Verkehrsbeschränkt und überwacht

Ab jetzt wird gestraft: Südtiroler Straße wird “ZTL”-Zone

Donnerstag, 18. September 2025 | 10:14 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Arbeiten rund um den neuen Waltherpark stehen kurz vor dem Abschluss, und mit ihnen verändert sich auch die Verkehrsführung im Zentrum. Seit gestern ist die Südtiroler Straße offiziell eine verkehrsbeschränkte Zone (ZTL/VBZ) mit Videoüberwachung – Verstöße werden nun geahndet.

Bereits vor zwei Wochen war die Straße als verkehrsbeschränkte Zone ausgewiesen worden, doch erst nach Ablauf der gesetzlichen Übergangsfrist von 15 Tagen treten nun die vollen Bestimmungen in Kraft. „Das Gesetz schreibt eine Phase der Information und Beobachtung vor, die wir nun abgeschlossen haben“, erklärt Stadtpolizeikommandant Fabrizio Piras gegenüber der Zeitung Alto Adige.

Deutlich sichtbar machen dies die neuen LED-Schilder, die den Status des Überwachungssystems anzeigen, etwa beim Zugang vom Verdiplatz her. Dort hatten zuletzt trotz neuer Verkehrszeichen noch viele Autofahrer die Strecke als Abkürzung genutzt, um Richtung Zentrum zu gelangen. Ab sofort dürfen jedoch nur mehr öffentliche Verkehrsmittel, Einsatzfahrzeuge sowie Fahrzeuge mit Genehmigung in diesen Bereich einfahren.

Umbauten am Waltherpark

Parallel zur Einführung der verkehrsbeschränkten Zone schreiten auch die Bauarbeiten zügig voran: Die Rampe zur Einfahrt in die Tiefgarage am Waltherplatz wird entfernt, ebenso der provisorische Ausgang des Parkhauses gegenüber dem Dom. Der Bereich wird neu gestaltet, die Fahrbahnmarkierungen überarbeitet.

Auf der Bahnhofsstraße ist der Straßenkörper bereits durch einen breiten Grünzug ersetzt worden, der künftig den Bahnhofspark mit dem Berloffa-Park verbinden soll. Ein schmaler Rad- und Fußweg bleibt erhalten und soll beide Flächen sanft verbinden.

Die Arbeiten sollen bis Mitte Oktober abgeschlossen sein – rechtzeitig zur geplanten Eröffnung des neuen Waltherparks. Im Anschluss will die Stadtverwaltung auch die Frage der Bus-Haltestellen neu regeln, da es durch die Änderungen in der Südtiroler Straße zu Verschiebungen und Engpässen gekommen ist.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen