Feuerwehren bereiten sich auf Eisack-Hochwasser vor - VIDEO

Klausen: Eisack droht über die Ufer zu treten

Samstag, 29. August 2020 | 21:32 Uhr
Update

Von: luk

Bozen – In diesen Stunden gibt es im ganzen Land wieder starke Regenschauer und in der Folge gab es auch wieder Feuerwehreinsätze.

So etwa in Gargazon, wo eine Mure abgegangen ist. Im Großraum Bozen wurden zahlreiche Keller und Garagen überschwemmt.

Ausgerückt sind auch die Feuerwehren von Bruneck, Sarns, Albeins, Frangart, Unterrein, Neumarkt, Branzoll und Leifers.

In Brixen ist die Situation derzeit besonders heikel. Der Eisack droht dort über die Ufer zu treten. Mehrere Feuerwehren sind damit beschäftigt, Sandsäcke zu füllen.

Freiwillige Feuerwehr Klausen

Für Klausen wurde eine Zivilschutzmeldung getätigt: Die Bürger werden zur Vorsicht aufgerufen. Häuser und Garagen sollten nach Möglichkeit vor Wassereintritten geschützt werden. Da der Eisack überzugehen droht, stehen in Klausen mehrere Freiwillige Feuerwehren mit rund 100 Wehrleuten im Einsatz. Die Wehrleute bauen Mauern auf, damit das Wasser nicht in die Häuser fließt.

FacebookWeil die Böden bereits teilweise gesättigt sind und die Schneefallgrenze hoch bleibt, fließt das meiste Wasser ab. Einige Flusspegel haben kurzzeitig schon die Vorwarnstufe erreicht, wie die Seitenbäche und der Eisack im Wipptal oder der Suldenbach.

Bezirk: Bozen, Burggrafenamt, Eisacktal, Pustertal

Allgemein


Ads


CMP - Privacy


Job Widget


App