Wenn der Polizist gar keiner ist

Carabinieri klären in Kiens über Betrug auf

Mittwoch, 26. November 2025 | 15:38 Uhr

Von: mk

Kiens – Der Nachmittag am 17. November stand in Kiens ganz im Zeichen der Sicherheit. In einer gemeinsamen Initiative mit der Gemeindeverwaltung hielten die Carabinieri der örtlichen Wache im Vereinshaus eine Informationsveranstaltung ab, um ältere Bürger über aktuelle und gefährliche Methoden von Betrügern aufzuklären. Das Treffen stieß auf großes Interesse.

Im Mittelpunkt standen die gängigsten Betrugsmaschen. Besondere Aufmerksamkeit galt den „Schockanrufen“ und den Betrügereien, bei denen sich Kriminelle als Carabinieri oder Angehörige der Ordnungskräfte ausgeben. Diese besonders heimtückische Taktik nutzt das Vertrauen aus, das ältere Menschen in Uniformierte setzen.

Die Beamten gaben den Anwesenden eine Reihe von praktischen Ratschlägen und Werkzeugen an die Hand, um die Warnsignale frühzeitig zu erkennen. Das primäre Ziel der Initiative war es, aus potenziellen Opfern aktive „Wachposten“ im eigenen Umfeld zu machen.

Vizebürgermeisterin Anna Anita Kammerer dankte den Carabinieri für ihren Einsatz und betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Ordnungskräften. Die hohe Teilnehmerzahl zeige, dass Information erste und wirksamste Verteidigung sei.

Die Carabinieri schlossen die Veranstaltung mit der dringenden Aufforderung, bei jeglichem Zweifel oder verdächtigen Situationen unverzüglich die Ordnungshüter zu kontaktieren, und bekräftigten ihre Rolle als Anlaufstelle für die Sicherheit im Ort.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen