Bozen – In den letzten 24 Stunden wurden 1.164 PCR-Tests untersucht und dabei 102 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 43 positive Antigentests.
Bisher (03. April) wurden insgesamt 532.737 Abstriche untersucht, die von 205.646 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (02. April): 1.164
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 102
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 45.829
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 532.737
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 205.646 (+292)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 1.152.357
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 24.589
Durchgeführte Antigentests gestern: 8.288
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 43
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 69
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 61
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 75 (58 in Gossensaß, 17 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 21 (davon 16 als ICU-Covid klassifiziert, kein/e Covid-Patientin/Patient in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 1.135 (+2)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 3.438
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 125. 502
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 128.940
Geheilte Personen insgesamt: 67.707 (+167)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 2.013, davon 1.618 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitschaftsärzte: 58, davon 44 geheilt. (Stand: 17.03.2021)
Von: lup
Hinterlasse einen Kommentar
11 Kommentare auf "102 Neuinfektionen durch PCR-Test und 43 positive Antigentests"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wenn die Zahlen sinken muss man ja Demos machen, dass sie wieder steigen.
Diese Zahlen bräuchte es längst nicht mehr. Infizierte und Tote wird es immer geben. Dass da nicht völlig geöffnet wird, ist nicht zu verstehen; dagegen muss demonstriert werden.
@maher
demos mocht man, damit die leit wieder ins normale orbeitsleben giean kennen!
du geasch jo a orbeiten, einkafn, nocher bisch a unter die leit.
Und wenn sie nicht steigen? Was wirft man den Personen dann an den Kopf?
Deine Logik erstickt in der eigenen Panik
sogor bier hot im schnell test corona !
Wo werden die 35 positiven, die in den letzten Tagen in Mühlbach aufgetaucht eine, angeführt ?
PCR Tests sind “absolut” unzuverlässig, und sind jetzt auch in Österreich von einem Gericht für “nicht” zuverlässig erklärt worden, bachdem sie ein Medizgutachter genauer untersucht hat.
Es wird hier soviel getan, viel mehr Lockerungen für die Gastronomie und Hotels sind längst *überfällig* !!!
@staenkerer: seeeeehr gut zusammengefasst!!! Du sprichst uns (fast) allen aus der Seele!