Bozen – Jene Provinz in Italien, wo man am meisten verdient, ist Mailand. Der jährliche Durchschnittslohn beträgt dort 30.464 Euro. Südtirol folgt an zweiter Stelle. Allerdings bleibt viel Spielraum bis zum Spitzenplatz. Bei uns verdient man im Durchschnitt nämlich nur 18.942.
Zu Bologna mit 18.628 Euro auf dem dritten Platz fällt der Unterschied wesentlich geringer aus. Es folgen die Provinzen Parma, Rom, Reggio Emilia, Florenz und Modena, während Enna mit einem Durchschnittslohn von 5.557, Agrigento mit etwas weniger Viterbo und Rieti mit 3.317 Euro das Schlusslicht bilden.
Wie die italienische Tageszeitung Alto Adige berichtet, ist das Ranking vom Forschungsinstitut der Handelskammern in Italien ausgearbeitet worden. Gleichzeitig stellten die Experten fest: Dort, wo die Löhne am höchsten sind, fallen auch die Lebenshaltungskosten entsprechend hoch aus. Preise von Wohnungen, Häusern, Grundstücken und Lebensnotwendigem bewegen sich demnach parallel zu den Löhnen.
Das Ranking spiegelt auch die hohe Lebensqualität in Südtirol wider – mit all ihren Vor- und Nachteilen. Die Arbeitslosenrate ist niedrig und Innovation wird großgeschrieben. Neben den höheren Löhnen ist allerdings in Südtirol auch die Inflationsrate italienweit am höchsten und das Wohnen bleibt nach wie vor teuer.
Die Studie zeigt außerdem, dass in 22 von 107 Provinzen die durchschnittlichen Löhne von 2019 bis 2021 gesunken sind. Dies wird in erster Linie auf die Corona-Pandemie zurückgeführt. Auf nationaler Ebene sind die Löhne im selben Zeitraum im Durchschnitt allerdings um 301 Euro pro Kopf gestiegen. Gleichzeitig haben die Arbeitnehmer aufgrund der Teuerungen in den vergangenen drei Jahren 312 Euro verloren.
Ein Plus verzeichnen nur die Bewohner von Mailand, Parma und Savona. Dort sind die Löhne in drei Jahren im Schnitt um über 1.000 Euro gestiegen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
66 Kommentare auf "Südtirol hat die zweithöchsten Löhne in Italien"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Lebensqualität muss bezahlt werden, wo auch immer und Südtirol wird da keine Ausnahme machen.
Ausser, man würde alle Touristen raus schmeißen, Wohnungen und Häuser nicht mehr an Auswärtige verkaufen, dann würds billiger werden aber die Auswirkung dessen verstehen die Wenigsten. grins.
Das sich kein Einheimischer mehr a Wohnung im eigenen Land leisten konn versteasch du net. Trairig wos Leute für Geld olles tian sogor die eigene Heimat verkaufn
@N.G.: Definiere Lebensqualität. Quasi quasi, bei meinen Bekannten in Apulien mehr als hier, sicherlich was die Work-Life-Balance angeht und auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Reicht ja wenn’s du verstehst…GRINS🤦
@Holz Michl Michl, keiner kann sich das leisten ist übertrieben. Ich kann!
@Paladin Noch Was vergessen, meine Work Live Balance stimmt auch. Obwohl manche behaupten das wäre in Südtirol nicht möglich. Grins
@Holz Michl naja keiner konnsch wirklich nit sogen… bei ins in dorf werrt a nuie Siedlung gebaut mit 50 Wohnungen (jede bei die 450 bis 500.000), 10 hot a einzelner gut betuchter gekaft… die ondern 40 kafen Privatpersonen bzw teils einfache familien und Singles und es steat no nitmol es fundament!! also i woas nit ober leisten kennen sichs wias ausschaug no genua
@Olm weiter Nun, im Artikel steht : Südtirol hat die zweit höchsten Löhne. Ich hab guten Lohn. Demnach stimmt der Artikel, zumindest für mich und ich komm trotzdem sehr gut zurecht. Das jeder weniger hat stimmt. Frage ist doch was das Weniger ist? Was hast du denn weniger als vor der Kriese? Butter bei die Fische!
N.G. du hast den Nagel auf den Kopf getroffen und eenn ich seh welche Autos hier auf der strasse sind dann sind wir wirklich nicht arm, sondern jammern auf hohen nievau
Als Normalverdiener mit Familie 600tsd € zahlen können nicht mehr viele bei diesen Kosten bzw. Löhnen. Ausser man lebt auf Sparflamme und bleibt nur mehr zu Hause, nur vom Leben hat man dann nichts mehr
@N. G.
Es wäre interessant zu wissen, welche “Arbeit” Du hast, wo man sich leisten kann von früh bis abends 50 Posts zu schreiben!
Wahrscheinlich Rentner. Oder Politiker.
Grins.
So sig holt is, recht hast du, in Südtirol leben auch viele betuchte Einheimische. Die Letzte Generation war sehr fleißig und viele können ihren Kindern beim bauen helfen oder vererben ihnen Imobilien. Wer daß Glück nicht hat, macht halt Schulden und zahlt bis zum St. Nimmerleinstag fürs Haus.
@schwarzes Schaf Südtiroler sind einfach ein Volk von Jammerern und Sumperern! Es ist für die meisten genug da aber auch vom Neid und dem Grösstenwahn den manche unterliegen!
Die Besten sind dann Die , die sagen sie hätten nen Billiglohnjob, denn wer hindert sie, gerade jetzt wo übetall gesucht wird, in einen besser bezahlten Job zu wechseln.
Alter Hase
Top Kommentar und den Nagel auf dem Kopf getroffen zu N.G.
@Patrick123 Das zum Teil auf manche zutreffen, keine Frage aber dann ist das zur Zeit nun mal so! Es gibt ne Kriesen und da müssen alle durch! Keinem wurde ein Leben mit allen Sicherheiten und Annehmlichkeiten garantiert und in der Vergangenheit gabs Schlimmeres, oder?
Auserdem ist es dekadent zu sagen man muss mal für ein paar Jahrr sparen, wenn man weiß wodurch die Kriese entstanden ist, anderswo haben sie nichts und sterben im Krieg!
@Alter Hase Das Thema hattrn wir schon des öfteren unf ich habs erklärt. Bin weder Rentner noch brauch Stunden für 50 Posts. GRINS. PS: Der Rest steht un den Annalen SNs nachzulesen.
@N.G.
Was stimmt denn nun? Wohnst du in Südtirol oder in Deutschland.
Bei dir kommt man nicht mit.
Einmal hast du Multimedia Anlagen, dann wieder nicht…
Denke man kommt in Südtirol gut zurecht wenn man von daheim was hat.
Ich schaffe es nicht eine 4Z Wohnung in der Stadt wo ich herkomme zu finanzieren trotz 6stelligem brutto Gehalt im Ausland.
Irgendwas mache entweder ich falsch oder meine Eltern
@N. G.
So sagt man in Italien: “Ma chissenefrega!”.
Es bleibt allerdings eine Frage im Raum, und zwar: wie kann es der Redaktion Recht sein, dass ein Forum derart von einem Teilnehmer “besetzt” wird, der mehr schreibt als die Redaktion selbst???
Aus meiner Sicht braucht es für die Posts eine Obergrenze. Denn dem Leser wird diese Art zum Schluss fad, lästig und uninteressant. Vielen Dank.
@Alter Hase Nun, ich stehe hier dafür ein, dass ich gegen Rechts auftrete. Gegen jede Form des nicht respektieren eines Rechtsstaates und wenn ich da Einige User zu texte, bisweilen extreme dumme Äußerungen zu texte, dann weiß ich nicht worüber du sprichst, ausser, dass dir meine Meinungen nicht in den Kram passen. Wenn ich zu sehr vielem ne Meinung habe, dann schreib ich die auch und sorry , das geht dich dann nen feuchten… an!
Was du gerne hättest, wenn man User wie mich zensieren würde. Will DAS die REDAKTION? Ich glaube nicht!
@Alter Hase
N.G ist Deutscher der hier eine Wohnung gekauft hat.
Gehe mal davon aus, daß er auch Rentner ist.
Ach so, das ist nichts neues…
Aber dass es ausser Provinz von Benzin, Lebensmittelkosten und Wohnmietpreise überall wesentlich billiger ist als hier, das wird nicht erwähnt….
doch wird es, nicht ganz bis zum Schluss gelesen?
Bei ollen Respekt für die Pflrgekräfte, ober sofl letzt sein di Löhne net.
Meine Frau orbetet 50% in an Oltersheim als Sozialbetreuerin und kriag ba di 1300€ hingegen in meiner Firma kriagen Arbieter mit Vollzeit oft lei knopp 1500€. Logisch sollet jeder mehr vrdianen das men sich zumindest a Haus aufdrstellt.
Lohn Südtirol: 1500€
Lohn Italien: 1300€
Wohung Südtirol : 400.000€
Wohnung Italien: 200.000€( wenn überhaupt)
Finde den Fehler
Um 400.000 krigsch eh lama a Monolokal. Standardpreis fi a 90qm Wohnung im Pustertal um die 800.000€. Mietpreis sein a mit 1.000€ und mehr brutal huach…
@NanuNana ebm
@NanuNana bei ins do burggrafenamt in den Dörfern (außer dorf tirol und schenna logisch) 100qm 500.000… erscht a haufen Wohnungen gebaut worden und mit denn geld verkaft worden
@So sig holt is Und wieviel Pfusch isch do drin ? Schall und TRittschallidsolierung isch in Italia 25 % schlechter als in ole Nochborländer 😡😢👌
Nirgendwo ist es schöner als bei uns – nirgendwo lebt es sich so angenehm – nirgendwo verdient man mehr – nirgendwo anders sind die Menschen alle so glücklich!
P.S. Gilt natürlich nicht für die Pessimisten und Minus-Drücker hier im Forum! Diese haben natürlich immer Pech und alle anderen sind Schuld! 😉
@Monia
Sem bisch ober no nie auser Südtirol auser kemen?……es gibt viel schöne Flecken auf diesem Planet……
Kostet a ols bol s doppelte wia in süden
Und mir megn de do untn nou drholtn!
und die höste Inflation….. und das teuerste pflaster in ganz italien…..
Und die höchsten Lebenshaltungskosten
“Neben den höheren Löhnen ist allerdings in Südtirol auch die Inflationsrate italienweit am höchsten und das Wohnen bleibt nach wie vor teuer.” Eben und da liegt das Problem. Abgesehen davon, dass zwischen Platz eins und Platz zwei ein Unterschied von 11.522 EUR im Jahr liegt (bei 13 Monatsgehältern macht das 886 EUR, bei 14 immerhin 823 EUR pro Monat aus!) haben wir auch die höchste Inflationsrate in Italien. Mitunter lebt es sich da bei dem Preis-Leistungsverhältnis in Kalabrien besser!
Werdn do die Gehälter va Politiker a mit eingerechnet? Sem wuderts mi dass mir net Spitzenreiter sein….
Der normale fleißige Mittelstond Orbeiter hot mit sein Geholt in Südtirol mittlerweile foscht koane Chance mehr auf a Eigenheim und Familie, von an Urlaub gor net zu reden.
I finds traurig dass Einheimische sich mit de hohen Preise und niedrigen Löhne aktuell z.b. nimmer mol gscheid an Ski Tog im eigenen Lond leisten kennen. Ober haubsoch in olle ondern geats guat bei ins do.
Over and out 🖖🏻
In sùdtirol werd a gonz onderst gebuglt gegnsotz zu weiter untn
@Rider
Woher haben Sie die Bewertung dass Hier mehr „gepuggelt“ wird als weiter Unten? „Gasthauswirtschafter“ sollten sich Weiter als der Pudellänge hinaus informieren.
Megs lei mol auf di baustelln gien, sem segs nor wia long se brauchn 💁
Nur die zweithöchsten Löhne. Da läuft eindeutig etwas schief. Zumal das Leben in unserer Vorzeigeprovinz am teuersten und viel kostspieliger ist als im restlichen Italien.
…ok, dann dürfen wir auch das teuerste Benzin haben…
😅
sel stimp nimmor, Ober mir sein a es tuierste platzl in italien
die zweithöchsten löhne, bei weitem die höchsten preise…suuuper
Man sollte jetzt aber nicht von den Politikern ausgehen 😂😂😂
Wie “entsprechend hoch” sind unsere Lebenserhaltungskosten zu Mailand?
Ebenfalls ein Verhältnis von 8/5?
die gonzn Beiträge müssen jo a finanziert werdn…von den Arbeitslöhnen logisch weil ondere Kategorien verdienen jo nix laut Steuererklärung😂
Vielleicht bei den Politikern!😡
Gelobtes Land Südtirol, wo Milch und Honig fließen.
Ach kommt hört auf!!! …dafür ist alles 10mal so teuer.Da kann ich gleich behaupten,in der Schweiz bekommt man noch höhere Löhne,ja,aber wenn mans mit den Lebenshaltungskosten vergleicht sind die Löhne der Arbeiter nur noch Hungerlöhne…..unsere Renten sowieso….
@sakrihittn: Fehler? Ich habe die Lösung: gehe nach Italien!
U Lebensmittel doppelt teurere
ich versteh euren Vorwurf nur in Südtirol ist alles so furchtbar teuer nicht.
Ich lebe im südlichen Mittelitalien und jetzt mal die Discounterpreise (Wochenangebote) mit denen hier verglichen.
Genau gleich wie bei euch.
Der Spritpreis liegt heute bei uns noch um 10 Cent höher als in Südtirol.
Erklärt es mir.
Mag schon sein ist aber auch recht teuer in Südtirol und trotzdem sind noch viele die nicht mal 10000€ verdienen und der Arbeitgeber mindestens 50000€ einsackt
…während Enna mit einem Durchschnittslohn von 5.557, Agrigento mit etwas weniger Viterbo und Rieti mit 3.317 Euro das Schlusslicht bilden.
5.500 und 3.300 pro Jahr???? 1. Wie kommtan auf so ein Durchschnittsgehalt und 2. Wie kann man mit dem überleben???
Es wird jetzt schon seit einem halben Jahr oder länger intensiv darauf aufmerksam gemacht, dass sich die Löhne endlich steigern sollten! In der Privatwirtschaft kann nur jeder einzelne etwas tun, indem er seinen aktuellen Job kündigt (falls dieser schlecht bezahlt wird) und einen besseren finden könnte, da es zur Zeit ja sehr viele Jobangebote gibt. Ich glaube die Verhandlungsbasis ist wahrscheinlich hier nicht schlecht gegeben. Aber wann bekommen die Landesangestellten ihre Aufbesserung?? Da wurde ja bis Heute noch nichts ausgehandelt!! Finde so etwas eine absolute Zumutung!!!!
Jammerer arbeitet mehr dann habt ihr auch mehr knete und weniger zeit es auszugeben sagte ein Politiker und recht hat er
Und die höchste Inflation👍Die besten wia olm
Wie sieht der Vergleich mir Deutschland Österreich und Schweiz aus?
Sodele: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175523/umfrage/nettojahresverdienste-in-den-mitgliedstaaten-der-eu-in-relation-zu-steuern-und-sozialabgaben/
olle wos do lahmen wia olls tuier isch und wia wianig sie verdienen, a Eigenheim nit leistbar isch usw. geatet in a Sozialordnung, dert zohlsch die Miete in dein Einkommen ungepasst. südtirol das Land der Unzufriedenen und Neider