Bekämpfung des Drogenhandels und der Raubüberfälle

Bozen: Polizei nimmt drei Personen fest

Freitag, 22. August 2025 | 20:55 Uhr

Von: ka

Bozen – Die Staatspolizei setzt ihre intensiven Kontrollen im Stadtgebiet fort, um jede Form von Illegalität, insbesondere Drogenhandel und Raubdelikte, zu verhindern und zu bekämpfen. Im Rahmen einer gezielten Beobachtungsaktion auf dem Verdi-Platz in Bozen wurde am Nachmittag des 20. August 2025 ein senegalesischer Staatsbürger auf frischer Tat ertappt. Beim Zugriff der Polizisten war der Mann gerade dabei, einem Käufer eine Dosis Haschisch zu verkaufen. Die Polizisten konnten den Dealer, der bei ihrem Erscheinen vergeblich versucht hatte zu flüchten, sowie den Käufer sofort festnehmen. Der Dealer, der bereits mehrfach polizeilich bekannt ist, wurde zur Quästur gebracht und wegen Drogenbesitzes zum Zweck des Handels verhaftet.

Quästur Bozen

Am Nachmittag des 21. August erwischten die Polizeibeamten hingegen einen algerischen Staatsbürger, der wegen zahlreicher Vorstrafen, insbesondere wegen Vermögensdelikten, bekannt ist, bei einem schweren Diebstahl und der Hehlerei. Der Mann wurde dabei ertappt, wie er aus einem in der Longon-Straße geparkten Fahrzeug Wertgegenstände stahl, nachdem er eine Autoscheibe eingeschlagen hatte. Die Polizisten konnten den Flüchtigen sofort einholen und die Beute sicherstellen. Diese wurde dem rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben. Auf Anordnung der Justizbehörde wurde der Algerier zur Quästur gebracht, verhaftet und in Gewahrsam genommen. In der Zelle wartet er auf das am Samstag stattfindende Schnellverfahren.

Quästur

Nach einer Kontrolle an der Rom-Brücke, einem Gebiet, das dank Hinweisen von Bürgern unter strenger Beobachtung stand, wurde am Freitagvormittag eine Italienerin festgenommen. Gegen die Frau, die durch ihr Verhalten Verdacht erregt hatte, lag ein Haftbefehl wegen Straftaten im Zusammenhang mit Drogenhandel vor. Nach der Festnahme wurde sie in das Gefängnis von Trient gebracht, wo sie eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren und acht Monaten verbüßen muss.

 

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen