Zugangs über myCIVIS

SaniBook: Neue Funktionen und vereinfachter Zugang

Freitag, 08. August 2025 | 15:55 Uhr

Von: luk

Bozen – Seit dem 5. August verfügt das Portal für die Vormerkung von Gesundheitsleistungen in Südtirol über eine noch benutzerfreundlichere Oberfläche, die den Zugang erleichtert und die Verwaltung von Terminen vereinfacht.

Die bedeutendste Neuerung ist die Einführung des Zugangs über myCIVIS (SPID, elektronischer Personalausweis, Gesundheitskarte mit Lesegerät). Neben der herkömmlichen Anmeldung mit Gesundheitskarte und Steuernummer, die weiterhin verfügbar bleibt, bietet diese neue Möglichkeit entscheidende Vorteile: Es ist nicht mehr notwendig, die Daten der Gesundheitskarte und der Steuernummer einzugeben, wodurch der Anmeldevorgang deutlich beschleunigt wird.

Zudem präsentiert sich die Plattform nun mit einer klareren und intuitiveren Benutzeroberfläche: Texte und Navigationsmenüs wurden überarbeitet, um eine einfachere Nutzung und einen noch schnelleren Zugang zu den Diensten zu gewährleisten.

In der Rubrik „Termine verwalten“ können alle aktiven Erstzugangstermine eingesehen, verschoben, abgesagt oder als Erinnerung ausgedruckt werden. Zusätzlich steht eine Terminhistorie zur Verfügung, in der auch abgesagte Termine bis zu 24 Monate rückwirkend angezeigt werden.

„Diese Verbesserungen sind Teil des Weges, den der Südtiroler Sanitätsbetrieb eingeschlagen hat, um der Bevölkerung immer bessere digitale Werkzeuge zur Verfügung zu stellen“ – erklärt Christian Kofler, Generaldirektor des Sanitätsbetriebes – „SaniBook ist eine strategische Plattform und eine unverzichtbare Schnittstelle für den Landesgesundheitsdienst: Wir bemühen uns dafür zu sorgen, dass diese immer benutzerfreundlicher wird.“

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen