Von: mk
Bozen – Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November sind in Eurac Research zwei Wissenschaftlerinnen zu Gast, die in der ersten Studie über sexualisierte Gewalt in Südtirol die Erfahrung von Betroffenen untersuchen. Julia Ganterer und Laura Volgger werden Einblick in das Projekt geben und diskutieren, wie Schutz und Prävention in Südtirol gestärkt werden können. Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt, eine Simultanübersetzung ist nicht vorgesehen.
Sexualisierte Gewalt im sozialen Umfeld wurde in Südtirol lange verdrängt und tabuisiert, eine systematische wissenschaftliche Aufarbeitung fehlte. Ausgehend von den Erzählungen von 31 Betroffenen analysieren Julia Ganterer und Laura Volgger mit einem interdisziplinären Team an der Universität Innsbruck die Entstehungsbedingungen von Gewalt, legen Macht- und Missbrauchsstrukturen offen und beschreiben Mechanismen des (Ver)Schweigens und Wege der Aufarbeitung. Am 25. November um 17 Uhr stellen die Wissenschaftlerinnen auf Einladung der Forschungsgruppe Gender Dynamics von Eurac Research erste Ergebnisse der Studie vor und diskutieren gesellschaftliche und politische Handlungsansätze.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt, eine Simultanübersetzung ist nicht vorgesehen. Interessierte sind gebeten, die Teilnahme unter diesm Link zu bestätigen.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen