Bozen – Die Brennerautobahn A22 im Abschnitt zwischen Bozen-Süd und Bozen-Nord kostenlos nutzen: Dem Abkommen, das das möglich macht, hat die Landesregierung heute zugestimmt.
Die Initiative “Bozner Urban Pass Bolzano” zielt darauf ab, die Landeshauptstadt vom Durchzugsverkehr zu entlasten. Über eine Kostenbefreiung sollen die Verkehrsteilnehmenden ermutigt werden, den Autobahnabschnitt Bozen Nord-Bozen Süd als alternative Route zur Nord-Süd-Achse der Stadt zu nutzen. Um die Initiative umzusetzen, ist ein Abkommen zwischen dem Land Südtirol und der Brennerautobahn AG nötig. Heute hat die Landesregierung dem Vereinbarungsentwurf zugestimmt und Umweltlandesrat Giuliano Vettorato ermächtigt, diesen zu unterzeichnen.
Pilotprojekt vom 1. April bis 31. Dezember
Ähnlich wie im Trentino zwischen Rovereto Süd und Trient Nord sieht der “Bozner Urban Pass Bolzano” eine Gratis-Nutzung der Brennerautobahn im Abschnitt Bozen Nord-Bozen Süd an Werktagen von Montag bis Freitag (Feiertage ausgenommen) von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr vor.
Die Maßnahme wird vom 1. April bis 31. Dezember 2023 versuchsweise umgesetzt. Die Freistellung der Mautgebühr wird nur Autobahnbenutzern gewährt, die mit einem elektronischen Mautgerät ausgestattet sind und ihre Teilnahme am Projekt dem Autobahnbetreiber zuvor mitgeteilt haben.
Während der Projektlaufzeit prüft der Technische Beirat “Brenner LEC After-LIFE”, wie die Maßnahme durch die Nutzenden angenommen wird und welche Auswirkungen auf die Umwelt sie hat. Die Investition des Landes wird sich für das Jahr 2023 laut Schätzungen auf rund 228.000 Euro belaufen.
Der Rahmen
Das Landesgesetz Nr. 8/2000 über die Bestimmungen zur Luftreinhaltung sieht vor, dass das Land die Kosten für die Verlagerung des Fahrzeugverkehrs auf bestimmte Autobahnabschnitte übernehmen kann.
Das “Programm zur Reduzierung der NO2-Belastung 2018-2023” enthält unter den verschiedenen Maßnahmen zur Senkung der Stickoxidemissionen auch die kostenlose Benutzung des A22-Abschnittes für Fahrzeuge mit Ein- und Ausfahrt Bozen Süd und Bozen Nord.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
20 Kommentare auf "Kostenlos auf der A22: Das sind die Voraussetzungen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Das jetzt als Pilotprojket darzustellen ist wieder mal die klassische Südtiroler Nabelschau…
Im Trentino funktioniert das – auf immer derselben Autobahn – ja bereits seit ein paar Jahren tadellos!
Die Strecke müsste allerdings von Bozen Nord bis Neumarkt-Auer reichen, um wirklich alle Pendler zu erreichen… ansonsten steht man dann halt von der Ausfahrt Bozen Süd bis zur Tunneleinfahrt der SS12 in Richtung Leifers im Stau…
genau so ist es!!! zudem werden noch bürokratisch Hürden erstellt und am Schluss wundert man sich wenn nur wenige teilnehmen 🤣🤣🤣 nur mehr lächerlich.
Vermutlich geht es dann vor den Wahlen sehr schnell und einfach 🤦🤦🤦
Krokodilst…
Die Südtiroler Navelschau ist das Jammern und die Unzufriedenheit, denn dafür braucht es natürlich kein Pilotprojekt.
Nickname
Du bist lächerlich, wenn du alles auf Wahlen beziehst.
@Summer
oder naiv wenn man’s nicht tut 😁
Nikname
Oder einfach nur realistisch, wenn man nicht alles dummerweise auf die anderen schiebt.
Die Maßnahme wird vom 1. April bis 31. Dezember 2023 versuchsweise umgesetzt. Die Freistellung der Mautgebühr wird nur Autobahnbenutzern gewährt, die mit einem elektronischen Mautgerät ausgestattet sind und ihre Teilnahme am Projekt dem Autobahnbetreiber zuvor mitgeteilt haben
Wieder mal lächerlich. Warum nicht direkt alle. Immer diese bürokratischen Hürden!!!
Lächerlich ist jener, der gerne auf Kosten des Steuerzahlers alle Rosinen des Kuchens haben möchte.
@Summer Du hast wohl das Wort Pilotprojekt nicht verstanden.
Und du hast nicht verstanden, dass das Leben nicht gratis ist.
Meine Güte braucht des ba ins an segn 🙈in olln onderen Stadtautobahnen Italiens isch des schun seit ewig gang & gebe und net la zi gewissen Zeiten!
Stimmt nicht. Im Süden leider nein.
…viel zu kompliziert…im Trentino ist die Strecke aber viel länger…
Du kannst ja im Trentino fahren, wirst ha nicht gezwungen hier zu fahren!🤔😳🤣
Das Stau reduziert wird bezweifle ich, verlagert sich halt zu Ein-und Ausfahrt
so a Theater,frisch gratis für olle wos sem ein und ausfohrn u.basta ohne long unmeldn usw. immer mehr Bürokratie
Unsere Bürokratie ist echt langsam 🤔
Jo sind denn heuer Landtagswahlen??
Ungewöhnlich spendabel ist die Oberschicht.
Dieses Land ist bald dermaßen lächerlich. Alles muss bis ins Detail geregelt sein, profitieren dürfen ja nicht alle – man muss den Zugang erschweren, wäre ja noch schöner. Ich gebe dir Hilfe, aber dafür musst du dies und das und dann noch das……also ehrlich. Seit wann ist aus diesem Bauernland so ein F*cking Bürokratiehaufen geworden? Es sind echt zuviele Beamte im Land, die einen Zettel von links nach rechts schieben, um ihn dann wieder nach links abzulegen…….bisch du fröhlich……
Ääähh aha aha!