Von: Ivd
Bozen – Der Südtiroler Jugendring (SJR) begrüßt den Vorschlag Stefan Luthers, Abteilungsdirektor Arbeitsmarktservice, junge Menschen früher ins Arbeitsleben einzubinden. „Schon früher erste Erfahrungen in der Berufswelt zu erhalten, ist für junge Menschen äußerst wichtig“, so Katja Oberrauch, SJR-Vorsitzende.
Auch Luthers Vorschlag, die duale Ausbildung auszubauen, findet beim SJR Anklang. Aus Sicht des SJR ist der duale Ausbildungsweg ein zukunftsweisendes Modell, das viel Potential hat und weiterhin gestärkt werden sollte. „Wir erachten dieses System als äußerst sinnvoll, da es jungen Menschen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wichtige praktische Kompetenzen vermittelt – eine Kombination, die ihnen den Einstieg ins Berufsleben erleichtert und gleichzeitig zur Fachkräftesicherung beiträgt“, so Oberrauch des weiteren.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen