Erhebung des WIFO

Konsumklima: Starke Erholung im Jänner

Donnerstag, 09. Februar 2023 | 09:53 Uhr

Bozen – Im Jänner hat das Konsumklima in Südtirol deutlich zugenommen, vor allem dank besserer Erwartungen der Haushalte über die Entwicklung der Wirtschaft in den kommenden Monaten. Die Erholung des Konsumklimaindizes war in Südtirol stärker als im italienischen und europäischen Schnitt. Dies zeigt die aktuelle Erhebung des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen.

Obwohl sich die finanzielle Lage der Südtiroler Haushalte im vergangenen Jahr durch das Aufflammen der Inflation verschlechtert hat, zeigen sich die Südtiroler Konsument/innen wieder zuversichtlicher. Grund dafür sind die allmähliche Normalisierung der Gaspreise in den letzten zwei Monaten und die günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes, der sich nahe der Vollbeschäftigung befindet. Die vom WIFO im Jänner durchgeführte Umfrage unter den Haushalten zeigt einen deutlichen Anstieg des Konsumklimas. Der entsprechende Index nahm im Vergleich zur letzten Umfrage im Oktober sogar um 16,5 Punkte zu und erreichte somit einen Wert von -8,6 Punkten.

Diese Erholung ist vor allem auf die höheren Erwartungen an die Entwicklung der Südtiroler Wirtschaft in den kommenden Monaten zurückzuführen. Deutlich verbessert haben sich auch die Aussichten der Haushalte hinsichtlich ihrer finanziellen Lage und die Kaufabsichten für langlebige Güter, wie Haushaltsgeräte und Möbel. Optimistisch klingen auch die Prognosen der Konsumentinnen und Konsumenten bezüglich des Arbeitsmarktes, wobei sie mit einem erneuten Rückgang der Arbeitslosenzahl rechnen.

Die weiterhin hohen Gasspeicherfüllstände und der daraus resultierende Rückgang des Gaspreises begünstigten eine teilweise Verbesserung der Stimmung europaweit. Der Konsumklimaindex für die Europäische Union (EU27) ist jedoch mit -22,3 Punkten immer noch stark negativ und liegt damit 13,7 Punkte unter dem Wert für Südtirol. In Italien liegt der Index derzeit bei -18,1 Punkten, während unsere wichtigsten Handelspartner Deutschland (-19,2) und Österreich (-24,0) etwas schlechter abschneiden.

Hier geht es zum PDF! (Konsumklima im Ländervergleich)

Der Präsident der Handelskammer Bozen, Michl Ebner, freut sich über die deutlich verbesserte Stimmung der Konsumentinnen und Konsumenten: „Dass viele Südtiroler Haushalte wieder zuversichtlich ins neue Jahr blicken, ist ein positives Zeichen für unsere Wirtschaft. Die Handelskammer wird den Familien und Unternehmen weiterhin zur Seite stehen, auch indem sie sich für das Zusammentreffen von Arbeitskräfteangebot und -nachfrage einsetzt, ein Thema, das in vielen Wirtschaftszweigen von entscheidender Bedeutung geworden ist.“

Das WIFO erhebt das Konsumklima in Südtirol viermal im Jahr, im Jänner, April, Juli und Oktober. Durch eine standardisierte Methodik sind die Ergebnisse mit den italienischen und europäischen Daten vergleichbar.

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

12 Kommentare auf "Konsumklima: Starke Erholung im Jänner"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Erwin
Erwin
Tratscher
1 Monat 15 Tage

Konsumklima hat zugenommen???Der Witz des Monats Jänner!

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 15 Tage

Naja, nur weil du vielleicht nicht mehr eunkaufst ider nicht mehr einkaufen kannst, muss das nicht für alle gelten. Derartige Studien oder Umfragen sind normalerweise gut belegt! Es wird eunfach Geld gezählt, grins

Doolin
Doolin
Kinig
1 Monat 15 Tage

…wer noch etwas Knete hat, kann ja konsumieren…
😆

So sig holt is
So sig holt is
Universalgelehrter
1 Monat 15 Tage

naja i woas nit, wenn man so. in die Stadt oder. Einkaufszentren geat sich man massenhaft leit de mit volle taschen ummer rennen und hel nit lei Lebensmittel… also in viele geats sicher no guat genua

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 14 Tage

@So sig holt is So steht es ja auch im Bericht!

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
1 Monat 15 Tage

Der einzige Konsum, der zugenommen hat, ist wohl jener von Beruhigungsmitteln 😉

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 14 Tage

Echt bei dir?

Imrgschei
Imrgschei
Grünschnabel
1 Monat 15 Tage

Es geht sehr vielen noch gut genug um weiterhin zu konsumieren, in irgendeiner Weise wird schon Beitrag, Förderung usw. gewährt. Blöd sind die die sparen und dann keine Zusätze erhalten

Savonarola
1 Monat 14 Tage

Konsumklimakrise?

Savonarola
1 Monat 14 Tage

Konsumklima Unwort des Jahres

Savonarola
1 Monat 14 Tage

Konsumklima Das Deutsch bei SN lässt zu wünschen übrig, Rampold dreht sich im Grabe um und das rastlos

1litermuelch
1litermuelch
Superredner
1 Monat 14 Tage

Verleicht weil a jeder za weihnochten so a „monnicard“ gekriag hot?

wpDiscuz