Frutura-Gewächshau in Bad Blumau

Weiteres großes Glashausprojekt für Gemüse in Oststeiermark

Mittwoch, 13. August 2025 | 10:35 Uhr

Von: apa

Ein Projekt großer, mit Geothermie beheizter Gewächshäuser im oststeirischen Neudau-Burgau soll ab 2027 ganzjährig Obst und Gemüse liefern. Mit Frutura stehe nun der Betreiber für die gesamte Anlage fest, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung des Investors, der steirischen Supernova Gruppe. Die Gesamtinvestition kommt auf rund 92 Mio. Euro, in zwei Ausbaustufen bis 2028 soll auf 18 Hektar Anbaufläche mit Wärme aus 2.900 Metern Tiefe beheizt werden.

Die DOL Group GmbH, zu der auch die Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH gehört und die bereits mehrere Glashausprojekte mit Geothermie in der Oststeiermark betreibt, wurde von den Investoren auserkoren. Die DOL Group wird die gesamte 18 Hektar große Anlage pachten und ab 2027 Obst und Gemüse in den neu geschaffenen Gewächshäusern anpflanzen. Das Projekt wird von Alexander Kottulinsky (Kotax Farm & Forestry) gemeinsam mit der Supernova Gruppe entwickelt. Die DOL Group ist auch Gesellschafter der Projektgesellschaft. Die Flächen, auf denen das Glashausprojekt errichtet wird, stellt Kottulinsky als Grundstückseigentümer aus der Region im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zur Verfügung.

Die Umsetzung des Projekts erfolgt in zwei Etappen: Die erste Bauphase umfasst 10 Hektar und soll Anfang 2027 abgeschlossen sein. Die zweite Ausbaustufe mit weiteren 8 Hektar folgt bis 2028. Ziel ist es, durch den Einsatz erneuerbarer Energie aus bis zu 2.900 Meter tiefen Geothermiebohrungen eine ganzjährige, nachhaltige Obst- und Gemüseproduktion zu ermöglichen. Die Idee zum Projekt wurde vor rund drei Jahren auf Initiative von Neudaus Bürgermeister Wolfgang Dolesch (SPÖ) und der Regionalentwicklung Oststeiermark im Zuge einer Studie zur Nutzung der geothermischen Potenziale geboren. Dolesch hatte dann auch seinen Amtskollegen Gregor Löffler (ÖVP) aus Burgau an Bord geholt. Im Endausbau sollen bis zu 250 neue Arbeitsplätze entstehen.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen