Gemeinsam stark im Alltag, Beruf und Familienleben

Zwölfter Familienkongress des KFS

Samstag, 15. November 2025 | 17:45 Uhr

Von: luk

Bozen – Familien bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie geben Halt, vermitteln Werte und prägen das soziale Miteinander über Generationen hinweg. Gleichzeitig stehen sie heute unter großem Druck: Beruf, Kindererziehung, Partnerschaft und finanzielle Verantwortung müssen täglich neu in Einklang gebracht werden.

Organisiert vom KFS in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus „Haus der Familie“ waren beim zwölften Familienkongress am Ritten aktuelle familienorientierte Schwerpunkte Programm: Soziologe und Erwachsenenbildner Matthias Oberbacher aus Brixen, referierte über „Vater sein heute“ und über neue Rollenbilder und Chancen für Väter.

Im Anschluss daran wurden in einer bewegend spannenden Podiumsdiskussion verschiedene Väterrollen aufgezeigt. Außerdem ging es beim Familienkongress darum, wie Familien den Balanceakt zwischen Beruf, Erziehung, Partnerschaft und Finanzen meistern, welche Rolle eine gerechte Aufgabenverteilung spielt und wie sich mentale Belastungen reduzieren.

Fachleute aus dem In- und Ausland gaben Impulse und beleuchteten in den Arbeitsgruppen familienrelevante Themen. Die Berliner Gastreferentin Felicitas Richter brachte es mit ihrem Vortrag „Präsenz statt perfekt“ auf den Punkt und zeigte, wie Familie als Resonanzraum gelingt und warum echte Nähe wichtiger ist als Perfektion.

In den Workshops ging es um Familienfinanzen (Finanzberater Felix Brugger), um Mental Load (Psychologin Monika Kompatscher) und um die Erwartungshaltung zwischen Mama und Papa (Paarberater Markus Costa).

An beiden Tagen lag der Fokus bei den Anliegen und täglichen Problemen in den Familien, die das ganze Jahr hindurch landesweit auch in den 121. KFS-Zweigstellen aufgefangen werden und auf dem Podium des KFS-Familienkongresses mit angedachten Lösungsvorschlägen beantwortet wurden. Der Zauberer Florian Ralser begeisterte mit seiner Kunst Alt und Jung und sorgte für Lachen, Leichtigkeit und gute Laune.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen