Von: mk
Bozen/Meran – Mit der Aktion „Von Menschlichkeit beDeckt“ ruft die Caritas gemeinsam mit den Pfarrcaritas-Freiwilligen zur Sammlung von Decken und Schlafsäcken auf. Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die jetzt in der kalten Jahreszeit aus unterschiedlichen Gründen die Nacht im Freien verbringen müssen.
Die Initiative knüpft direkt an die kürzlich gestartete Caritas-Kampagne „Not ist näher als du denkst“ an, die das Thema Wohnungsnot in den Mittelpunkt stellt. Während die Kampagne auf die strukturellen Herausforderungen aufmerksam macht, setzt die Deckenaktion ein konkretes Zeichen der Nähe und Solidarität für jene, die aktuell keinen Zugang zu einem sicheren Schlafplatz haben.
In Südtirol stehen zahlreiche Einrichtungen für Menschen ohne Wohnung zur Verfügung. Allein in den Caritas-Einrichtungen finden derzeit rund 1.000 Personen Unterkunft, warme Mahlzeiten und Begleitung auf ihrem Weg zurück in die Gesellschaft. Zusätzlich wurden im Rahmen der sogenannten „Kälte-Notfallprogramme“ weitere 175 Plätze in verschiedenen Gemeinden geschaffen, koordiniert von der Südtiroler Landesverwaltung.
„Trotz dieser Angebote gibt es Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen keinen Zugang zu den Einrichtungen haben: sei es wegen fehlender Voraussetzungen oder kurzfristiger Notlagen“, erklärt Danilo Tucconi, Bereichsleiter „Obdach- und Wohnungslosigkeit“ der Caritas. „Für sie wollen wir mit der Deckenaktion ein Zeichen setzen: Niemand soll ungeschützt der Kälte ausgesetzt sein.“
Die gesammelten Decken und Schlafsäcke werden über die Caritas-Dienste in Bozen, Meran und Brixen direkt an Betroffene verteilt.
„Eine Decke ist mehr als nur ein Stück Stoff“, betont Brigitte Hofmann, Leiterin der Pfarrcaritas und Freiwilligenarbeit. „Sie wärmt nicht nur den Körper, sondern vermittelt auch Nähe und Zuwendung. Mit dieser Aktion möchten wir zeigen, dass wir eine Gesellschaft sind, die Verantwortung übernimmt und sich um ihre Mitmenschen kümmert.“
Sammelorte:
Meran: von 9.00 bis 17.00 Uhr im Haus Archè, Caritas-Obdachlosenhaus, IV.-November-Straße 16
Bozen: von 17.00 bis 19.00 Uhr auf dem Grieserplatz vor der Kirche




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen