Helmhaus in Sexten

Aus Grenzgebäude wird Ort der freien Perspektive

Dienstag, 14. Oktober 2025 | 18:05 Uhr

Von: luk

Sexten – Die Umsetzung des Interreg-Kulturprojekts Offenes Helmhaus in Sexten steht kurz vor dem Abschluss. Auf das erhaltene und sanierte Mauerwerk wurde eine offene Holzkonstruktion gesetzt, mit der das Haus wieder zugänglich und aus einem Grenzgebäude ein Ort der freien Perspektive und der Vermittlung wird.

Was lange währt, wird endlich gut: Seit knapp 20 Jahren gibt es die Idee, dem einstigen Schutzhaus an der Grenze zwischen Italien und Österreich am Helm einen neuen, verbindenden Zweck zu geben. Im Zuge des Interreg-Projekts, an dem der Alpenverein Südtirol mit der Sektion Drei Zinnen, der Österreichische Alpenverein mit der Sektion Sillian und die Gemeinde Sexten als Eigentümerin beteiligt sind, wird das Helmhaus wieder zu einem Aussichtspunkt. „Aus dem einstigen Grenzgebäude soll ein Ort der freien Perspektive und der Vermittlung werden“, sind sich AVS-Präsident Georg Simeoni und ÖAV-Vizepräsidentin Doris Hallama einig. Ebenso Einigkeit herrscht über die Nutzung des Gebäudes: Es soll ein Ort der Begegnung sein – zwischen Menschen, mit der Natur, der Ruhe – und es wird bewusst auf einen Restaurations- oder Beherbergungsbetrieb verzichtet.

Helmhütte um 1900; Foto OeAV Archiv

Auf historischen Fotos ist zu sehen, dass es bereits auf der ursprünglichen Dachkonstruktion zeitweise einen Holzaufbau gab. Nun hat Projektant und Bauleiter Architekt Johannes Watschinger diese Plattform neu gedacht. Sie gibt den Blick auf 360 Grad Bergwelt frei. Im Zuge der Arbeiten hat sich herausgestellt, dass das Mauerwerk in schlechterem Zustand war als angenommen; deshalb wurden statische Verstärkungsmaßnahmen nötig, welche auch Mehrkosten verursachten.

Die Geschichte des Helmhauses kann im Buch „Das Helmhaus“ von Christina Schwann, das im Zuge des Interreg-Projektes herausgegeben wurde nachgelesen werden. Es kann über die AVS-Landesgeschäftsstelle kostenlos bezogen werden. Informationen dazu gibt es auch auf der Webseite: www. helmhaus.at.

Das Kulturprojekt Offenes Helmhaus wird von der Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützt.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen