Von: mk
Bozen – Bereits zum 20. Mal setzen Südtirols Flugretter ein starkes Zeichen der Solidarität – in enger Zusammenarbeit mit dem Bäuerlichen Notstandsfonds (BNF) „Menschen helfen“. Ihr neuer, sehenswerter Kalender „Flugretter helfen 2026“ ist gegen eine Mindestspende von 16 Euro erhältlich – an den Stützpunkten des Pelikan 1 (Bozen), Pelikan 2 (Brixen), Pelikan 3 (Laas) und des Aiut Alpin Dolomites (Pontives) sowie in den Sektionen des Weißen Kreuzes und im Büro des Notstandsfonds in Bozen.
Und dank des Engagements von Notfallsanitäter und Fotograf Matthias Böhl ist der Flugrettungskalender auch in Deutschland erhältlich. Der gesamte Erlös der Aktion kommt wie gewohnt über den BNF Menschen in Not zugute. Seit dem Start der Kooperation im Jahr 2007 konnten dank der Landesflugrettung 95 Südtiroler Familien und Einzelpersonen – davon 48 bäuerliche und 47 nicht-bäuerliche – unterstützt werden. Insgesamt flossen bisher 382.054 Euro an Menschen, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind.
BNF-Obmann Sepp Dariz dankt Erich Näckler, dem Initiator der Aktion, den engagierten Flugrettern sowie den Fotografen, „die auf ein Honorar für ihre Kalenderfotos verzichten“, und der Firma Pfeifer Landtechnik aus Leifers, „die erneut die Druckkosten übernommen hat“. So kann jeder Cent aus der Kalenderaktion gespendet werden.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen