Von: Ivd
Bozen – Im Mittelpunkt stehen an diesem Tag Atem- und Lungengesundheit. Landesweit finden am Samstag verschiedene Veranstaltungen zu diesem Thema statt – so auch in der Stadt Bozen. Es handelt sich um eine Initiative der “Associazione italiana pneumologi ospedalieri AIPO” (Verband der italienischen Krankenhaus-Pneumologen).
Am Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr informieren Fachärzte und Pflegefachkräfte des Pneumologischen Dienstes sowie der Krankenhauspneumologie Bozen an der Talferbrücke (Seite Quirein) zu Atemwegsgesundheit und den Stellenwert der Prävention. Am Stand erhalten die Besucher Infomationsmaterial; Interessierte können kostenlos eine Screening-Spirometrie sowie eine Kohlenmonoxid-(CO)-Messung in Anspruch nehmen.
Die Aktion schärft das Bewusstsein für Atemwegserkrankungen und dient dazu, die Prävention und Früherkennung zu stärken. Gute Vorsorge heißt: gesunder Lebensstil, ausgewogene Ernährung, Impfungen und Aufmerksamkeit für Umweltfaktoren – denn Umweltschutz und Lungengesundheit gehören zusammen. Zahlreiche Atemwegserkrankungen stehen im Zusammenhang mit Umweltbelastungen. Dennoch gilt: Der größte Risikofaktor für Lungenerkrankungen ist weiterhin das Zigarettenrauchen.
Die Initiative wurde von der AIPO-Regionalsektion Trentino–Südtirol mit Unterstützung des Italienischen Roten Kreuzes – Provinzkomitee Südtirol, der “Associazione per la Lotta all’Insufficienza Respiratoria ALIR” und der Vereinigung “LILT” organisiert und steht unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Bozen und des Südtiroler Sanitätsbetriebs.




Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen