Von: luk
Bozen – Die für den heutigen Tag gemeldete Verdachtsmeldung eines Dengue-Fieber-Falles in Bozen hat sich nach eingehender Untersuchung nicht bestätigt. Der abschließende Labortest fiel negativ aus. Das teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb am Dienstagnachmittag mit.
“Der kürzlich gemeldete Verdachtsfall von Dengue-Fieber in Bozen konnte schlussendlich nicht bestätigt werden. Bei den ersten Tests hatten sich ursprünglich die Hinweise auf eine akute Infektion verdichtet, weshalb – wie vom Ablaufprotokoll vorgesehen – die zuständige Gemeindeverwaltung informiert werden musste. Dank des heute eingetroffene Ergebnis des PCR-Tests, das negativ ausfiel, kann nun Entwarnung gegeben werden”, heißt es weiter.
Gleichzeitig werde weiterhin empfohlen, bei Reisen in Gebiete mit erhöhtem Dengue-Risiko Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und bei gesundheitlichen Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.
Aktuell bestehe für die Bevölkerung kein Grund zur Besorgnis und keine akute Gefahr. “Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes bleiben weiterhin aufmerksam und setzen die etablierten Überwachungs- und Präventionsmaßnahmen fort, um mögliche importierte Infektionskrankheiten frühzeitig zu erkennen.”
Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen