Bozen – In Südtirol waren mit Stand Dienstagvormittag 10.678 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. In den vergangenen 24 Stunden kamen 91 Neuinfektionen hinzu, die mittels PCR-Test bestätigt wurden. Zudem wurden bei 4.155 Antigen-Tests weitere 311 positive Ergebnisse ermittelt, teilte der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit. 13 Personen konnten dagegen wieder für gesund erklärt werden. Mit oder an Covid-19 verstarben sieben Menschen. Die Zahl der Todesfälle erhöhte sich damit auf 729.
In den Spitälern der autonomen Provinz mussten 153 Corona-Patienten auf der Normalstation behandelt werden, 20 benötigten intensivmedizinische Betreuung. In Privatkliniken waren 129 Infizierte untergebracht, in den Einrichtungen in Sarns und Gossensaß waren es 37. In Südtirol wurden bisher 357.337 Coronatests durchgeführt.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (28. Dezember): 1.098
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 91
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 29.014
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 357.337
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 161.485 (+178)
Antigentests:
Durchgeführte Antigentests gestern: 4.155
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 311
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 190
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 136
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 37 (31 in Gossensaß, 6 in Sarns)
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 22
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 729 (+7)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 6.741
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 66. 193
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 72.934
Geheilte Personen: mit PCR Test 17.607 (+13); zusätzlich 1.515 (+4) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 6.567 (+221).
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.218, davon 780 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 37, davon 26 geheilt. (Stand: 05.12.)
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
77 Kommentare auf "Coronavirus in Südtirol: 402 Neuinfektionen – sieben Todesfälle"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Die Südtiroler sein oanfoch zu blöd sich an die Regeln zu holtn . Wenimo unschaug wieviele netamol in de Zeitn auf a Wellnessurlsub zu verzichtn können.
Dann wird die Blödheit ja bald aussterben und nur die “Gescheiten” in ihren Bunkern überleben. Ist das nicht toll?
nicht zu vergessen die ganzen
‘ facciamo i furbi’ mit ihren Zweitwohnungen. Wenn unten die Hölle heiß ist, kommen sie nach Südtirol um vorzuheizen. Und wenn die Hölle hier heiß wird sind die wieder weg
die südtiroler sind nicht zu blöd, sondern einfach nur mehr stuff von diesen täglichen meldungen. aufsperren, zusperren, schule auf, schule zu, massentests, lockerungen, verschärfungen…es hat sich im grunde nichts geändert. es ist zeit dem wahnsinn ein ende zu bereiten.
Hör doch mit deinem verzichten auf!🙄
Sperr dich ein und wirf den Schlüssel weg!😄
anderer Gedanke: oder die Regeln helfen einfach nur nicht so wie gewünscht?
Tomsn@ arbeitest du in ein von diese Wellnesshotels die gerade offen sind?
@tomsn: jaja die dumme Bevölkerung. Diese einfache Anschuldigung ist wieder mal fehl am Platz.
@MrRobot Blödheit stirbt nie aus 😉
@alternativefakten und wie setzt man dem Wahnsinn ein ende😳
@alternativefakten i bin a stuff steuern zu zohln…. und muss es decht tien.
@alternativefakten
…jo und wenn dann von impfung die rede ist, zeigen dir die ganzen minusdrücker dass noch lange kein ende gewünscht ist.
@forza warum nicht beides?
@Lorietta
Unschuldige/r Cappuccino, Mütter und Kinder ist ja ein schönes Bild.
Wenig schön ist der bisher höchste Krankenstand in einem 2020 besuchten KMU: 50 !!! Prozent.
Das sind auch Kollateralschäden, weil wir das Virus bzw. unsere Realitätsfluchtwege nicht in den Griff kriegen.
@lorietta, du hast volkommen Recht. Oft kann man nur noch den Kopf schütteln und sich fragen was aus dieser Welt geworden ist. Anstelle sich vermehrt auf die Risikogruppe zu konzentrieren wird zu einer Hexenjagd gegen Maskenverweigerer und Coronaleugner gerufen. Jetzt ist der sehnsüchtig erwartete Impfstoff zulässig, plötzlich will sich Oma und Opa nicht mehr impfen lassen, wobei es immer nur darum ging sie zu schützen.
Lorietta 👍 diese Gedanken sollten sich mal Ärzte und Politker machen und dementsprechend danach handeln.
wer ist wo eingesperrt bitte???
@lorietta bin voll deiner mainung
super statement!!
lauter fragen, konstruktive vorschläge bitte, welche alternativen gibt es ?…kritisieren ist einfach, die richtigen entscheidungen treffen weniger…die kollaterakschäden werden 2021 enorm sein
leider ist ein großer Teil der Gesellschaft verängstigt von diesem Virus und dieser Panikmache und diese Angst treibt auch die Politiker zu unpopulären Maßnahmen …ich bin auch kein Coronaleugner aber ich finde manche Maßnamen bringen noch mehr Leid als Nutzen !
vieleicht ,und ich hoffe das diese krise auch einen Sinneswandel bei uns Menschen herbeiführt, zu einem respektvolleren Umgang mit unserer Umwelt und anderen Lebewesen…
ich versuche optimistisch zu bleiben !
Hallo @Lorietta12345678,
das war mal richtig gut geschrieben.
Auf Wiedersehen in Südtirol
Wer isch denn eingsperrt in Südtirol?
krankenstand ist gut und recht ,aber meisten waren ja nicht krank un mussten zuhause bleiben, weitere
hatten zwar den virus ,aber spürten nichts ,
@giftzwerg ober dass sie ondere dechter unsteckn a wenn sie nix spirn…..??
beweise
@tomsn das frage ich mich auch schon lange😂😂😂
@Giftzwerg: Das ist ja das gemeine an Corona, das wird seit dem Frühjahr ja in unzähligen Studien gezeigt dass gerade die Weitergabe prä und asymptomatisch das Problem ist.
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Corona-Infizierte-ohne-Symptome-setzen-nicht-weniger-Viren-frei-411905.html
https://www.focus.de/gesundheit/news/asymptomatische-uebertragung-ansteckend-aber-keine-syptome-forscher-kennen-jetzt-rolle-stiller-corona-verbreiter_id_12472410.html
Und was tun? Als ob Politiker oder gar Ärzte Schuld an eine Pandemie sind die durch einen Zoonsen begünstigenden Saustall bei diesen Tiermärkten in global vernetzten Großstädten verursacht wurde.
@halihalo: Was du nicht weißt ist das Leid dass verursacht wird wenn keine Maßnahmen gezogen werden. Sowohl gesundheitlich als auch ökonomisch sähe es dann noch viel viel düsterer aus.
@sunshine, da hast du einiges falsch aufgeschnappt, das ist jetzt schwierig in ein paar Zeilen zu erklären. Den Massentest war nicht das gelbe vom Ei, allerdings musst du die genaue Spezifität nehmen, um die 99.5%. Die Hälfte war falsch positiv. Dein Nachbarskind wird ja nicht 5x positiv gezählt, es ist eine wichtige Überwachung, ansonsten droht schlimmes in den Krankenhäusern wie anfangs in der Lombardei.bzgl. China, die haben kein Medikament sondern stellen brutal rigoros alles in Quarantäne wenn Fälle auftreten. Und sie testen dann im Vgl zu Fallzahlen extrem viel. Guten Rutsch!
also mi wundert es nicht… immer wenn ich spazieren gehe sehe ich Bars voll Leute ohne Mundschutz…. McDonalds voll ohne Mundschutz…denkt jemand wirklich der Virus wartet und sagt: a na sorry solong beim essn bisch wort i🙈🙈
welche bars siehst du voll mit leuten???
bei uns sind jedenfalls alle seit 24. zu!!!
pfui teifl sem geai liaber zum würstlstandl! hosch mehr drfun und billiger
Du bist ein Fanatsierer…bei dir sieht man die Hysterie schon 😂
@rantanplan und also seit grod mol 4 Tage zua…na dai echt?? und davor?? also in meran sein mol olle planelt voll gwesen…
@rantanplan
donn fohrsch mol auf die Mebo aue!
Mit den zahlen wird nichts mit 7ten öffnung der skigebiete und wenn kompatscher das zulässt dann gute nacht dann dürfen wir im frühjahr statt spazieren gehn wieder zu hause sitzen
@Ich bin zwar militant für den 7.Jänner gewesen aber jetzt muss man wohl sagen, was will man mit offenen Skigebieten und leeren Pisten? Reichen die Einheimischen an den Wochenenden? Ist es rentabel genug ein bisschen Skikurs für die einheimischen Kinder zu machen?
Ich versteh nur nicht warum Ski fahren so gefährlich sein soll? Ja natürlich wenn man wie in Österreich Zäune und enge Korridore aufstellt wirds eng…
Wenn wir uns allesamt ehrlich sind, wissen wir jetzt schon, das Südtirol noch 2 Monate mindestens rote Zone ist. Seit den so hochgelobbten und zwangsbemessenen Massentest wurde gar nichts besser, wir haben gefühlt und statistisch auf 3000 Test jeweils immer unsere 10% an infizierte. So bleibt man halt rote Zone bis genug Impfdosen vorhanden sind und die Impflicht da ist.
irgendwas….. irgendwie… irgendwo …. i kann mir es nicht verkneifen…. bei uns im land läuft einiges schief!!… ob sanität politik oder selbsterklärte virologen und statistiker….. keiner weiß was der andere tut…. nur so kann ich mir erklären dass die zahlen nicht unter kontrolle sind
@ Mico genau, gonz gewoltig schief .
@Mico…die “Zahlen” können nichts dafür. Es sind die Menschen, die nicht “unter Kontrolle” sind. Langsam geht es mir wie Lorietta12345678. Dass ich mich frage, bringen Maßnahmen wie bei uns in D ein harter Lockdown, der Millionen in wirtschaftliche Not bringt, überhaupt etwas. Quasi Alles !!! ist geschlossen und trotzdem gehen die Zahlen, wenn überhaupt, nur minimal zurück.
@mico
Nein, das kann man sich auch anders erklären
@Ars Vivendi
Ich schätze mal, dass sich die Leute im privaten Bereich, Familie und Freunde, zu wenig an die Regeln halten.
@Dagobert..muss wohl so sein. Ein befreundeter Polizeibeamter hat mir erzählt, dass die “Streifen” nach 20:00 Uhr fast niemanden mehr auf den Straßen antreffen. Ich verstehe einfach nicht, warum es so schwierig ist, sich an die Regeln zu halten. Die Unbelehrbaren “bestrafen” sich mit ihrem Egoismus doch auch selber, denn so geht die 💩 noch ewig weiter.
Nochmal @Mico: Die Zahlen in Südtirol (nicht nur) sind so dermaßen hoch dass es seit Anfang Oktober nicht mehr unter Kontrolle war. Der Lockdown hätte so lange gehen müssen bis man auf ca. 10-20 Infizierte pro Tag runter ist. Sonst sagen alle Modelle dass der nächste Lockdown bald kommt oder der Schließungen und Ausgangssperren bleiben. 1+1 macht nicht 3, da kann man noch so sehr auf Mathematiker und Epidemiologen schimpfen.
Die ganzen Einschränkungen bringen nix solange die positiven und deren Kontaktperson nich streng kontrolliert werden
welche Einschränkungen bitte? Im Frühjahr hatten wir richtige Einschränkungen und sogar dort dauerte es 3 Monate! Ist ja logisch, dass man mit diesem soft-lockdown nichts grosses erreichen kann!
Das sind jetzt aber nicht die Auswirkungen von Weihnachten, allenfalls die „Aperitivi“ vor dem Lockdown ?
zum Glück wir die Skisaison für beendet erklärt!
Gott sei Dank, die paar Kröten weniger werdet ihr mal wohl aushalten.
Hoffe, hoffe das Dekret geht übermorgen noch raus!
i bin a koan skifohrer, ober i hoff das de no offene pisten vorfinden und selber endschwiden ob se hingien oder nit! ständig olles verbieten oder aufzwingen w rd sicher nit de lösung sein!
Mann konn et PCR Tests und Schnelltests zommzähl ! Wenn i ban Schnelltest positiv bin und noch 3 Toge ban PCR Test a positiv bin noa weri jo dopplt gezählt !!! Also sollat man la die PCR Test erwähnen !
Doch sie werden seit einer Weile schon zusammengezählt. Jene, welche einem Antigentest unterzogen wurden, brauchen keinen PCR mehr machen, so einfach ist das, wenn man informiert ist. Somit wird auch nichts doppelt gezählt, wie du meinst…
Vor einigen Tagen wurde in den Medien berichtet, dass nur noch in seltenen Fällen ein PCR Test nach einem positiven Antigentest gemacht wird und selbst dann, werden diese nicht mehr zur Gesamtzahl dazugezählt.
Auch die Direktorin des epidemiologischen Dienstes empfiehlt alle positiv Getestete zu addieren.
Werd des oanfoch net besser. Mir sein jo schun
long dahoam und eingeschrenkt.
Ich hoffe das sich jetzt vermehrt Menschen mit der Medizinischen evidenz des Lockdowns befassen.
2021 lei no letzter..
Und weita geats !
Autsch 😳
400 Neuinfizierte bei über 6000 Tests…..macht knapp 7% Positivitätsrate….also so schlecht ist das überhaupt nicht.
Was hat also der Massentest und der Lockdown gebracht? Soviel Geld ausgeben und dann trotzdem wieder jetzt am Anfang mit hohen Zahlen zu stehen.
Einfach zu viele
i woass net wos man dou nou glabm soll die zahlen sein entschieden zu hoach . i hoff dei gian bold sehr zurück weil sonst sein mor nou long derhoam ohne Einkommen.
Hmmm 3. welle? I frog mi wo longsom obs de moßnohmen et breng oddo ob mir südtirola lei bled san. zudem war amo a statistik fa do oltersverteilung fa di infiziertn interessant zi sechn.
Obbo passt schun. Mir missn jo olm die beatn san!
Wo ist sie geblieben……… dir ganz normale alljährliche Grippe???????
Denkt mal nach !!
Abstand – Maske – Hyghiene
es wäre vieles möglich, aber wir schaffen das nicht, leider, weil hier eben jeder Einzelne die gleich wichtige Rolle spielt.
Es werden wohl noch harte Wochen und Monate auf uns zukommen, bevor wir hoffentlich im Sommer endlich und endgültig aus diesem Schlamassel herauskommen…..
Wird die Menschheit oder das Virus gewinnen? Eben. Klein ist das Menschenwerk.
eine hohe zahl, im vergleich zu den letzteb Tagen… vielleicht nur eine Ausnahme… mal schauen was morgen kommt..