Rom/Bozen – Auch in Italien ist die Inflation langsam auf dem Rückzug und beträgt derzeit 7,6 Prozent. Südtirol hinkt hier jedoch mit 8,5 Prozent nach.
Die Teuerungsrate ist damit immer noch auf hohem Niveau, jedoch zeigt der Trend endlich deutlich nach unten.
Im Dezember lag in Südtirol die Inflation noch bei 12,5 Prozent.
Immer noch relativ teuer sind in Südtirol Wohnungen, Wasser, Energie, Brennstoffe, Lebensmittel sowie die Preise im Gastgewerbe.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
7 Kommentare auf "Inflation rückläufig, aber immer noch hoch"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
“Immer noch relativ teuer” ist kompletter Schwachsinn!!
Wenn die Inflation von 12,5 auf 8,5 Prozent zurückgeht, heißt das nicht, dass etwas günstiger wird sondern einzig und alleine, dass es weniger teurer wird als vorher!!
du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Da will uns jemand für dumm verkaufen damit die Bürger danach nicht nach Lohnerhöhung fragen weil die Inflation ja nur mehr bei 8,5% liegt und das Leben dann ja um 4% billiger geworden ist,🤔
Bravo das leben ist um 12% teuerer geworden also rechnerisch 112% zu diesen kommen wieder 8% dazu also nicht 120 sondern 121 da man von den 112 % die 8 % nehmen muss nicht von 100%. Aber i. Der gastro si d die preise deutlich höher gestiegen als die rechnung aussah den zuerst 7 nun 9 euro eine magherita
“Im nationalen Durchschnitt hinkt Südtirol nach” Ach was?! Wir sind mal nicht die erstesten?! 🙈
Doch mit Höchstpreisen und daß lassen wir uns so schnell nicht nehmen müssen ja einige Millionen Gewinne abschöpfen…..
Bei 8,5 wohl zu hoch 🫢
@Paladin
Doch, sind wir……. Von hinten