Von: luk
Bozen – Auch in diesem Sommer profitieren in Südtirol Einheimische von vergünstigten Fahrten mit Südtirols Bergbahnen: Die Aktion „Seilbahnsommer“, eine Kooperation zwischen dem Verband der Seilbahnunternehmer Südtirols und dem Landesamt für Mobilität, wird 2025 fortgesetzt und weiter ausgebaut. Insgesamt 71 Seilbahnen beteiligen sich heuer – acht mehr als im Vorjahr.
Südtirolpass-Inhaber erhalten mit einem speziellen Etikett 30 Prozent Ermäßigung auf Einzelfahrten für Berg- und Talfahrten. Die Teilnahme der Betreiber ist freiwillig, die Kosten für den Preisnachlass tragen sie selbst.
Verbandspräsident Helmut Sartori zeigt sich erfreut über die Entwicklung: „Wir wollen der Südtiroler Bevölkerung ein Bergerlebnis zu attraktiven Preisen bieten. Die Aktion wird von Einheimischen gut angenommen, ebenso wie von den Betreibern.“
Das Angebot wird in allen Landesteilen genutzt – von der Seiser Alm bis zur Skiworld Ahrntal oder den Bahnen in Schöneben. Lob kommt sowohl von Privatpersonen als auch von den Unternehmen selbst. Eine Vereinfachung der Abwicklung wünschen sich jedoch einige Nutzerinnen: „Es wäre einfacher, wenn der Rabatt automatisch für alle Abo+-Abonnenten gelten würde“, meint etwa Ramona Tratter aus dem Ahrntal.
Mit der Aktion wird auch ein Beitrag zur nachhaltigen Mobilität geleistet, betonen die Betreiber. Die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und Seilbahnen ermöglicht vielen Südtirolerinnen und Südtirolern einen unkomplizierten Zugang zur heimischen Bergwelt.
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen