Wirtschaft und Gesellschaft im Fokus

Kooperationsveranstaltung von Marktgemeinde und Raiffeisen Lana

Donnerstag, 13. November 2025 | 11:03 Uhr

Von: Ivd

Lana – Unter dem Titel „Wohin steuern Wirtschaft und Gesellschaft?“ luden die Marktgemeinde Lana und die Raiffeisenkasse Lana zu einer gemeinsamen Kooperationsveranstaltung in den Hauptsitz der Raiffeisenkasse ein. Der Fachvortrag des Schweizer Zukunftsforschers Dr. David Bosshart stieß auf großes Interesse und füllte den Saal bis auf den letzten Platz.

Dr. Bosshart zeigte, wie globale Entwicklungen, Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel und Demografie auch Regionen wie den Alpenraum prägen. Eine zentrale Botschaft des Abends lautete: „Wer seine Zukunft gestalten will, muss in Bildung investieren – in junge Menschen, in Fähigkeiten und in eine Kultur des Lernens.“

Bildung wurde dabei als entscheidender Standortfaktor hervorgehoben: Technologische Entwicklung allein reiche nicht aus – erst im Zusammenspiel mit kritischem Denken, sozialer Kompetenz und digitaler Mündigkeit entstehe echte Zukunftsfähigkeit.

Die Marktgemeinde Lana betonte in diesem Zusammenhang ihre Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit junge Menschen Zugang zu guter Bildung haben, neugierig bleiben und sich bestmöglich entwickeln können. In die gleiche Richtung argumentierte die Raiffeisenkasse Lana, die als regional verankerte Genossenschaftsbank viele Menschen von klein auf bis ins Alter begleitet und verstärkt dazu beitragen möchte, Bewusstsein für finanzielle Bildung und einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu fördern – als Teil jener Kompetenzen, die für eine selbstbestimmte Zukunft wichtig sind.

Der Abend machte deutlich, dass Zukunftsgestaltung nur im Zusammenspiel von Politik, Bildung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gelingen kann. Die Marktgemeinde Lana und Raiffeisenkasse Lana betonten abschließend, dass sie die Veranstaltung als wichtigen Impuls für den Wirtschaftsstandort Lana verstehen – insbesondere mit Blick auf die Herausforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes, den raschen technischen Fortschritt und die Notwendigkeit, junge Menschen auf diese Veränderungen vorzubereiten.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen