Zenoberg – Tierische Einätze stehen für Südtirols Feuerwehren immer wieder auf der Tagesordnung, die mitunter auch recht ungewöhnlich ausfallen. Der erste Einsatz der Freiwillige Feuerwehr Zenoberg kann durchaus in diese Kategorie eingeordnet werden.
Eine Laufente hatte sich verirrt.
Die Feuerwehrleute bewiesen ein Herz für Tiere und konnten die Ente auf dem Zenobergweg einfangen.
Der Vogel wurde schließlich wohlauf beim Besitzer abgeben. “Ente gut, alles gut”, meinen dazu Südtirols Feuerwehren.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "Feuerwehr rettet Ente am Zenoberg"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Danke im Namen des Tieres!
Sag….
Minusdrücker, das Lächeln des Feuerwehrmann sagt alles!👍👍👍
@OrtlerNord jo so ein Schmorn..es gibt wichtigeres…obo jo mir scheint die Viecher sein wichtiger.. zumindest für viele.
Schon wider ein Einsatz mehr im Jahresrückblick- und daraus wird geschlossen dass man(n) mehr Fahrzeuge- Geräte und Hallen braucht, demnach mehr Zuschüsse und Steuergelder.
Die Schlussfolgerungen daraus: Immer mehr kleineinsätze die richtig teuer zu buche Schlagen
…es war definitiv nicht deine Ente!
Bravo Mander😎
…konnte der Besitzer das Tier nicht einfangen? Brauchte es dazu die Feuerwehr?
sichs oanfoch positiv, dem besitzer isch gholfn, de ente isch eingfongen, der feuerwehrmonn hot a anti-weihnachtsspeck-training gmocht!
ma,gönnts decht den Tieren eine Rettung!!!!!!Nur mehr zum fremdschämen hier!
Nett 🥰
wennse sischt nix zin tien hobm, fi mi ok
Ihr seid die Besten👍👍