Weil gerast wird

Bozen beantragt feste Blitzer für Eisack-Ufer-Straße

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 09:47 Uhr

Von: luk

Bozen – In den vergangenen fünf Jahren haben sich auf der Eisack-Ufer-Straße in Bozen rund 400 Verkehrsunfälle ereignet, einige davon mit tödlichem Ausgang. Laut Erhebungen der Stadtpolizei überschreiten zudem rund 70 Prozent der Fahrzeuge das Tempolimit von 50 km/h. Aus Sicherheitsgründen sei es kaum möglich, Fahrzeuge direkt anzuhalten und Verstöße sofort zu ahnden.

Vor diesem Hintergrund hat die Stadtverwaltung bei der Präfektur die Genehmigung für die Installation von ein bis zwei fixen Blitzeranlagen beantragt. Die Voraussetzungen – hohe Unfallzahlen, überhöhte Geschwindigkeit und fehlende Sicherheit für Kontrollkräfte – seien auf der viel genutzten Umfahrungsstraße erfüllt, so die Gemeinde Bozen.

Unabhängig vom Antrag führt die Stadtpolizei weiterhin Geschwindigkeitskontrollen mit mobilen Geräten durch, vor allem in den Abendstunden, wenn besonders häufig zu schnell gefahren wird.

Auf nationaler Ebene läuft derzeit die Registrierung aller Geschwindigkeitsmessgeräte auf einem zentralen Portal des Verkehrsministeriums. Nur ordnungsgemäß gemeldete Geräte bleiben ab Ende November rechtlich gültig.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 25 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen