Heute läuft Versicherungsabkommen aus

Unfall mit nicht versichertem Russen-Auto: Wer bezahlt?

Donnerstag, 01. Juni 2023 | 07:02 Uhr

Bozen – Sporadisch sieht man sie auch in Südtirol: Autos mit ukrainischem, russischen oder weißrussischem Kennzeichen. Es dürfte sich in den meisten Fällen um Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine oder Regimekritiker aus Russland oder Belarus handeln, die ebenfalls auf der Flucht sind.

So weit so gut: Was aber, wenn man mit einem in diesen Ländern immatrikulierten Fahrzeugen – gerade vor dem Hintergrund des Krieges und der Sanktionen – einen Verkehrsunfall hat? Haftet beispielsweise eine Versicherung aus Russland oder bleibt man als Bürger der EU auf den entstandenen Kosten eines Blechschadens oder eines noch größeren Schadens sitzen?

Gute und schlechte Nachricht

“Derartige Szenarien sind über das ‘Green-Card-System’ geregelt”, wie Versicherungsexperte Lukas Widmann vom SVA-Versicherungsservice erklärt. “Das bilaterle Abkommen dient bei Fahrten ins Ausland als Nachweis, dass das Auto Kfz-haftpflichtversichert ist und im Schadensfall ein Versicherungsschutz besteht. Das Green-Card-System, das bei Abschluss einer Autoversicherung automatisch dabei ist, vereinfacht die Regulierung des Schadens. Auch Pkw aus Russland, Belarus und der Ukraine sind über ihre Versicherung in dieses System integriert – bis jetzt zumindest”, schildert Versicherungsexperte Widmann.

SVA

Über Nacht ohne Versicherung

Denn ab heute, 1. Juni 2023, fallen Russland und Belarus aufgrund des durch die Sanktionen erschwerten Zahlungsverkehrs aus dem Abkommen heraus. Autos mit russischem oder belarussischem Kennzeichen, die in Italien und der EU zirkulieren sind damit praktisch über Nacht nicht mehr versichert. Die Ukraine ist hingegen weiterhin Teil des Green-Card-Systems und damit nicht betroffen.

“Grenzpolizze wäre abzuschließen”

Laut Widmann müssten die Halter der Pkw aus Russland und Belarus in Italien dann eine sogenannte “Grenzpolizze” abschließen. Diese ist nur bei der UCI (Zentrales Italienisches Versicherungsamt) erhältlich. Es kümmert sich um die Schadensfälle mit Ausländern auf italienischem Territorium. Es lasse sich allerdings nicht überprüfen, ob dies auch wirklich geschehe. Vermutlich wüssten das die Betroffenen oft gar nicht.

uci

“Garantiefonds” – es gibt ein Sicherheitsnetz

Im Falle eines Verkehrsunfalls mit einem nicht versicherten Fahrzeug aus diesen Ländern haben andere Verkehrsteilnehmer in Südtirol und Italien allerdings nicht das Nachsehen. “Dann wird der Schaden über den ‘Garantiefonds’ (“Fondo di garnazia vittime della strada”) abgewickelt, was allerdings einen bürokratischen Mehraufwand bedeutet”, so Lukas Widman.

Bei jeder Autoversicherung in Italien wird ein kleiner Teil der Prämie für eben diesen Garantiefonds abgezwackt. Dieser springt ein, wenn Unfälle mit nicht versicherten Fahrzeugen geschehen oder auch wenn jemand Fahrerflucht begeht. Es ist sozusagen ein Sicherheitsnetz, das auch greift, wenn italienische Bürger einen Schadensfall mit einem in Russland oder Belarus angemeldeten Fahrzeug haben, das hierzulande ohne Versicherungsschutz (Grenzpolizze) unterwegs ist.

Fahrzeug wird aus Verkehr gezogen

Werden russische Staatsbürger ohne die ab 1. Juni nötige “Grenzpolizze” von den Ordnungshütern ertappt, so geht Widmann davon aus, dass sie – wie vom Gesetz vorgesehen – eine Geldstrafe von bis zu 3.000 Euro erhalten und ihr Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen wird.

Von: luk

Bezirk: Bozen

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Clown
Clown
Superredner
3 Monate 23 Tage

“Es dürfte sich in den meisten Fällen um Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine oder Regimekritiker aus Russland oder Belarus handeln, die ebenfalls auf der Flucht sind.“
Das mit den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine dürfte stimmen, aber der Rest?
Wa ha ha ha ha

Goennenihrwichtigtuer
3 Monate 23 Tage

Auf kuan foll stimp sel… Politische Verfolgung und schun goor nit Regimekritiker existiern in Russlond.. Dai dai nützlicher idiot iaz tuats nor schun… oar den aluhuat und Augen auf richtung Grenze Georgien… oder hinfahren und poss tauschen.. war in olle geholfen… win win sozusogen..

Clown
Clown
Superredner
3 Monate 23 Tage

Manchmal erinnert mich der SN Kommentarbereich hier an mein Auto: winzig, aber vollgestopft mit Clowns!

Clown
Clown
Superredner
3 Monate 23 Tage

Geistig noch auf der Höhe oder soll i für di an Platz in Pergine reservieren 🤔

Goennenihrwichtigtuer
3 Monate 22 Tage

I muaß mor eingestian, deine lückenlose Argumentationskette überzeugt mi… und i hon seggo geglaubt de deepfake Videos vo 100.000e Russen de fluchtartig es lond verlassen hoben sein echt… 🙈 nützlicher idiot

Pasta Madre
Pasta Madre
Superredner
3 Monate 22 Tage

@Clown und dein cosenamen ist Clown

Clown
Clown
Superredner
3 Monate 22 Tage

@Goennen
Du muansch wenn du vorn Palace a poor russische Kennzeichen sigsch semm miassn des Dissidenten sein?
Wa ha ha ha ha….

Clown
Clown
Superredner
3 Monate 22 Tage

@Goennen
“ Videos vo 100.000e Russen de fluchtartig es lond verlassen ”
Wos, de sein olle af uan Video zu sechen gwesn? Bisch sicher, dass sie dir a Szene aus an Zombie Film gezoagt hobn?
Wa ha ha ha ha ha ha ha ha …

Goennenihrwichtigtuer
3 Monate 21 Tage

Also a totaler realitätsverweigerer? 100.000e insgesamt wovon es Massen an Videos gib… hosch gepennt es leste johr? Gib mol Schlagwort ein asylanträge russischer Staatsbürger… Mein Gott wiani umsuscht mit de aus…

Clown
Clown
Superredner
3 Monate 21 Tage

@Goennen
Von olle gibts Videos?
Wa ha ha ha ha ha ha ha ha …

nemesis
nemesis
Tratscher
3 Monate 23 Tage

Ich habe seit Jahren eine Zusatzklausel in der Versicherung, die genau das abdeckt (wenn das andere KfZ nicht versichert ist). Bis der “fondo di garanzia vittime della strada” zahlt, können bis zu 2 Jahre vergehen. Kostet nicht viel mehr und gibt etwas Sicherheit angesichts der seltsamen Figuren, welche auf den Straßen so kursieren. Andererseits natürlich traurig, dass bereits fürstlich zahlende Bürger sich zusätzlich absichern müssen (Versicherungen, Kameras, Spezialtüren), weil Recht und Ordnung ausgesetzt sind.

N. G.
N. G.
Kinig
3 Monate 23 Tage

Recht und Ordnung sind nicht ausgesetzt!
Wir bezahlen in Italien deshalb Versicherungen fürstlich, wril es zu virl Betrug gibt und das die Polizzen steigen läßt. Das gibt es in anderen Ländern nicht in dem Ausmaß.

Galantis
Galantis
Superredner
3 Monate 22 Tage

@N. G.
..ich hoffe Ihr Lada ist versichert Herr Genosse!

Tratscher
3 Monate 22 Tage

@Nemesis
Danke, sehr brauchbare Empfehlung!

Grünschnabel
3 Monate 23 Tage

Es gibt genua net versicherte Autos de im Umlauf sein……

marher
marher
Kinig
3 Monate 23 Tage

Ein hartes Unterfangen für die Ordnungshüter die sich zum Teil mit den auslåndischen Kenneichen, deren Zulassungen, ihren TÜV, Versicherungen kaum auskennen. Meist sind sie überfordert und man lässt sie einfach weiterfahren.

Doolin
Doolin
Kinig
3 Monate 23 Tage

…na toll, man fühlt sich so sicher…

nok
nok
Superredner
3 Monate 23 Tage

Und wer bezahlt wenn man mit einem Staatsverweigerer einen Unfall hat ohne Kennzeichen und ohne Versicherung?

Clown
Clown
Superredner
3 Monate 22 Tage

Den zahlt sicher Goennen so wie der die Menschen lieb hat 🤣

wpDiscuz