier war die Inflationsrate im Juli auf 5,3 Prozent gesunken.
In der Gemeinde Bozen beträgt die Inflation, die auf der Basis des Verbraucherpreisindexes für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) ohne Tabakwaren berechnet wird, im Juli 5,1 Prozent.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
21 Kommentare auf "Inflation geht zurück"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Inflation zurück, Lebensmittel preise immer noch im steigen, weiis noch kein Produkt was billiger geworden ist,
Also ??????
Do hot wiedermol jemand Inflation net verstonden.
.
Dafür müsste man aber auch verstehen, was es heißt wenn die Inflation zurückgeht…
😂😂🙈
@Soundgeist
Bin so froh dass es hier im Forum so viele gibt, die alles besser verstehen und andere ständig verbessern und kritisieren….
@Soundgeist solong de lebensmittelpreise, und nit lei de, wegen irgend a fadescheiniger ausrede, hitze do, überflutung sem, zomschlogn dort und kriesen wieder wo onders, stetig steign stott gleichzubleibn (das se wieder billiger wern tramt eh niemand mehr) brauchn se ins von inflationsrückgong nix vorzulüagn!
@sophie
Privatlektion:
Wenn die Inflation von 10% auf 7% zurückgeht, heißt es nicht, dass etwas günstiger wird!
Es heißt nur, dass etwas nicht mehr um 10% teurer wird wie im vorherigen Vergleichszeitraum sondern aktuell “nur” um weitere 7%!
Wenn etwas billiger werden sollte müsste die Inflation ein “-” vor der Zahl stehen haben!
@Soundgeist an den daumen hoch,runter kann man schön ablesen wieviel hier etwas verstehen von unseren finanzwesen
Alle Lebensmittel fast doppelt so teuer wann gibts mehr Lohn wo bleibt der Inflationsausgleich!!!??
Du scheinst nicht derjenige zu sein der zu Hause selbst einkauft denn doppelt so teuer ist maßlos übertrieben.
Der wurde in meiner Firma entsprechend Kollektivverträgen durchgeführt. Liegt zwar leicht unter der Inflation hierzulande, kommt aber zumindest nahe ran.
die gibs dann wo die lohn inflationsspirale anfängt sich zu drehen
„Inflation geht zurück“ heißt auf gut Deutsch: das was im Moment teuer ist, wird nur mehr langsam teurer!
Erklär das mal denjenigen, die erwarten, dass die Sachen wieder billiger werden.
@vitus
So kann mans auch erklären, jrtzt wo die Preise schon mal oben sind, wird sie auch niemand mehr senken…
Die Doofen sind dann sowieso wir Endverbraucher
Billiger wird das Leben trotzdem nicht 🤔
sonst würde es auch deflation heisen, sinnlos hier jemanden etwas zu erklären
der schaden ist längst angerichtet, die sparer wurden enteignet….pfui
für die bürger ist diese enteignung viel angenehmer und undurchsichtiger als wie wenn man steuern erhöhen würde
Butter 250 gr deutschland. 1,39, 1,49 hier 3 euro, milch 1,60 hier deutschland 1,10 ich frage mich nur der bauer bekam 10 cent mehr für die milch die milch kostete 1,30 die energie istvwieder auf 14 cent wie davor also was sind die 20 cent mehrkosten, ach bestimmt die millionen prämie für den geschäftsführer. Zum kotzen aber zum glück gibtves die tirol milch für 1,19 und dann sagen sie kauf regional zum überteuerten preis
Augenauswischerei!!!