Dank der Niederschläge

Dringende Wassersparmaßnahmen in Südtirol beendet

Montag, 15. Mai 2023 | 15:18 Uhr

Bozen – Dank der Niederschläge der vergangenen Tage sind die außerordentlichen Wassersparmaßnahmen nicht mehr nötig. Der Landeshauptmann hat sie daher aufgehoben.

Nach den ausgiebigen Regen- und Schneefällen der vergangenen Tage hat Landeshauptmann Arno Kompatscher heute die Verordnung aufgehoben, mit der am  22. März alle Wassernutzenden zum Wassersparen aufgerufen worden waren, insbesondere die Landwirtschaft. Diese Aufhebung erfolgt mit einer Dringlichkeitsmaßnahme, die der Landeshauptmann heute nach Anhörung des Vorsitzenden der Wassernotstandskommission unterzeichnet hat.

“Die Niederschläge der vergangenen Tage und die neuen Schneereserven im Gebirge sorgen dafür, dass die Wasserführung der Oberflächengewässer auch in den nächsten Wochen an die langjährigen Mittelwerte heranreichen”, sagt Landeshauptmann Kompatscher. “Besondere Wassersparmaßnahmen in der gegenwärtigen Situation aufrecht zu erhalten, würde künftige außerordentliche Maßnahmen im Falle neuer längerer Trockenperioden vermindern und ist somit nicht sinnvoll”, erklärt Kompatscher.

Nichtsdestotrotz betont Landeshauptmann Kompatscher, dass “der sorgsame Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser auch in einem relativ wasserreichen Land wie Südtirol für alle eine Handlungsmaxime” darstellen solle.

Von: luk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

25 Kommentare auf "Dringende Wassersparmaßnahmen in Südtirol beendet"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
SM
SM
Grünschnabel
19 Tage 1 h

Man sollet es gonze Johr sporen und net lei wenns eng wert.

genau
genau
Kinig
18 Tage 21 h

Nein das macht absolut keinen Sinn!
Im Gebirge zumindest nicht!

Stryker
Stryker
Superredner
18 Tage 21 h

Zum sem brauchts kuan Notstandsverordnung sondern an Hausverstond!

genau
genau
Kinig
18 Tage 19 h

@Stryker

Wenn du die Klospülung unterbrichst wird es dem Planeten trotzdem nicht besser gehen!😂

ebbi
ebbi
Universalgelehrter
18 Tage 9 h

@genau aber wenn alle oder wenigstens sehr viele, die Klospülung unterbrechen, oder wenigstens wassersparende Klospülungen einbauen bzw. undichte Klospülungen reparieren, dann ist das ein Schritt dazu, dass es dem Planeten besser geht.

magg
magg
Tratscher
19 Tage 37 Min

Ach ja, jetzt fängt ja langsam die Sommersaison an…

xXx
xXx
Kinig
18 Tage 21 h

Vielleicht kommst du mal kurz aus deinem Keller hoch, dann hättest du die Niederschläge mitbekommen 🤷🏻‍♂️

EviB
EviB
Superredner
18 Tage 21 h

Durch das Verbieten der Pistenbeschneiung per Verordnung Ende März, wurden wir gerettet bis es endlich geregnet hat…👍🏼✌🏼

genau
genau
Kinig
18 Tage 19 h

Niemand beschneid Ende März noch die Piste!😂🤦

EviB
EviB
Superredner
18 Tage 10 h

@genau
🙄 ach wirklich?…

genau
genau
Kinig
17 Tage 17 h

@EviB

Seine Ironie habenich gehört! Keine Angst! Aber wie man eine derartige Verodning erlassen kann.
Das wäre so wie zu sagen dass man im Januar keine Schwimmbäder im Freien befüllen darf!😄

So ist das
18 Tage 23 h

War ja klar, die Touristen kommen ja bald in Massen 😳

EviB
EviB
Superredner
18 Tage 21 h

So ist das
was möchtest du denn eigentlich?
Seit Wochen haben wir schlechtes Wetter mit zum Teil anhaltenden Niederschlägen und kwin Ende ist in Sicht.
Langsam wirds wohl passen…🤨🙄

faif
faif
Superredner
18 Tage 22 h

.des isch a witz…lei weils moll poor toog gregnet hot, isch no long nix bingo…..weitersporen! und moll speicher bauen..flussläufe zrugbauen bzw “bekurven” um fliessgeschwindigkeit zu vermindern damit mär versickert und zrugkolten wärd…
..usw do gabets no viel ze tian…weil bolls norr wieder wochenweis gleim 40 grad hot mecht i sechn woo dess wosser iberoll fahlt, wossmer iatz net hobm….oder versteah lei i des folsch??

ghostbiker
ghostbiker
Universalgelehrter
18 Tage 21 h

auf gehts wieder,die Touris kommen…

jack
jack
Universalgelehrter
18 Tage 19 h

tja die sebm breng ins is geld

OrB
OrB
Kinig
18 Tage 9 h

@jack
Kurzfristig für einige wenige, langfristig kostet uns der Tourismus Millionen die dann alle bezahlen.

EviB
EviB
Superredner
18 Tage 7 h

@OrB
nix verstanden….

jack
jack
Universalgelehrter
18 Tage 6 h

@OrB
es gib olm nou leit de in do schule net aufgepasst hobm und in hausverstand als suppe mit ando gabel gessn hobm

jack
jack
Universalgelehrter
18 Tage 6 h

@OrB
tat gearn wisse wos dei familie ,verwondten usw. orbeitn?

Faktenchecker
19 Tage 1 h

Total falsch!

Staenkerer
18 Tage 21 h

i spor ollm gleich, ober bring heuer zusätzlich rindenmulch unter mein blumen, stauden, aus, und aus brennessel, farn und kräuter unm de tomaten, um de feichtigkeit im boden länger zu holtn, ober a aus neugirde wos und ob des eppas bring oder nit!

Olm sgleiche
Olm sgleiche
Grünschnabel
18 Tage 19 h

So und iatz olle schnell die Schwimmbeckn fülln noar isch’s Wosser e wieder gor

Schlernhex
Schlernhex
Tratscher
18 Tage 15 h

Ich kann mich noch gut erinnern, wann das kostbare Gute – Trinkwasser – auf weiten Strecken mit meterlangen Schindeln durch die Wälder geleitet wurde.
Genauso erinnere ich mich, dass im Winter wegen Wassernotstand – Schnee verkocht wurde. Die das selbst erlebt haben, werden mit dem kostbarsten Gut, das wir haben, immer sparsam umgehen. 

nightrider
nightrider
Superredner
17 Tage 8 h

Mittlerweilen gibs Polyethylen Rohre die man dauerhaft in der Erde vergraben kann, da muss man nicht immer neue Leitungen legen.

wpDiscuz