Quote bei 1,6 Prozent

Weiterhin geringe Arbeitslosigkeit in Südtirol

Freitag, 12. September 2025 | 10:19 Uhr

Von: mk

Bozen – Der Arbeitsmarkt zeigt sich stabil. Die Erwerbstätigenquote liegt bei 74,0 Prozent und bleibt damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum unverändert. Die Arbeitslosenquote bleibt mit 1,6 Prozent weiterhin niedrig. Dies berichtet das Landesstatistikinstitut ASTAT.

Im zweiten Quartal 2025 gibt es 261.328 Erwerbstätige, 4.157 Arbeitslose und 84.983 Nichterwerbspersonen. Die Erwerbstätigenquote (15-64 Jahre) beträgt 74,0 Prozent, die Arbeitslosenquote (15-74 Jahre) 1,6 Prozent und die Nichterwerbsquote (15-64 Jahre) 24,8 Prozent.

Der Arbeitsmarkt zeigt sich stabil

Im 2. Quartal 2025 beläuft sich die Anzahl der Erwerbstätigen auf 261.328 Personen und ist damit auf dem Niveau der Vergleichsquartale der beiden Vorjahre. Während in der Landwirtschaft und im Produzierenden Gewerbe leichte Rückgänge zu verzeichnen sind (jeweils -1.206 bzw. -2.889 Personen), zeigt sich im Dienstleistungssektor ein Zuwachs von 5.673 Personen.

Die Erwerbstätigenquote (15-64 Jahre) liegt im Zeitraum April bis Juni 2025 bei 74,0 Prozent und bleibt somit gegenüber dem Vorjahreszeitraum unverändert.

Weiterhin niedrige Arbeitslosenquote: 1,6 Prozent

Zwischen April und Juni 2025 beläuft sich die Anzahl der Arbeitslosen in Südtirol auf 4.157. Der Wert entspricht in etwa dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Im zweiten Quartal 2025 liegt die Arbeitslosenquote (15-74 Jahre) bei 1,6 Prozent, jene der Frauen erreicht 2,0 Prozent.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen